Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallenkoller oder wie?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Tagchen Enten

meine Stute(7) hat ein paar Wochen Reitpause gehabt. Sie steht den ganzen Tag auf der Weide, mit ihren Genossen. Jetzt sind wir wieder vor 2-3 Wochen angefangen, an zu trainieren. Linda schrieb hier, drauf setzen und gut. Gesagt getan......anfänglich immer so um die 20 Min mit viiiiieelll Schritt dazwischen. Auch jetzt geht sie keine 4 Runden am Stück, ich bin total vorsichtig!


Leider können wir bei dem Boden nur in die Halle.... :? sie wird 4 Mal die Woche so zwischen 20-30 Min geritten, immer viel Schritt dabei. Die Dame ist extrem faul ohne Gerte geht die nicht vorwärts. :? Ich titsche nicht drauf :!: :!: :!: eigentlich reícht es sie in der Hand zu haben,meist jedenfalls. Ich benutze keine Sporen, hab ich eigentlich nie richtig benutzen müssen bei ihr. Draussen brauch ich ganinix da ist sie wach.


Wir reiten nur V/A alles ganz easy, sie schwitzt nicht mal richtig. Zu fressen bekommt sie MF/Hafer & Heu
Sattel ist frisch angepasst, sie ist frisch genadelt- und wenn sie auf "ON" ist, dann gehts auch, aber vorher :-?

Draussen auf unserem VS-Areal war sie kaum zu bremsen und in der Halle dann so ein Faultier..... :evil: Ich will sie nicht stumpf machen oder sauer werden lassen.....sie hat genug Freizeit und ich finde sie könnte sich ihre Brötchen 3-4 Mal die Woche ruhig verdienen.

Was tun? aufhören will ich eigentlich nicht und auf besseres Wetter hoffen.
Ach so auf der Weide tobt sie rum und ist neugierig wie immer :?
Lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ja, das hört sich ein wenig nach Hallenkoller an, aber auch danach dass Deinem Pferd einfach langweilig ist. Etwas mehr Anforderungen dürften da schon helfen! Hat es einen Grund, dass Du so wenig machst? Heißt nur vw-aw auch keine Übergänge oder Lektionen, keine Stangenarbeit usw?
Und wieso benutzt Du die Gerte nicht (natürlich mit System)? Ich würde das Trainingspensum (bzw. den Anspruch) einfach mal ein wenig hochschraben, Schrittpausen und zwischendrin vw-aw kannst Du ja trotzdem einschieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 08:26 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
ich bin total vorsichtig!


Warum? War die Reitpause krankheitsbedingt?

Ansonsten klingt das nach übelster Langeweile. Ich würde schnellstens ein Bespaßungs- und Aufmerksamkeitsprogramm installieren. Je nach Ausbildungsstand entsprechende Lektionen, Stangen- oder Cavalettiarbeit. Natürlich langsam steigern, das was Kräftemäßig drin ist und zwischendurch Erholungsphasen. Aber dass sie es öde findet 30 Min. im Schritt, mal n bisschen Trab, immer außen rum zu laufen kann ich nachvollziehen.

Meiner wird sonst auch fast nur draußen gearbeitet. Dass er jetzt schon fast 2 Monate nur Hallenwände sieht zwingt mich auch dazu ihm jeden Tag irgendwie wieder Lust auf Arbeit zu machen. Ist nicht so einfach im Moment, da muss man echt kreativ werden.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 09:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Das Pferd macht was es will: Im Gelände frisch sein, in der Halle bummeln Das ist eine Erziehungs- und Konsequenzfrage. Wenn gearbeitet wird, wird gearbeitet, fertig. Egal wie viel oder wenig das ist. Weißt du, wie man das fordert?

Dass man das Programm so abwechslungsreich wie möglich gestaltet, sollte ohnehin selbstverständlich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Das Pferd ist wegen Krankheit in die Winterpause gegangen, sie hatte sich den Schädel eingehauen. Es ist aber alles komplett ausgeheilt !!! sie war von jeher in der Halle ein Faultier :?

Ich war schon immer sehr vorsichtig bei ihr, weil sie mein Sorgenkind war. Sie hatte 3-jährig einen schweren Unfall vom Hänger und hat ein subluxiertes (teilverschobenes) KDG. Man sieht aber nix, ausserdem wird sie regelmässig TCM -mässig untersucht und behandelt.

Mein RL sagt das gleiche wie Adrenalin, Übergänge,Cavalettis......bisher fand ich das noch zu früh, weil ich ja nur 3 -4 mal die Woche reite. Ich denke ich werd es mal in Angriff nehmen.

Ich gebe zu mein Programm ist stinklangeweilig, aussen rum und sonst nix weiter. Aber auf Rücksicht auf ihr altes Handicap, bin ich immer so vorgegangen bzw eigentlich im Busch angefangen. Ist ja leider dies Jahr nicht drin.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 17:20 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
HäppiBetty hat geschrieben:
Mein RL sagt das gleiche wie Adrenalin, Übergänge,Cavalettis......bisher fand ich das noch zu früh, weil ich ja nur 3 -4 mal die Woche reite.


? Wenn Du leichte Bewegung, und dazu gehören Übergänge und Cavalettis, nicht machen willst, weil das Pferd "nur" 3-4 mal die Woche geritten willst, was für Vorarbeiten möchtest Du denn dann für echtes Leistungstraining treffen? Das Pferd hat eine völlig verheilte Kopfverletzung, es gibt also keinen Grund das Pferd irgendwie zu schonen.

Wenn man den ganzen Text liest scheint es aber eher so, daß das "schonen" bei Dir zum Programm geworden ist. Vielleihct liegt da das Problem?

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Ich arbeite lieber im Gelände, sie hat nun mal das Handicap und eine schwache Hinterhand, ausserdem null Kondition.

Aber ich werd ab nächste Woche Unterricht reiten und für meinen RL sind Cavalettis und Übergänge super wichtig.

Ja, ich schone zuviel, ich bin eine lasche Pferdemami :wink: aber ich kann auch anders, wenn ich merke sie bekommt/hat genug Kraft dann wird sie auch ordentlich ran genommen,

:-D B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ja aber Betti von nüscht kommt nüscht.

Also Kraft kommt nur vom Kraft erarbeiten und nicht vom Schongang reiten.
Immer wieder kurze Arbeitsphasen mit Anforderungen und mal schauen, was geschieht.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de