Hm, bei mir war das alles etwas komisch.....
Die ersten Stunden hatte ich mit 7 oder so, allerdings nur ein paar Wochen... Mama keine Ahnung, Kinder logo auch nicht, da nimmt man den Stall den man findet.... Tja, und wenn die Kinder dann fast jede Stunde runtersegeln, weil die Viehcher Sa-Mo einschl. gestanden haben - da hat so ein Wurm ganz schnell keine Lust mehr weil einfach nur noch Angst
Meine Schwester und ich sind dann ins Voltilager gewechselt bis etwa 13, haben es dann nochmal ein knappes Jahr im Reitunterricht versucht (typischer Schulunterricht mit unmotiviertem RL, was soll da schon bei rauskommen?) und haben dann andere Hobbies vorgezogen...
Wirklich angefangen zu reiten haben wir dann wieder mit etwa 17/18... Da kam nach kurzer Zeit Schulunterricht die erste RB, ab und an ist man mal im Unterricht mitgeritten, ansonsten bin ich durchs Gelände gefegt. Dann leider in der Studienzeit aus Mangel an Geld und Möglichkeiten schon wieder Pause von ca. 4 Jahren. Da hatte ich dann zumindest immer noch meinen Ferienjob auf dem Reiterhof, wo ich ab und an auch in den Genuß von Unterricht kam. Richtig angefangen vernünftigen und regelmäßigen Unterricht zu nehmen mit einer RB habe ich erst hier in HH mit 26, nun seit knapp 2 Jahren....
_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?
