Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausr. Jungpferd_GEKLAPPT!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
Hab hier schon mehrfach gelesen, dass hier viele mit ihren grad angerittenen Pferde raus gehen.

Habt ihr keine Sorge, dass die euch abgehen und ihr sie nicht mehr kontrollieren könnt? Die panisch irgendwo hinrennen und/oder sich verletzen?

Was ist mit Hindernissen? Also z.B. ne Jungpferdeherde die am Zaun entlang angloppiert?

Auto?

Oder habt ihr alle so gutes Gelände, dass nichts passieren kann?


Zuletzt geändert von frizi am 16. Juni 2009, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hm, irgendwann muss man sich mal trauen.

ich bin damals, als Carlos noch "Baby" war, zusammen mit meinem erfahrenen Jasper raus. also, ich auf Carlos, mein Bruder ritt auf Jasper.
war alles kein problem, alles lief super.

genauso hab ichs dann mit Andi gemacht, also, ich auf Andi, mein Bruder auf Carlos.

war alles kein problem. wenn du allerdings selber schon schiss und bedenken hast, ist das nicht soo ne gute voraussetzung......

erstmal ne kleine Runde, die recht unspektakulär ist. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Unser Pferd war dreijährig und seit vier Wochen kastriert, als wir es gekauft haben.
Er war allerdings schon mehr als angeritten, weil er auf die Körung vorbereitet wurde.
Der erste Ausritt ins Gelände war in einer Gruppe von 15 Pferden, Ausritt zum ersten Mai.
Alle anderen Pferde gehörten unserem Trainer, er war das einzige Privatpferd in der Gruppe.
Nach dem Ritt Frage des Trainers:" Wie kann das sein, dass ausgerecht Deiner der bravste in der Gruppe ist?"

Man muss natürlich sein eigenes Pferd gut einschätzen können.
Ich denke, bei uns war ein Vorteil, dass der Jungspund noch sehr unsicher war und lieber mal die Bälle flach gehalten hat, in der Gruppe aber auch die nötige Sicherheit für seine Nerven gefunden hat, so dass er sich nicht zu erschrecken brauchte, wenn die anderen sich auch nicht erschreckt haben.
Ich würde mit jungen, unerfahrenen Pferden immer noch ein, besser mehrere, ruhige, erfahrene Pferde mitnehmen.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Hä? Warum sollten die das machen? Also warum mehr als andere Pferde? Die können sich in jedem Alter erschrecken. :-?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab meine ja damals 4 jährig bekommen, halbes Jahr unterm Sattel, die Vorbesitzer waren wohl schon 2-3 mal im Gelände. Ich bin dann am 2. Tag spazieren gegangen, und als ich dann am nächsten Tag das erste mal mim Hänger in die Halle gefahren bin ist sie zurückzu nicht eingestiegen und ich bin über 4 Landstraßen und unter ner Bundesstraße durch zurück geritten und von da an ganz normal ins Gelände, allein, in der Gruppe, über Straßen, durchn Ort, in Wasser usw. war nie ein Problem und ich hab da ehrlich gesagt auch nie drüber nachgedacht, dass das mit nem jungen Blüter irgendwie anderst laufen könnte als mit meiner älteren Hafi-Schwarzwälderdame die ich zuvor geritten bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Ich gehe mit den jungen immer relativ zügig raus, erstens staunen sie meistens sowieso nur Bauklötze und zweitens haben sie noch keinen Blödsinn im Kopf ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:16 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Ich denk mal, je weniger man sich selbst dabei denkt, umso cooler ist auch das Pferd. Wenn ich mir im Nachhinein überlege, dass ich, als ich etwa 17 war, mit dem 1,84m großen Vierjährigen einer Freundin ganz alleine (und natürlich ohne Helm :aoops: ) ausgeritten bin, wird mir heute noch ganz anders... Damals war das kein Problem. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
ravell1999 hat geschrieben:
Ich gehe mit den jungen immer relativ zügig raus, erstens staunen sie meistens sowieso nur Bauklötze und zweitens haben sie noch keinen Blödsinn im Kopf ;o)


Richtig! So sehe ich das auch...
Ein erfahrenes Pferd dabei und los gehts....

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Ich bin mit meiner Stute damals (4) allein raus, zum Antrainieren.

Das war im Winter und sie war mehr oder weniger ungeritten. Ein halbes Jahr war sie recht cool, dann im Sommer entwickelte sie Kraft und liess ihr Muckis spielen. :? durchgegangen ist sie nie, aber sie spult sich gerne auf und macht den Megaclown. Wenns mir zu brenzelig wird, dann steig ich ab und führe.

Sie ist eigentlich ne recht coole Socke war/ist.......LKWs,Trecker, kein Problem, galoppierende-springende Pferde, Turnier, da wird sie allerdings zur Wildsau :?

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@frizi
Wenn du dich traust, mach das ruhig! Ich bin mit meinem die ersten paar Male mit zwei anderen Pferden raus (plus quirligem Hund), in allen Gangarten. Dann recht bald alleine - und der war damals, mit 4, anständiger im Gelände als jetzt (mit 9).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Für die jungen Pferde ist das Gelände oftmals "natürlicher" als die Reitbahn, außerdem möchte ich nicht warten, bis die in die Testphase kommen und Kraft kriegen, sondern das Gelände muß was ganz normales und alltägliches sein.
Man sollte halt nicht alleine rausgehen und blöd ist auch wenn so wie bei uns alles von Autobahnen umzingelt ist, da wäre mir das zu gefährlich. Aber sonst, warum denn nicht?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Die jungen sind meist viel neugieriger im postiven Sinne und gucken zwar, sind aber eher scheufrei. Im Gelände befinden sich natürlich Kühe, Zäune, Spaziergänger usw. das ist doch nicht schlimm! Ich meide bei den ersten Malen nur das ganz weite Feld (liegt aber eher daran dass ich dann bammel bekomme) und stark befahrene Straßen und nehme ein erfahrenes ruhiges Begleitpferd mit, da trotten die einfach hinterher und finden´s toll. Ich perönlich reite die ersten Male nur Schritt und Trab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich war direkt bei meinem ersten Ritt (der allererste!) mit Cervantes ALLEINE im Gelände ... Schritt/Trab und ein kleines Stück Galopp ohne Probleme!

Allerdings war der gut vom Boden aus vorbereitet und hat "funktioniert"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausreiten Jungpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 09:49 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
frizi hat geschrieben:


Habt ihr keine Sorge,


Laß es mich ganz verkürzt sagen: Menschen, die "Sorgen" haben, sollten keine jungen Pferde (aus)reiten.

Die Langversion: Die Sicherheit der ersten male kommt von dem Person im Sattel, nicht vom Pferd. Das ist in der Regel damit beschäftig, nicht über die eigenen Füße zu fallen und mit dem Kumpel trotz Ballast im Rücken irgendwie mitzukommen. Das ich Versuche, zusätzliche Klippen wie die Überquerung von mehrspurigen Bundesstraßen oder den Besuch einer freilaufenden Schafherde versuche zu vermeiden, versteht sich von selber ( aber selbst das ging im Zweifel, wenn es darauf ankam).

Ich gehe seit Jahren mit jungen Pferden (Trak, Halbblut) raus, sobald die "links", "rechts" und "anhalten" verstanden haben, also so etwas nach zehnmal reiten. Dann geht es mit einem Kumpel raus. Alle Gangarten, alle Wege, aber natürlich ohne Krawall und nur kleine Runden. Ich war noch nie in einer wirklich kritischen Situation dabei...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de