Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorhandswendung
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 09:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Gestern einfach mal getestet, Problem: rechtsrum klappts soweit ganz gut, linksrum ist ne Kathastrophe. Pferd steht, ist links gestellt, ich geb die Hilfe, Pferd wird hektisch und dreht irgendwie. Rechtes Bein wird ignoriert, also gabs mal rechts eine aufn Latz, das hat den übereifer dann bremsen können. Beim nächsten Versuch ist er auf die Hilfe hin erstmal Rückwärts gerannt, habe ihn dann energisch nach vorne geschickt, wieder gehalten, neuer Versuch, wieder zum Rückwärts angesetzt, wieder nach vorne geschickt, irgendwann ist er dann zwar nicht mehr Rückwärts, dafür aber wieder in einem Zug rumgehirscht. Ich habs nicht einmal geschafft, dass er auch nur einen Schritt ordentlich gemacht hat, er ist nur immer hektischer geworden und zugehört hat er überhaupt nicht. Ist sonst gar nicht seine Art. Ich habs dann noch einmal vom Boden aus gemacht, da gings dann.
Ich vermute da ist irgendwann was schief gelaufen, weil er kennt Seitwärtstreibenden Schenkel, das Funktioniert Links alles genauso wie rechts, rechts funktioniert auch die Vorhandwendung. Auf anderen Pferden funktioniert bei mir die Vorhandwendung auch Links.
Jemand ne Creative Idee, wie man ihm da die Ruhe zurück gibt? Ich dachte ich machs auf jeden Fall mal immer vom Boden aus, aber eigentlich macht er es da ja. Dachte dran es mit meiner RL zusammen mal vom Boden aus mit Reiter zu Versuchen. Sonst fällt mir irgendwie nix mehr ein, was ich gestern nicht schon versucht hätte (Hilfe nur ganz minimal, außen mal deutlich begrenzen, mal mehr, mal weniger Stellung etc.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Finde ich überhaupt nicht. Damit lassen sich wunderbar Türen/Tore oder sonstiges öffnen.

Unter anderem zumindest. Natürlich muss das Pferd auch noch rückwärts, seitwärts etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 09:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Mir kam das gestern so in den Sinn wo ich da so aufm 3. Hufschlag stand, habe eigentlich Trab-Halten-Trab gemacht, aber nach dem 4. Halten dachte ich wir überraschen das Pferd und machen mal was anderes als direkt wieder los zu traben. Bin davon ausgegagngen, dass er als ehemaliges Schulpferd kein Problem damit hat. Und jetzt wo das Problem bekannt ist fände ich es einfach schön das hinzubekommen, ist ja eigentlich keine Weltbewegende Lektion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wofür braucht man eine Vorhandswendung?

Außer zum Tore schließen. Das machen meine auch so und von denen hat keiner eine Vorhandswendung gelernt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Meine RL zwingt mich auch immer dazu :mad:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns hat man die immer für die E-Dressur gebraucht, waren immer zu 2. gegeneinander und dann mußte der eine Reiter eine Vorhandswendung machen nach dem Grüßen und am Ende auch nochmal, wurde zwar nicht gewertet, aber für den GEsamteindruck hats sicher nicht geschadet, wenns korrekt war :wink:

Mit em Rückwärts ist so ne Sache, einen tritt würde ich jetzt auch nicht Strafen, aber er ist genauso Kopflos Rückwärts wie davor zur Seite und erst die Gerte hat ihn wieder "zurück geholt" ich hatte das Gefühl der rennt sonst weiter bis die Bande kommt.

Mim Stellen habe ich vaiiert von sehr deutlich bis fast gar nicht. RL frage ich aber trotzdem auf jeden Fall, habe aber erst am Montag wieder Stunde. Schief sitzen habe ich auch in Betracht gezogen, aber nachdem es nicht geklappt hat habe ich mich auch nochmal nach dem halten bewusst grade gesetzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Rein gymnastizierend hat die VHW keinen Sinn und keinen Nutzen... In E-Dressuren wurden sie mal abgefragt.

Ich reite sie nicht mehr.

Mehr Sinn macht zB Schultervor/Schulterherein/HHW/Travers/Renvers....

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:34 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Cardia hat geschrieben:
Mehr Sinn macht zB Schultervor/Schulterherein/HHW/Travers/Renvers....


Machen wir, klappt auch alles soweit. HHW haben wir in der Vorletzten Reitstunde angefangen, hat auf anhieb ganz ordentlich geklappt, obwohls zu mindest bei mir Premiere war und obs das Pferd schon kannte weiß man nicht. Deswegen bin ich einfach davon ausgegangen, dass wir so ne Vorhandswendung ohne Probleme hin bekommen und möchte es jetzt primär fürs Ego üben :-D Das muß doch gehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Selbst wenn die Vorhandwendung keine gymnastizierende Übung darstellt, ist sie doch eine ganz gute Kontrolle für die Akzeptanz der Hilfen.

Da Bajana jetzt nunmal eine "Baustelle" bei ihrem Pferd entdeckt hat, würde ich auch versuchen, diese zu beheben. Bei einer VH-Wendung ist oft die Gefahr, dass die Pferde - wenn sie erst einmal erkannt haben, was sie machen sollen - einfach rumrennen. Deshalb empfehle ich die VH-Wendung Tritt für Tritt zu reiten. Also Beginn im Halten. Dann alles vorbereiten (Stellung, Sitz, Schenkel) und dann eben nur ein oder zwei Tritte reiten. Dann wieder halten. Dann weitere zwei Tritte usw. Man kann diese Übung auch abwandeln und z. B. zwei Tritte VH-Wendung rechts reiten, halten. Pferd umstellen und zwei Tritte VH-Wendung links. Also wieder zurück zum Ausgangspunkt. Im Grunde ist es nichts anderes als eine Abfrage, ob das Pferd wirklich auf die Hilfe hört oder einfach mal macht, was es glaubt, tun zu sollen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:41 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bajana hat geschrieben:
Bei uns hat man die immer für die E-Dressur gebraucht, waren immer zu 2. gegeneinander und dann mußte der eine Reiter eine Vorhandswendung machen nach dem Grüßen und am Ende auch nochmal, wurde zwar nicht gewertet, aber für den GEsamteindruck hats sicher nicht geschadet, wenns korrekt war :wink:



:greisin: OT: muss aber nicht zwingend eine Vorhandswendung sein, man kann auch z.Bsp. sowas wie aus der Ecke kehrt reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:42 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Sinnvoll ? - weiß nicht, denke eher nicht :?


Ich reite sie zwischendurch mal zu reinen "Gehorsamzwecken"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Ist die nicht noch in der A7 drin...erinnere mich da an eine Chaos A vor zwei Jahren, wo die Hälfte nicht wusste, was rechts bzw. links ist.... :mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de