Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 21:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:24
Beiträge: 16
Hallo ihr Lieben,

habt Ihr Tipps für mich? Und zwar geht es um Muskelaufbau des Rückens und zwar speziell auf der rechten Seite. Hier besteht ein echtes Defizit bei meinem Hotti. Konnten es gestern sehr gut sehen und hatten es schwarz auf weiß, als wir ein Sattelgitter aufgelegt haben.

Muskeln aufbauen allgemein, da fällt mir schon einiges ein. Aber wie kann ich speziell EINE Seite aufbauen? Vermehrt auf einer Hand arbeiten, longieren, Bodenarbeit?

Also wenn jemand Ideen hat, dann her damit. Werde natürlich ebenso meinen Osteo und Reitlehrer fragen. Aber vielleicht hatte ja jemand damit schon so seine Erfahrungen...

Grüßle und schon mal danke,
Biri

Ach ja, Sattel wurde gestern neu angepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 21:37 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Wenn sich die Muskeln nur auf einer Seite aufbauen, dann solltest Du vielleicht mal die Ursache dafür abchecken lassen.

Mal nen Ostheopaten oder Physiotherapeuten draufschauen lassen. Die können Dir dann auch spezielle Übungen sagen, um das Defizit auszugleichen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 21:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:24
Beiträge: 16
Hallo,

ja, er wird zweimal im Jahr osteopathisch durchgecheckt. Er hatte wie gesagt mal eine schwere Verletzung der Bänder am KD-Gelenk. Waren damals in der Klinik, hatten über ein Jahr Pause und sind jetzt eigentlich auf einem guten Wege gewesen, alles zu stabilisieren.

Aufgefallen ist es jetzt eben gestern bei der Sattlerin. Der Osteo kommt sowieso in ein oder zwei Wochen wieder, der wird natürlich auch nochmals befragt.

Wäre nur interessant gewesen, wenn jemand evtl. schon Erfahrung damit hätte. Wir haben echt fast alles durch: TA, Osteo, Akupunktur, THP usw. Aber das waren eigentlich alles Probleme mit der schwachen Hinterhand.

Dass sich am Rücken - nach dem Widerrist, genau hinter der Schulter - jetzt eben auf einer Seite Muskeln aufbauen und auf der anderen nicht, das macht mich echt stutzig...

Danke trotzdem,
Biri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Wie war denn der alte Sattel? Kann es sein, dass der so schlecht saß, dass er speziell auf der Seite die Muskulatur so gestört hat, dass sich da ncihts aufbauen lies?

Lass durchchecken, woher dieser extreme Defizit kommt und dir dann von deinem Osteo ein paar Tipps geben. Ich persönlich halte nicht viel davon, spezill nur in Seit zu trainieren, da es meist nicht viel bringt. Bzw auch schnell umschlägt.
Gerade am Rücken, wo beide Seiten mehr oder wenigr die gleiche Arbeit leisten, wird es schwer sein, selektiv nur einen Teil der Muskulatur aufzubauen.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große war nach einer schweren Beinverletzung auch komplett ungleich bemuskelt.

Ich habe sie nicht wieder komplett antrainiert, aber zunächst stand wieder auf der Weide, dann haben wir angefangen spazieren zu gehen, dann haben wir angefangen mit "Fahren vom Boden" und später auch etwas mit Reiten. Wir haben auch zum Schluss nie mehr als 25 Min. Schritt gemacht.

Trotzdem hat sie innerhalb von 3 Monaten wieder eine nahezu gleichmäßige Muskulatur aufgebaut- ohne dass ich die schwache Seite besonders trainiert hätte.

Wenn das ursprüngliche Problem beseitigt ist sollte das Pferd doch von ganz alleine wieder gleichmäßige Muskulatur aufbauen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2009, 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Am ehesten würde ich dazu tendieren, dass Pferd erstmal Muskulatur abbauen zu lassen, weil gegen falsche Muskulatur anzureiten einfach entsprechend schwer ist, da das Tier logischer Weise die leichter einzunehmendere, falsche Haltung annehmen will, auf die es muskulär ausgerichtet ist und die ihm somit leichter fälllt und dann korrekt antrainieren/aufbauen.
Geraderichten, gleichmäßige Arbeit auf beiden Händen und Losgelassenheit sind das A und O und nicht mehr Beanspruchung, als die schlecht ausgebildeten Muskeln tragen können zusätzlich Dehnübungen. Ist aber meist ein ganz schöner Teufelkreis...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2009, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Stimme Tuxa zu.
Hat denn der alte Sattel vielleicht auf der weniger bemuskelten Seite zu viel Druck gemacht, so dass sich die Muskulatur nicht entwickeln konnte? War der Sattel evtl. im Kopfeisen verzogen oder eine Seite stärker gepolstert als die andere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2009, 21:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:24
Beiträge: 16
Danke schon mal für die Antworten und sorry, dass ich mich jetzt erst melde... meine kleine Tochter (6 Monate) hält mich ganz schön auf Trab :alol:

Das "alte" Problem wird wohl immer ein Thema bleiben. Er hatte sich die Bänder am Kreuzdarmbeingelenk gedehnt, bzw. aufgefasert. Auf der einen Seite mehr, auf der anderen etwas weniger. Ist wohl mal heftig hinten "untergerutscht", ist ein kleiner Kasper und macht öfters solche dollen Dinge. Naja, jedenfalls ist von daher das eine Hinterbein auch schwächer als das andere.

Den Ansatz mit Muskulatur abbauen finde ich interessant. Macht Sinn... Momenten wären wir eigentlich fast an dem Punkt, da wir seit Wochen wegen des gefrorenen Bodens nichts gescheites arbeiten können. Aber da die Sattlerin ja erst vor ein paar Tagen da war und es ja da aufgefallen ist mit den ungleichen Muskeln, ist wohl immer noch kein "Gleichstand" an "Nichtmuskeln" da. Blöd........

Ich denke, das Beste ist Back to Basic, oder? Wieder viel geraderichtende Arbeit.

Ich hätte mir einfach nur gewünscht, es gäbe evtl. ein paar Übungen an der Hand, die ich unterstützend hätte machen können.

Danke schonmal und lg,
Biri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Es gibt doch so viele Beweglichkeits- und Dehnübungen, lass Dir vom Ostheo vor Ort welche zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de