Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hohlkreuz
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 20:05 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008, 20:18
Beiträge: 303
Wohnort: Lüneburg
So, hier geht es nicht um mein Pferdchen, sondern um mich.

Ich habe ein Hohlkreuz. Wenn ich stehe ist es okay, also es sieht nicht wirklich schlimm aus, aber wenn ich reite, gruselt es mich. (also wenn ich Bilder sehe).

Ich gehe davon aus, dass es an zu wenig Bauchmuskeln liegt (?). Gibt es aber sonst noch Übungen die man auf dem Pferd machen kann um das mit dem Hohlreuz hinzubekommen?

Bin für Tipps dankbar :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich mache seit Jahren 1x die Woche Rückengymnastik. Und ich denke, dass mir das auch beim reiten hilft. Ich bin von geburt an im Rücken schief und das viele Sitzen im Büro macht das ja auch nicht besser...

Ich mache den Kurs über die vhs und die Krankenkasse erstattet das. Jede Kasse erstattet einen Kurs im Jahr, wenn du die Anwesenheitsbescheinigung einreichst. der Trainer muss natürlich entsprechend ausgebildet sein.

Hier mal ein paar tipps:
-kennst du die Uhr nach Feldenkrais?
- kannst du vll. bei der Arbeit mal auf einem Ball oder einem Ballkissen (legt man einfach auf den Stuhl) sitzen?
- Hula-Hoop
- auf den Rücken legen und Beine anstellen. Bauchnabel Richtung Boden drücken. Becken abkippen - wie ein feiger Hund, der den Schwanz einzieht. Spannung halten - und an diese Spannung denken wenn du auf dem Pferd sitzt - also Bauchnabel also richtung hinterzwiesel...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 22:31 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Erstens: Es gibt das Hohlkreuz als Haltungsfehler (dann kann man was gegen tun) und als "Exterieur" (mir fällt gerad das passende Wort nicht ein ...) - dann musst Du Dich damit abfinden, dagegenzuarbeiten würde Deiner Wirbelsäule schaden.

Zu den Rückenkursen: Kann ich nur empfehlen, die Techniker Krankenkasse macht sogar selbst Kurse. Allerdings kenn ich es so, dass alle Kassen 2 anerkannte Kurse im Jahr je mit 80% erstatten, nicht 1 Kurs zu 100%.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 22:51 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Übuingen auf dem PFerd bringen wohl nicht viel, wenn es an zu wenig BM liegt. Ich würd´s mal mit einwandfreien Situps probieren - und zwar richtig saubere, schön mit Fingern an den Schläfen, Wirbelsäule auf den Boden drücken... Reichen schon am Anfang 10 Stück einmal am Tag - geht super, finde ich.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hohlkreuz
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 14:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
littlefood hat geschrieben:
Ich habe ein Hohlkreuz. Wenn ich stehe ist es okay, also es sieht nicht wirklich schlimm aus, aber wenn ich reite, gruselt es mich.

Bin für Tipps dankbar :-D


Haltungsprobleme und Fehlstellungen sind nicht nur beim Pferd oft osteopathische Probleme oder Meridianblockaden. Wenn es in deinem Fall beim Sitzen auf dem Pferd schlimmer wird, passt vermutlich was mit der Hüfte nicht. Gerne sind auch noch Lenker- und/oder Konzeptionsgefäß beteiligt. Da machst du dann mit Muckitraining alles nur fester und schlimmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2009, 21:19 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008, 20:18
Beiträge: 303
Wohnort: Lüneburg
Erstmal vielen dank für die Tipps.

Puh, woher weiß ich denn nun, was ich machen soll? Kann das nur eine Osteopath herausfinden?

Also auf dem Pferd ist es definitiv schlimmer als beim stehen. Und beim reiten hab ich auch manchmal das Gefühl, mein Becken will nicht so wie ich. Also ich verdrehe mich sehr schnell auf der linken Hand. Kann das miteinander zusammenhängen. Also weil ja die Hüfte angesprochen wurde.

Die Übungen hören sich alle gut an, aber ich will ja auch nichts schlimmer machen....

Hilfe.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Die Position der Hüfte ist auschlaggebend für die Position des Beckens, die widerum ausschlagebend ist für die Lendenwirbelsäule und so weiter.
Wie Eva schon sagt, ein Hohlkreuz ist erstmal physiologisch (natürliche S-Krümmung der Wirbelsäule). Gerade wenn du sagst, dass es im stehen nicht sonderlich auffällt, könnte ich mir vorstellen, dass es an deiner Hüfte liegen kann. Rückenschule ist dennoch nie verkehrt.
Dafür musst du auch nicht unbedingt zum Osteopathen, ein normaler Physiotherapeut sollte da durchaus reichen.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 20:53 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Hihi,
ich hab nur was "schmerzhaftes".Habe auch ein Hohlkreuz und seit mir mein RL vor über 10 Jahren mal eine Gerte hinter meine Arme geklemmt hat (also in den rücken quer) bin ich zumindest auf dem Pferd geheilt davon, das waren solche Schmerzen, seitdem sitze ich auf dem Pferd richtig (das hat so bleibende Erinnerungen an das Gefühl Schmerz hinterlassen, dass ich mich echt zusammenreiße)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Eva weißt du wie man an diese Kurse der Techniker ran kommt?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 21:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Jo, über tk-online.de - da musst Du nach Gesundheitskursen gucken. In der Beschreibung siehst Du dann, ob 80% erstattet werden oder Du gleich nur die 20% zahlst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ah, das ist ja cool.

Da werd ich doch gleich mal gucken und dann die TK löchern. Wie meldet man sich denn da an?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 22:12 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Äh, musst mal suchen, da steht irgendwo registrieren. Dann musst Du aber noch so einen Freischaltcode für erweiterte Services oder so anfordern, der kommt dann per Post.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
little, hast du mal auf bildern geschaut, ob es in verschiedenen sätteln stärker/schwächer ausgeprägt ist?

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2009, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also ich finde das Buch "Balance in Bewegung" von E.M. sehr gut. Dort werden diverse förderliche Übungen in Hinblick aufs Reiten vorgestellt, auch spzielle Dinge im Hinblick auf Rückenschäden, fehlende Bauchmuckis und so :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Die Bücher vom E.Meyners heißen:

Das Bewegungsgefühl des Reiters

Bewegungsgefühl und Reitersitz



"Balance in der Bewegung" ist von Susanne von Dietze

*klugscheißmodusaus* :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de