Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 21:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konzentration steigern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2009, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich habe heute mal wieder gemerkt, wie unkonzentriert mein Pferd in letzter Zeit ist.

Sie guckt überall, auch oft, wiedersetzt sich dann irgendwie den Hilfen, läuft wie HarryHirsch weiter, also ohne Rücken.

Kann man die Konzentration irgendwie steigern? Was macht ihr da? Normalerweise konzentriert sie sich nach ner Zeit sehr gut, aber im Gelände ist das echt nervig, wenn sie überall guckt, nur nicht nach dem Hinderniss *omg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2009, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
zwischendurch immer was fordern. Gerade wenn mein Pferd glotzt und sich dadurch den Hilfen entziehen will, reite ich z.B. Schultervor oder Volten, Schlangenlinien, etc.
Irgendwas, wo er nicht einfach stumpf weiter laufen kann, sondern eben besonders auf die Hilfen achten muss.

Im Gelände würde ich dann versuchen, Tempiunterschiede zu reiten, aufnehmen, vorwärts reiten, etc.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2009, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Sowas hat mir meine RL auch geraten. Meiner macht bei manchen Übungen einfach dicht, so nach dem Motto "Kann ich" und lässt nichts mehr auf sich einwirken.
Da sagte sie dann auch, Volte reiten, Vorderhand- oder Hinterhandwendung, Rückwärtsrichten einbauen, damit seine Aufmerksamkeit wieder bei mir liegt.
Klappt gut!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2009, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ja, im Viereck macht sie das auch nicht. Aber im Gelände, vornehmlich eben im Busch, das ist echt nervig! Wenn man das nächste Hindernis anpeilt, Madame aber rechts was sieht, und einfach glotzt, aber nicht mehr auf mich konzentriert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 09:13 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Naja, nicht nur nervig, in deinem Fall ja auch gefährlich.

Kann das saisonal bedingt sein? Meiner ist in den letzten Wochen auch mit Augen und Ohren überall, wo es endlich wieder aus der Halle rausgeht. Gestern bin ich - oder wollte ich - auf einem anderen Platz Dressur fahren,
der war überall, nur nicht bei mir. Trainer meinte nur lakonisch, ab und an Aufmerksamkeit zurückholen und sich ansonsten freuen, dass viel Ausdruck im Spiel sei...

Meinst du nicht das pendelt sich wieder ein? Ansonsten gilt fürs Training wirklich, Aufmerksamkeit auf sich ziehen über Lektionen fordern. Ich weiß nicht, welche Optionen du hast, wenn du einen Geländesprung anreitest, aber Tempi variieren, oder durchparieren, Rückwärtsrichten, oder in Volten um den Sprung variieren müsste doch auch gehen?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 10:36 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Was ich ja gerne im Busch mache,wenn er mir zu guckig,und heftig/bzw. zu unaufmerksam wird:. (Auf dem turnier allerdings noch nicht)

Wenn man bis zum nächsten hinderniss noch 100m hat,einfach anfangen ,z.B im rechtsgalopp ein bisschen nach rechts stellen, quasi Schenkelweichen im Galopp (ich weiß nicht,wie ich es beschreiben soll.) sodass dein pferd sich vermehrt stellen, Versammeln muss,aber trotzdem auf ''gerader'' Linie bleibt.Viele Unterschiede reiten, 10 Meter richtig langsamer,versammelter Galopp,und dann wieder 20 meter im ''Buschgalopp'' . STändig mit sowas beschäftigen, im Training auch einfach mal Trab/Galopp, oder Galopp/Schritt übergänge auf der Strecke reiten,wenn du noch ca. 100 m bis zum nächsten Hinderniss hast.
Notfalls auch einfach mal anhalten,wenn sie zu guckig wird. Evtl.(wenn deiner das kann,ich weiß ja nicht,was du reitest) auch im Training auf langer Strecke einfach mal eine einfache Schlangenlinie (natürlich nicht so klein wie in der Halle) mit fliegenden Wechseln reiten.

Dauernd irgendwas fordern,und nicht stumpf 200m bis zum nächsten Hinderniss galoppieren lassen.

Meiner ist eigentlich verlässlich im Busch,aber es giebt Tage,da ist er einfach unkonzentriert,und das oben aufgeschrieben hilft mir immer sehr. Ich habe aber keine bestimmten Regeln,was ich mache,sondern einfach nach gefühl,was helfen könnte,ihn zu beschäftigen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine RB ist auch so ein Rumgucker. Ich nehme mir dann viel Zeit beim Warmreiten, um mit ihm in alle Ecken zu gucken und alles anzuglotzen. O.k. in der Halle und auf dem Platz geht das noch ganz gut. Im Busch würde das bestimmt ne Stunde dauern. :roll:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Eine Halle haben wir nicht. Stuti wird jeden Tag draussen bewegt und steht im Offenstall. Bekommt also alle Umweltreize mit. Kann aber gut sein, dass Sie auf Turnier einfach auch abgelenkter ist, weil mehr los ist?

Immer wieder neu fordern klingt gut, ist im Training auch gut machbar, aufm Turnier leider nicht so  Schenkelweichen oder so geht gar nicht, da das Pferd gerade vors Hinderniss muss, und nicht irgendwie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 19:18 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Das hab ich ja auch fürs Training gedacht. :wink: Und auch nur wenn man noch 200 m hat,und dann kann man 80 meter so reiten ,und dann wieder normal,und das Hinderniss vernünftig anreiten.

Fürs Turnier wrd dir hier wohl leider keiner eine Lösung sagen können (ausser kleine Tempiunterschiede), da die Richter ja alles sehen können (wenn es ein Stilritt ist). :wink:

Ich hatte bisher immer das Glück,das mein pferd auf Turnier sowieso alles ausschaltet,und er nur noch auf meine Richtung hört bzw. meine Hilfen,und sonst nur auf die Hindernisse achtet :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 20:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Durchlässigkeit förden und vor dem hinderniss, wie schon beschrieben, mal nach links weichen laßen, nach recht. anhalten, rückwärts....alles um Aufmerksamkeit und Gehorsam zu bekommen. Besonders Gehorsam!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de