Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Depri.... Sitzen auf Jungpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Depri.... Sitzen auf Jungpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:03 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Kenn ich, wenn man viel junges Gemüse reitete, wird der Sitz automatisch ein Remontensitz.

Dagegen hilft nur allgemeine Sitzschulung, z.B. Bügel überschlagen, da muß man sich hinsetzen, auch auf einem Fünfjährigen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
edit:
Sorry, nur die Hälfte gelesen ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Wenn ich bei dem Jungen Gemüse nicht richtig zum Sitzen komme, nehme ich das Tempo ein wenig raus und reite mal nur eine Runde Zirkel oder eine lange Seite im Aussitzen.

Aber irgendwann muss das Pferd doch zum Durchschwingen kommen und dann müsste das Sitzen doch um Längen einfacher werden, oder?

Reite viele Schritt / Trab - Übergänge, damit das Pferd mehr aufs Hinterbein kommt und verlängere die Trabreprisen immer ein wenig mehr.
Mein Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 09:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
frizi hat geschrieben:
wenn ich schultervor reite, dann gehts super... aber sobald ich wieder einfach geradeaus reite, siehts echt unglaublich schlecht aus...

aber die ganze zeit schultervor reiten geht wohl nicht wie ;-) ?!

Im Schultervor tritt das junge Pferd ja auch gezwungenermaßen unter den Schwerpunkt. Wenns geradeaus geht, kann es das halt noch nicht. Da sitzt man einfach nicht bequem. Deswegen finde ich das voll o.k. wenn Du es dem Pferd leichter machst, bis es die Koordination und die Muskulatur hat, schön unter dem Reiter zu gehen. Ist doch besser, das Pferd sieht gut aus als Du, dann ist es auf dem richtigen Weg. Dafür siehst Du auf anderen Pferden gut aus!

Hier gibt es einige Erklärungen zur Anatomie, aber irgendwie ist die Seite ziemlich schlecht:

http://www.physio-riding.de/html/bilder_6.html

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
frizi hat geschrieben:
Ich hab nur gelernt, das Seitengänge den Verschleiss fördern, das finde ich grad irgendwie widersprüchlich.

Das ist kein Seitengang. Auf gebogenen Linien, z.B. Zirkel oder so, hat das Pferd auch die Möglichkeit mit dem inneren Huf mehr in Richtung Schwerpunkt zu treten.

Die Seite im Netz ist nicht so toll, ich würde da gar nichts kapieren, wenn ich es nicht schon vorher wüsste. Leider kenn ich keine bessere.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de