Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Meine RB hat heute eine neue Marotte gezeigt. :roll: er lief massiv über die Schulter weg.

Also nicht so, dass er im Zirkel mit der Schulter nicht stimmig ist (das auch, aber daran arbeiten wir), sondern er lief einfach komplett in eine andere Richtung- anstatt im Zirkel weiter, ging er geradeaus :ashock: Ich kam mir vor wie der letzte Anfänger. Der war nicht davon abzubringen- es kam nichts mehr bei ihm an- keine Hilfe, nichts

Bei der nächsten Zirkelrunde versuchte er es wieder, ich war diesmal darauf vorbereitet und hatte die Gerte parat- die ich leicht gegen die schulter taktierte, damit er nicht wieder in die falsche Richtung läuft. Klappte FAST, doch dann merkte er, dass ich ja die Gerte benutzte und er fing an zu hüpfen- vorne hoch, hinten hoch :? Er lief dann zwar richtig weiter, aber eben erst nach diesem Aufstand. Das ganze passierte mehrmals, der Aufstand wurde schlimmer :?

Habt ihr bessere Tipps? Was macht ihr in dieser Situation? Mir passt nämlich dieses Gehüpfe nicht, weil ich an meinen GESUNDEN Knochen hänge.

Er reagiert generell sehr sensibel mit Gerten :? Jedes "normale" Pferd bekommt bei mir eine aufn Arsch bei sowas und gut ist. :alol: Aber der würde mich da echt abwerfen :twisted:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Zuletzt geändert von melle1 am 8. Juni 2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Vorwärts reiten und Genick kontrollieren, dann können die nicht so eklig bocken. Nicht mit der Gerte drauf, sondern die Beine einmal RICHTIG zu, dass der nach vorne zieht. Meinen kann man auch nicht mit Gerte reiten oder nur, ohne sie zu benutzen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fabelhaft hat geschrieben:
Vorwärts reiten und Genick kontrollieren, dann können die nicht so eklig bocken. Nicht mit der Gerte drauf, sondern die Beine einmal RICHTIG zu, dass der nach vorne zieht. Meinen kann man auch nicht mit Gerte reiten oder nur, ohne sie zu benutzen.


öhmmm...
also ich hatte eine geniale genickkontrolle, das hat richtig schon mitgefedert bei der der bockattacke..*gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Beine zu hat ihn nicht interessiert :mad: doofi ist auch immer gleich so auf 180 :? Da muss ich nur ein wenig mehr anpacken und vorne mehr zusammenstellen, dann wird er nervig :evil:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
achso, natürlich hat er riesige Ausbildungsdefizite - die sicher auch Grund dafür sind, dass ich nicht so mit den Hilfen durchkomme, wie ich das sollte. Aber eben das "komplett in die Richtung rennen und bocken" geht einfach nicht- so kann ich nicht arbeiten :wink:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
edit: das ist auf Liesi's Post bezogen:
Also, was ich jetzt sage, ist böse, aber ich habe ja auch so einen Testkandidaten, der mal die MAsche hatte, zu klemmen, wenn ich dann vorwärts reiten wollte, hat der die Kiste hoch geschmissen und den Kopf auch, dass ich dachte, der haut mir die Bandscheiben kaputt.
Ich hab dem dann wirklich den Kopf auf die Brust gezogen und richtig vorwärts geritten, nach dem Motto vorne ziehen, hinten stechen.
Das würde ich in der Form nie jemandem empfehlen, denn das ist kein probates Ausbildungsmittel, sondern höchstens mal eine sehr deutliche Korrrekturmaßnahme. Funktioniert hat es nach ein paar Minuten allerdings und dann konnte ich das Genick auch wieder vorlassen.
Nur mir ist es lieber, sowas mal kurz und heftig zu korrigieren, als wochenlang rumzueiern und grobe Fehler einschleichen zu lassen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Zuletzt geändert von Fabelhaft am 21. Mai 2009, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Wieso reitest Du ein Pferd mit groben Ausbildungsmängeln??? Da hätte ich ja keinen Bock drauf.
Du kannst ja dann, wenn er über die Schulter wegläuft, mal in Aussenstellung reiten, schultervorartig quasi, so dass er Dir da nicht so ausweichen kann.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja, eben, ich mach das sicher auch nicht wochenlang mit. Mir gehts auch nicht darum, dass er sich im Galopp/Trab auf dem Zirkel ab und an noch verwirft und mit der Schulter nach außen ausweicht. Das ist Ausbildungsmangel. Sondern das ganze passierte im SCHRITT. das ist für mich ganz klar Widersetzlichkeit, was durch das Gebocke ja noch deutlicher wird.

Aber ich glaub, wenn ich den mal richtig zusammenschiebe, dann dreht der total ab :?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ääähm sattel zähne aua?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hast Du einen fähigen Ausbilder zur Hand?
Und zum Thema durchdrehen: wichtig - und nicht einfach - bei sensiblen Pferden ist, nicht emotional zu werden und es nicht zu übertreiben!!
Meiner kann deutlich besser damit leben, wenn die Hand mal etwas mehr dran ist, als wenn das Gebiss irgendwie anfängt zu wackeln, was ja unweigerlich bei so einem Gebocke passiert. Dann bekommt er Panik und dann wird's gefährlich.
Aber bei Bocken gilt immer: vorwärts reiten, dann können die auch nicht mehr so bocken.
Sonst gib eben stärker Stellung, dass er Dir vorne nicht so wegkann.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ausbilder / Reitlehrer haben wir hier leider nicht.

Ich muss dazusagen, dass der Wallach sicher die letzten 5 jahre keinen Reiter gesehen hat :? Wir fangen daher auch ganz langsam an. Longieren mit Trabstangen u.ä. mache ich häufiger. Ich reite viel Schritt, Bahnfiguren zur Biegung, Übergänge (Schritt- Trab- Halt). Macht er auch soweit brav, wird etwas durchlässiger. Aber eben dieses gefährlich-widersetzliche war sehr unangenehm heute

es interessiert sich niemand für ihn - hab jetzt zumindest mal einen Hufschmied bestellt. Zahnschmerzen? Keine Ahnung. Hab allerdings dem Besi letzte Woche erst gesagt, dass er mal die Zähne nachschauen lassen sollte, aber ob ers macht :?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ne ich mein jetzt net unbedingt zahnweh, sondern eher genrell irgendwo aua...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fabelhaft hat geschrieben:
edit: das ist auf Liesi's Post bezogen:
Also, was ich jetzt sage, ist böse, aber ich habe ja auch so einen Testkandidaten, der mal die MAsche hatte, zu klemmen, wenn ich dann vorwärts reiten wollte, hat der die Kiste hoch geschmissen und den Kopf auch, dass ich dachte, der haut mir die Bandscheiben kaputt.
Ich hab dem dann wirklich den Kopf auf die Brust gezogen und richtig vorwärts geritten, nach dem Motto vorne ziehen, hinten stechen.
Das würde ich in der Form nie jemandem empfehlen, denn das ist kein probates Ausbildungsmittel, sondern höchstens mal eine sehr deutliche Korrrekturmaßnahme. Funktioniert hat es nach ein paar Minuten allerdings und dann konnte ich das Genick auch wieder vorlassen.
Nur mir ist es lieber, sowas mal kurz und heftig zu korrigieren, als wochenlang rumzueiern und grobe Fehler einschleichen zu lassen.


öhmja...da wars eh schon zu spät.

aber zum eigentlichen problem:

meine hat auch faxen gemacht aufm zirkel.
ich bin niemand der direkt nach gesundheitlichen problemen sucht...aber ihr haben tatsächlich die knie wehgetan und deshalb wollte sie nicht abwenden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
weiß ich nicht :? nicht dass ich wüsste. Also bis auf massive Taktfehler fällt mir nichts auf...

Da fällt mir ein, er hat sich auch auf dem Hufschlag 2mal auf der Hinterhand in die andere Richtung geworfen :?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2009, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
meine hat den kopf schief gehalten. dann kamen immer mehr kleinigkeiten dazu. nicht abwenden wollen auf zwei hufschlägen laufen...richtig pissig wurde sie.

letzendlich hat sich der tierarzt selbst draufgesetzt und wollte fühlen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de