Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
So, wir haben gestern das erste Mal in der Halle springen trainiert, wo die Abzeichenprüfung stattfinden soll. Ich bin die einzige Anwärterin für das DRA II. bereite mich schon seit Wochen systematisch auch auf das Springen vor. Mein Springpferd braucht ein relativ hohes Grundtempo beim Springen. Nun kam gestern der Klopfer: Die 2 fache Kombination ist so gebaut das man fast direkt nach dem Landen nach links wenden muß. Beim ersten Parcoursspringen standen da nur klitzkleine Kreuze zum Kennenlernen des Standardparcours. Ich bin fast aus dem Trab angeritten und trotzdem beim Wenden weggerutscht und fast hingefallen. 2. Runde - in etwas E - Höhe gebaut. Nach Sprung 2 im ruhigen Galopp durch die Ecke und - bums - lagen Stuti und ich lang. Der Boden ist echt fies rutschig. Brauche gar nicht daran denken, dort mit dem der Stute eigenen Grundtempo springen zu wollen über die L Höhe, wir legen uns garantiert hin! Habe also das Springen abgesagt, es sei denn die verlegen das in eine andere Halle ( zu uns z.B., wir sind die nächste Reithalle und bei uns rutscht man nicht beim Springen). Werde dann eben nur ein dressurspezifisches Abzeichen machen.... grrr. Aber die Gesundheit der Stute ist mir wichtiger, ich muß das nicht riskieren das sie sich verletzt.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
:ashock: ist ja unglaublich. Kann dich voll verstehen und finde es sehr vernünftig.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 23:35 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Hut ab......! Find ich toll...

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Verstehe Dich gut.
Aber wie kommt man drauf DRA II (oder irgendein Reitabzeichen, was ja nun mit Springen einher geht) anzubieten, wenn man keinen gescheiten Hallenboden hat? :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Das hab ich mich auch gefragt, Phillis. Wie kommen denn die anderen Teilnehmer für die anderen DRA zurecht?

Deine Entscheidung ist auf jeden Fall vernünftig. Gibt es nicht aber trotzdem die Möglichkeit, für den Prüfungstag auf eine andere Halle auszuweichen und bis dahin woanders zu trainieren?

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 08:50 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Und Du weißt jetzt schon genau wie die in der Prüfung aufbauen :ashock: - vielleicht steht dann ja alles ganz anders? Bei uns wurde das vorher nicht bekanntgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wir sind beim DRA III einen Standardparcours gesprungen, wussten es also auch vorher ?

Na in jedem Fall bei einem besch... Boden in der Halle Springen und das bis L ... sehr vernünftig das sein zu lassen, man muß ja weder sich noch sien Pferd gefährden :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 09:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
"Standardparcours" - huch, sowas gibt es? Das habe ich ja damals gar nicht gewußt/mitbekommen - tz - ich bin auch zu d.... :aoops:
Auf rutschigem Boden würde ich auch niemals nicht einen L-Parcours springen im Übrigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 09:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Aber wie sieht das denn bei den anderen aus, wenn du selbst in E-Höhe geschlittert bist und aus dem Trab schon gerutscht???

Haben die keine Probleme mit dem Boden?

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 21:35 
Offline

Registriert: 18. September 2007, 12:16
Beiträge: 27
Könnte Dressurtussi (nomen est omen!) dem Gedanken nahe treten, dass sie es nicht kann? Dann wäre womöglich allen enorm geholfen, inklusive DT.

Beim DRA II wird allenfalls ein Springpferde M verlangt, z. B. bei Hardcoreprüfern wie Herrn K. im Landgestüt D. in Hessen. Ansonsten eher ein Springpferde L, standard gebaut, das jedes einigermaßen geeignete Pferd nach max. drei Runden auf der HDD hat. Also was?

Wer sich anheischig macht, eine Kandaren-L mit echten Versammlungsmomenten zu reiten, der muss in der Lage sein, einen solchen Standardparcours zu bewältigen. Andernfalls langt's halt nur zum gehobenen Fachidiotentum. Wie bei Frauen häufig - auch im richtigen Leben. Grüße Fenek


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:roll:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
:ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2009, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Fenek hat geschrieben:
Andernfalls langt's halt nur zum gehobenen Fachidiotentum. Wie bei Frauen häufig - auch im richtigen Leben.


:hu:

Selten so gelacht....






:roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de