Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wer hat Erfahrung mit dieser Longierhilfe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=26972 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | firestone [ 16. April 2009, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer hat Erfahrung mit dieser Longierhilfe |
Hallo Leute es gibt ja von Kavalkade so eine Longierhilfe die über den Rücken durch die Vorderbeine zum Gebiß geht . Hat ja jemand Erfahrungen mit gemacht ? Sind die gut ?? Lg Fireli |
Autor: | Rocket-star [ 16. April 2009, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, hab ich mir einmal ausgeliehen und nie wieder ![]() Pferd erschreckt sich, reißt den Kopf hoch und sich die Kordel in den Rücken und ist danach 10 minuten wie ein Irrer um mich herumgerannt vor Schmerz und Panik. ![]() Wenn ich longiere dann nur noch mit Doppellonge. |
Autor: | mayandra [ 16. April 2009, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich find die sch.., weil dem Pferd bei jedem Tritt im Maul rumgezuppelt wird, wenn man sie ins Gebiss hängt. Ausserdem war sie für meine beiden fast schon zu kurz, obwohl ich das 'Verstellteil' abgemacht habe. |
Autor: | Spongebob's Gary [ 16. April 2009, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und ohne so ein Lammfellteil, das man separat dazu kaufen muss, scheuert die Longierhilfe wie blöd ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 16. April 2009, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich longiere damit ab und an. Da scheuert weder was noch reißt einer den Schädel hoch weil es im Maul rumruckelt... |
Autor: | gigoline [ 16. April 2009, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich longier auch ab und an (eh longiermuffel bin) damit - 1 von 3 pferden mag das ding nämlich ![]() |
Autor: | Milli [ 16. April 2009, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe auch so ein Teil gehabt. Als ich irgendwann damit longierte, hat sich mein Pferd wegen irgendetwas erschrocken und ist mehrere Runden mit hohem Kopf um mich rum gerannt. Danach lief sie total sch..., hab mich schon gewundert. Als wir wieder am Stall waren, sah ich das Malheur: Die Kordel hatte sich unter den Vorderbeinen meines Pferdes (Achseln? Wie nennt man denn das beim Pferd ![]() ![]() |
Autor: | jabalina [ 16. April 2009, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wir haben schon seit jahren so ein teil aber von uns selbst gebastelt, aus einer weichen softlonge mit je einer hälfte eines halsverlängerers links und rechts drangeknotet. ich longiere gern damit, meiner läuft damit viel besser als z. b. mit chambon oder gogue. |
Autor: | Schlawiner [ 16. April 2009, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab das bei ner anderen Einstellerin schon beobachtet, fand das Ding total bescheiden, da das Pferd sich durch die Bewegung der Vorderbeine damit nur selbst runtergeriegelt hat... |
Autor: | Falko [ 16. April 2009, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab ne zeitlang mit zwei Stricken so longiert,Scheuerstellen gabs nie,und Pferd schien auch recht zufrieden,aber ich habs dann wiede gelassen,weil ich dachte,kann ja doch nich sooo angenehm sein,wenn einem das Ding im Maul rumruckt. Longiere jetzt mit Laufferzügel |
Autor: | quark [ 16. April 2009, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich longiere auch damit, allerdings nicht auf Trense sondern mit Puschelhalfter. edit: mir wurde das von meiner Osteo schon empfohlen als es noch nix von Kavalkade im Handel gab. Ich nahm dann zwei Westernstricke, die sie mir eingestellt hat. |
Autor: | frizi [ 16. April 2009, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
edit |
Autor: | Rhapsody [ 16. April 2009, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Freundin hat eins selbstgemacht aus so nem dicken Segelbootbandzeug... ihre Stute läuft nur damit einigermaßen ordentlich an der Longe. Ich selbst habs noch net probiert... |
Autor: | zuzi [ 16. April 2009, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Probiert hab ich's wg oben genannter Gründe nicht. Würd ich auch nie machen. Sieht bei Kollegen im Stall nicht sehr gesund für's Pferd aus. Der bekommt bei jedem Schritt nen Ruck in's Maul. Lass es lieber sein! |
Autor: | Midnight [ 16. April 2009, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe son Teil auch. Pony läuft damit gut, besser als mit Dreieckszügeln, aber das ewige Maulrucken finde ich bescheiden. Zudem hatten wir bereits das Problem, dass sie Schnüre entlang der Vorderbeine rutschen, wenn er sich abwärts dehnt. Man muss höllisch aufpassen, dass er die Nase nicht zu tief runter nimmt und reintritt. Einmal hat sich die Schnur an einer Gamasche verheddert, Pony hat Panik bekommen, aber ist Gott sei Dank stehen geblieben bis ich ihn losgemacht habe. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |