Ententeich
http://www.unserententeich.de/

hilfe mein pferd lässt sich nicht verladen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=28938
Seite 1 von 2

Autor:  querida [ 18. Juni 2009, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  hilfe mein pferd lässt sich nicht verladen

hallo ich weiss das so ein ähnliches prob.hier schon angesprochen wurde aber vielleicht hat jem ja noch tipps;-) meine stute lässt sich nicht so gut verladen,sie geht zawr auf die rampe rauf aber auch nicht weiter sie bgleibt aber zumg lück auch nur einfach stehen und wird nicht panisch oder so.mit futter kann man sie nur teilweise locken....und mit longen als verladehilfe geht auch nicht....sie stand ja auch zwischendurch schon mal wieder drauf aber nur halb fehlten noch so 2-3 schritte bis sie ganz drauf stand aber das machst sie nicht nur heute da stand sie auch ganz drauf aber nur mit hilfe einer anderen person aber auch recht zögerlich....hat jemand noch mehr tipps wie ich íhr einfach schmackhaft machen kann das der hänger nicht schlimm ist?

Autor:  xTinax [ 18. Juni 2009, 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ui und jetzt bitte noch einmal mit Punkten, Kommata, Groß- und Kleinschreibung und etwas verständlicher :wink: :mrgreen: .

Wie häufig hast du denn schon geübt? Manche brauchen etwas Zeit, manche hingegen mal etwas deutlichere Hinweise endlich einzusteigen :wink: .

LG Tina

Autor:  diealtekitti [ 18. Juni 2009, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Eventuell hilft Dir dies kleine Filmchen....

http://www.equo-vadis.de/fotogalerie.html

Autor:  Rhapsody [ 18. Juni 2009, 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt nach Sturheit, weniger nach Angst, oder?

Wenn sie stehenbleibt, energisch rückwärts schicken und Stress machen.. Sobald sie wieder Vorwärtstendenz zeigt, ruhig werden, loben, strick durchhängen lassen... und das Ganze so lange, bis es funktioniert.

Hab das letztes Jahr einmal mit meinem Wallach machen müssen, der war eselig und wollte sich nicht mehr verladen lassen. Haben 3 Stunden das Spiel gespielt. Wir waren beide klatschnass... aber seitdem verlädt er sich wieder alleine, Strick übern Hals und ab gehts. :wink:

Autor:  Tschulia [ 18. Juni 2009, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

genauso wars bei meinem. aber nur, wenn er das andere pferd, das noch verladen werden sollte, sah. wir brauchten erst ne zeit, bis wir drauf gekommen sind.

ich machs jetzt immer so: das andere Pferd "verstecken", trennwand zur seite, Futter vorne rein, und FLOTT, also, wirklich flott in nem schönen großen bogen angehen und reinführen! schau, dass du seitlich vom pferd gehst, nicht vor ihm!!!

hat bei meinem super geholfen!

sobald er "schlürft", also, recht langsam dahin latscht, bleibt er wieder mitten auf der rampe stehen. er hört einfach so auf zu gehen und wird nicht nervös oder sonstiges. wenn ich ihn sehr flott hochführe, also, kurz vorm traben, funktionierts einwandfrei! :wink:

Autor:  kiki [ 18. Juni 2009, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo querida,
vielleicht ist Bodenarbeit (Gehorsam/Vertrauen/Körpersprache) eine Möglichkeit es neu zu trainieren.

Autor:  bluesky [ 18. Juni 2009, 16:29 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen:

Autor:  cocoloco [ 18. Juni 2009, 16:43 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo kiki,

hat dein nachname vielleicht etwas mit H2O bei einer niedrigen Temperatur zu tun? :-|

Autor:  HäppiBetty [ 18. Juni 2009, 17:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Rhapsody hat geschrieben:
Klingt nach Sturheit, weniger nach Angst, oder?

Wenn sie stehenbleibt, energisch rückwärts schicken und Stress machen.. Sobald sie wieder Vorwärtstendenz zeigt, ruhig werden, loben, strick durchhängen lassen... und das Ganze so lange, bis es funktioniert.

Hab das letztes Jahr einmal mit meinem Wallach machen müssen, der war eselig und wollte sich nicht mehr verladen lassen. Haben 3 Stunden das Spiel gespielt. Wir waren beide klatschnass... aber seitdem verlädt er sich wieder alleine, Strick übern Hals und ab gehts. :wink:


genau wie Raps hab ich es heute gemacht, nach knapp 20 Min war sie drauf. Das problem bei meiner Stute, drauf auf den Hänger kein Thema, auch ein paar Minuten stehen bleiben oben, kein Ding, aber sobald man hinten zu machen will, stürmt sie runter. Habe sie dann energisch immer und immer wieder Rückwärts gerichtet und irgendwann hat es Klick gemacht und wir konnten zu machen :-D :-D :-D

Es ist nicht so wie ich es mir vorstelle, aber erstmal ein Anfang, mein Wunsch wäre, sie geht alleine, aber das ist ja reine Übungssache.

Autor:  Adamo [ 18. Juni 2009, 18:19 ]
Betreff des Beitrags: 

cocoloco hat geschrieben:
hallo kiki,

hat dein nachname vielleicht etwas mit H2O bei einer niedrigen Temperatur zu tun? :-|


:hu:

Autor:  kiki [ 18. Juni 2009, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Nachname hat nichts mit H2O (in keiner Form) zu tun, nur ein engagierter Pferdemensch

Autor:  lindaglinda [ 18. Juni 2009, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

kiki hat geschrieben:
Hallo querida,
vielleicht ist Bodenarbeit (Gehorsam/Vertrauen/Körpersprache) eine Möglichkeit es neu zu trainieren.



bestüüüüümmmmt. :mrgreen:



ich nehm immer einen besen mit, wenn meine gaulinger sich vorgenommen haben, bodenarbeit zu benötigen.

Autor:  Killerfauli [ 18. Juni 2009, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

nenene das bei euch die armen böden immer arbeiten müssen

Autor:  Susa [ 18. Juni 2009, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

lieb sein mädels :wink:

Autor:  xTinax [ 18. Juni 2009, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

@linda: :mrgreen: so ähnlich meinte ich das auch :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/