Was ich ja gerne im Busch mache,wenn er mir zu guckig,und heftig/bzw. zu unaufmerksam wird:. (Auf dem turnier allerdings noch nicht)
Wenn man bis zum nächsten hinderniss noch 100m hat,einfach anfangen ,z.B im rechtsgalopp ein bisschen nach rechts stellen, quasi Schenkelweichen im Galopp (ich weiß nicht,wie ich es beschreiben soll.) sodass dein pferd sich vermehrt stellen, Versammeln muss,aber trotzdem auf ''gerader'' Linie bleibt.Viele Unterschiede reiten, 10 Meter richtig langsamer,versammelter Galopp,und dann wieder 20 meter im ''Buschgalopp'' . STändig mit sowas beschäftigen, im Training auch einfach mal Trab/Galopp, oder Galopp/Schritt übergänge auf der Strecke reiten,wenn du noch ca. 100 m bis zum nächsten Hinderniss hast.
Notfalls auch einfach mal anhalten,wenn sie zu guckig wird. Evtl.(wenn deiner das kann,ich weiß ja nicht,was du reitest) auch im Training auf langer Strecke einfach mal eine einfache Schlangenlinie (natürlich nicht so klein wie in der Halle) mit fliegenden Wechseln reiten.
Dauernd irgendwas fordern,und nicht stumpf 200m bis zum nächsten Hinderniss galoppieren lassen.
Meiner ist eigentlich verlässlich im Busch,aber es giebt Tage,da ist er einfach unkonzentriert,und das oben aufgeschrieben hilft mir immer sehr. Ich habe aber keine bestimmten Regeln,was ich mache,sondern einfach nach gefühl,was helfen könnte,ihn zu beschäftigen.
