Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wann hast Du mit dem Reiten angefangen?
0 - 10 56%  56%  [ 38 ]
10 - 15 28%  28%  [ 19 ]
15 - 20 1%  1%  [ 1 ]
20 - 25 7%  7%  [ 5 ]
25 - 30 4%  4%  [ 3 ]
30 - 35 1%  1%  [ 1 ]
Ü 35 1%  1%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 68
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erwachsene Späteinsteiger?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hallo zusammen, da ich ja selber ein erwachsener Späteinsteiger bin, der mit knapp 30 angefangen hat zu Reiten, und immer wieder feststelle, daß man da ja schon eine eigene Spezies ist, weil man sich mit manchen Dingen nicht so leicht tut wie mit 14 (ich sag nur Springen :mrgreen: ), wollte ich mal fragen, wer hier denn noch als Erwachsener angefangen hat. Gibt es jemanden, oder bin ich auch hier ein Exot?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:04 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
gilt erwachsener wiedereinsteiger auch? ich hatte 7 jahre pause und nachdem ich letztes WE intensiv geritten bin, konnte ich mich die woche danach nicht mehr bewegen und bin fast nicht mehr alleine und selbständig aus dem bett gekommen :aoops:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Ich hab mit 5 meine ersten Longenstunden gehabt.

Aber bronzo ist ein Späteinsteiger, der war *rechne* 27 als er das erste Mal auf dem Pferd saß... :mrgreen:

Das Schlimme ist: er ist echt gut - ich bin manchmal echt neidisch, wie leicht ihm vieles fällt... :evil:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erwachsene Späteinsteiger?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Kuegelchen hat geschrieben:
Hallo zusammen, da ich ja selber ein erwachsener Späteinsteiger bin, der mit knapp 30 angefangen hat zu Reiten, und immer wieder feststelle, daß man da ja schon eine eigene Spezies ist, weil man sich mit manchen Dingen nicht so leicht tut wie mit 14 (ich sag nur Springen :mrgreen: ), wollte ich mal fragen, wer hier denn noch als Erwachsener angefangen hat. Gibt es jemanden, oder bin ich auch hier ein Exot?


Ich sitze zwar auf dem Pferd, seit ich 4 Jahre alt bin, aber als ich mein erstes "richtiges" Turnier ritt, war ich Ü 30. Zählt das?

Gruß,
Pegasus


Zuletzt geändert von Pegasus am 25. Mai 2009, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:15 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
edit: reiten angefangen habe ich schon bevor ich laufen konnte ...... naja reiten ist ja dehhhhhnbar, aber ich hatte schon ein pony bevor ich überhaupt auf der welt war.


aus erzählungen weis ich das wo meinem mama, meinem papa sagte das sie schwanger ist, mein papa nur meinte : toll dann muss ich jetzt sofort ein pony kaufen.

nix da prima ich werd papa, sondern er musste erst ein pony kaufen gehen, den die tochter muss ja reiten :alol:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
eine Bekannte fing mit 32 an und ritt mit 36 das erste S-Springen... :mrgreen: finde ich schon ziemlich genial. Die hatte zwar die Kohle sich auch die richtigen Pferde zu kaufen, aber die müssen auch erstmal geritten werden, von alleine springen die nicht und nicht jeder reitet auch gegen sowas gegen.... :mrgreen: eigentlich wollte ihre Tochter reiten, aber die hat schnell wieder aufgehört... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:42 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
bluesky hat geschrieben:
eine Bekannte fing mit 32 an und ritt mit 36 das erste S-Springen... :mrgreen: finde ich schon ziemlich genial. Die hatte zwar die Kohle sich auch die richtigen Pferde zu kaufen, aber die müssen auch erstmal geritten werden, von alleine springen die nicht und nicht jeder reitet auch gegen sowas gegen


Sagen wir so: Matthias Rath, der neue Stern am Dressurhimmel, hat als Ausbilder Balkenhol, macht regelmäßig Sitzschule bei Riegeler (Leiter Spanische Hofreitschule) und hatte als Pferdematerial Renoir und Sterntaler. Natürlich liefert der Mann auch eine gute Leistung ab, aber bei den Voraussetzungen liegt die Latte eben nicht mehr bei der Frage, klappt der Sprung nach S sondern reicht es bis in die Weltspitze oder nicht.

Gruß,
Pegasus
PS falls ich im Lotto gewinne, können die bei mir dann auch zum Training antreten :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Meine erste Reitstunde hatte ich mit 9. Aber vorher bin ich schon mit Ponys wild durchs Gelände geflitzt :aoops:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 17:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
als kind bis jugendlich ein bisschen geritten, aber nie der große star. dann ausbildung, studium, kinder, haus, job und mit etwas<ü 30 wieder ein eigenes pferd gekauft. also erwachsener spät/wiedereinsteiger und im momemt sehr regelmäßig und ehrgeizig (ohne zu übertreiben) im sattel. töchterchen (9) sagt mir dann immer von unten welche fehler sie sieht und liest mir die dressuraufgaben vor. ich finds genial. gestern nach dem training sind wir einfach entspannt nebeneinader hergeritten - war ein tolles verbundenes gefühl :rosawolke: und sohnemann will in letzter zeit auch wieder öfters aufs pferd. echt schöööööööönnnnnn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich hab mit 8 oder 9 Urlaub auf einem Ponyhof gemacht. Da 2 Wochen geritten, ein Jahr gar nicht, wieder auf den Ponyhof gefahren und ab da an regelmäßig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2009, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Hm, bei mir war das alles etwas komisch..... :roll:

Die ersten Stunden hatte ich mit 7 oder so, allerdings nur ein paar Wochen... Mama keine Ahnung, Kinder logo auch nicht, da nimmt man den Stall den man findet.... Tja, und wenn die Kinder dann fast jede Stunde runtersegeln, weil die Viehcher Sa-Mo einschl. gestanden haben - da hat so ein Wurm ganz schnell keine Lust mehr weil einfach nur noch Angst :evil:
Meine Schwester und ich sind dann ins Voltilager gewechselt bis etwa 13, haben es dann nochmal ein knappes Jahr im Reitunterricht versucht (typischer Schulunterricht mit unmotiviertem RL, was soll da schon bei rauskommen?) und haben dann andere Hobbies vorgezogen...

Wirklich angefangen zu reiten haben wir dann wieder mit etwa 17/18... Da kam nach kurzer Zeit Schulunterricht die erste RB, ab und an ist man mal im Unterricht mitgeritten, ansonsten bin ich durchs Gelände gefegt. Dann leider in der Studienzeit aus Mangel an Geld und Möglichkeiten schon wieder Pause von ca. 4 Jahren. Da hatte ich dann zumindest immer noch meinen Ferienjob auf dem Reiterhof, wo ich ab und an auch in den Genuß von Unterricht kam. Richtig angefangen vernünftigen und regelmäßigen Unterricht zu nehmen mit einer RB habe ich erst hier in HH mit 26, nun seit knapp 2 Jahren....

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hatte meine erste Reitstunde 2005, also mit 23. Seitdem aber regelmäßig, 2x Reitstunde die Woche und ein Jahr drauf die erste RB.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Habe mit 22 Jahren (1994) angefangen. Nach 2,5 Jahren habe ich mein Abzeichen Kl. IV gemacht. Bin dann bis ich 30 war parallel Schulis und RB'en geritten. 2002 habe ich mein eigenes Pferd gekauft und 2007 mein Abzeichen Kl. III gemacht.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich hab zufällig mit 12 angefangen, dann mit 16 meinen ersten Unterricht gehabt, danach nur sporadisch Unterricht, aber immer Pflegepferde und Geländereiten....
Seit ich mein Pony hab habe ich auch regelmäßig intensiv Unterricht!! Aber mit dem Pony zusammen, was auch keine Ausbildung hatte... :aoops:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2009, 10:17 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe mit 9 Jahren angefangen, weil meine Mutter mein ständiges Gequengel nach Pferden nicht mehr ertragen konnte und mir versprochen hatte, dass ich im Urlaub reiten darf. Es stellte sich dann heraus, dass man da nur Pferde ausleihen konnte, um mit denen durchs Gelände zu eiern, was ich natürlich nicht durfte (viel zu gefährlich). Weil ich so deprimiert war, hat mir meine Mama dann versprochen, dass ich dafür zu Hause mal reiten darf und das war's dann.. ich glaube, das bereut sie heute noch :mrgreen:.

Ich hatte dann regelmäßig Unterricht bis ich Anfang 20 war und seitdem leider nicht mehr :evil:. Ich suche händeringend einen RL für das Zwergtier und mich, aber die ist ja sowieso immer krank.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de