Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Sprung ständig Aussengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
zzt. hab ich mit meinem Pferd (Andi) ein kleines Problem, das mich aber sehr stört!

er geht sehr schön am zügel, er springt schön seine galoppwechsel, ich bringe ihn passend an den sprung, aber wenn ich nach dem Sprung links weiter reiten möchte, landet er mir (seit kurzem) JEDES mal rechts....

ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll...... ich hab schon alles versucht (denk ich zumindest).

ich bin von rechts angeritten, überm sprung auf links gewechselt, von links angeritten, links weiter geritten, schon vor dem sprung mit schenkel und leichter hand gestellt, vor dem sprung nur mit dem schenkel gestellt, erst über dem sprung gestellt, mal garnicht gestellt........... aber egal was ich mache, er landet mir immer rechts.... :evil:

ich dacht, vielleicht liegts dran, dass der kerl etwas schief ist, weil er eben gerade wächst (er ist gerade 5 geworden und Spätentwickler)... aber ich bin mir nicht sicher.....

(der rücken ist in ordnung)

weiß jemand, was ich noch versuchen könnte?!!? oder gibts irgendwelche tipps/tricks?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Laß Dich mal filmen, ob Zügel- und/oder Gewichtshilfe vielleicht zuviel ist. Gerade wer meint, über dem Sprung zu deutlich den neuen inneren Steigbügel zu belasten, läßt den Außenzügel nicht anstehen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
könnte evtl. sein!

ich werd mal schauen, ob ich jemanden auftreiben kann! danke für den tipp!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hätt jetzt auch nur gesagt Galopphilfe über dem Sprung....

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Mein RL hat immer gesagt, daß, wenn ein Pferd vermehrt oder NUR auf einem Vorderbein landet, ihm das andere wehtut. Hat er da vielleicht irgendwas? Schon mal Beugeprobe gemacht/Kreistraben auf Beton?
Evtl. ein Hufgeschwür im Anmarsch, Eisen neu? Kann alles mögliche sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Grandessa hat geschrieben:
Mein RL hat immer gesagt, daß, wenn ein Pferd vermehrt oder NUR auf einem Vorderbein landet, ihm das andere wehtut. Hat er da vielleicht irgendwas? Schon mal Beugeprobe gemacht/Kreistraben auf Beton?
Evtl. ein Hufgeschwür im Anmarsch, Eisen neu? Kann alles mögliche sein.


hm.... eigentlich hat er da keine schmerzen.........
als ich ihn gekauft habe (anfang september), wurde ein tüv gemacht, mit beugeproben usw.! da war alles tip-top!
vielleicht liegts dran, weil er zzt. KEINE eisen hat. normalerweise läuft er mit eisen, aber übern winter haben wir die ab gemacht... evtl. liegts da dran! ich werds mal beobachten, und auch eine beugeprobe nochmal machen! in einem halben jahr kann sich ja viel geändert haben!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Das kann natürlich sein, daß er auf dem einen Huf etwas fühliger ist ohne Eisen und daher lieber auf dem "guten" Bein landet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Das Pferd einer Mitreiterin in ner Springstunde landete auch immer auf einer Hand falsch. Egal wie sie geritten ist und was sie gemacht hat. Heute ist das Pferd wg Hufrolle an diesem Bein Frührentner :? Das Bein würd ich auf jeden Fall mal röntgen lassen, ev. ist dort ein Chip oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
zuzi hat geschrieben:
Das Pferd einer Mitreiterin in ner Springstunde landete auch immer auf einer Hand falsch. Egal wie sie geritten ist und was sie gemacht hat. Heute ist das Pferd wg Hufrolle an diesem Bein Frührentner :? Das Bein würd ich auf jeden Fall mal röntgen lassen, ev. ist dort ein Chip oder so.


wie gesagt, anfang september wurde der getüvt, mit röntgenbilder! da war alles sauber!
aber ich lass dann doch lieber mal den TA draufschauen.........

shit.... jetzt krieg ich echt voll des scheiß gefühl.............. hoffentlich ist da nix schlimmeres...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 09:50 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Mach Dich nicht verrückt - wenn es was schlimmes wäre, hätte er an dem Bein ja auch schon anderswo reagiert bzw. gelahmt o.ä. und er würde dann sicher gar nicht mehr springen, sondern verweigern.
Kann ja nur eine Kleinigkeit sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Grandessa hat geschrieben:
Mach Dich nicht verrückt - wenn es was schlimmes wäre, hätte er an dem Bein ja auch schon anderswo reagiert bzw. gelahmt o.ä. und er würde dann sicher gar nicht mehr springen, sondern verweigern.
Kann ja nur eine Kleinigkeit sein.


ebene...vielleicht hat dein Pferd auch einfach mal eine : Ichhabekeinelustzuspringen -Phase !

Immer ruhig bleiben ...was sagt denn dein RL ?

Hast du mal jemand anderen drauf gesetzt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Heidschnucke hat geschrieben:
Grandessa hat geschrieben:
Mach Dich nicht verrückt - wenn es was schlimmes wäre, hätte er an dem Bein ja auch schon anderswo reagiert bzw. gelahmt o.ä. und er würde dann sicher gar nicht mehr springen, sondern verweigern.
Kann ja nur eine Kleinigkeit sein.


ebene...vielleicht hat dein Pferd auch einfach mal eine : Ichhabekeinelustzuspringen -Phase !

Immer ruhig bleiben ...was sagt denn dein RL ?

Hast du mal jemand anderen drauf gesetzt ?


öhm... nö.... :alol: ich hab keinen richtigen RL! mein Dad ist mein Reitlehrer. er ist jedesmal mit dabei uns gibt mir immer wieder tipps oder korrigiert mich.....

letztens ist ne freundin über ein cavaletti mit ihm gesprungen, da wars leider das gleiche spiel.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 12:57 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2008, 09:37
Beiträge: 35
Wohnort: Niederbayern
Ich würd mir da keinen zu großen Kopf machen.
War bei mir eine Zeit lang genauso. Entweder falscher oder Kreuzgallopp.

Mein RL meinte ich soll eben gerade nicht über dem Sprung zu viel Action rein bringen und meinen ich muss wunder wie umstellen.
Sein Tip war einfach nur vermehrt Gewicht in den neuen inneren Bügel bringen vor und über dem Sprung und nach ein paar Versuchen hat das sehr gut geklappt.

Die Sache mit den Hufen und eventuell Problemen weil er ohne Eisen läuft würd ich allerdings schon mal kontrollieren.
Aber da ich ja euren Schmied kenne glaub ich eher nicht das da was faul ist. Er war ja erst bei euch und wenn er da Schwierigkeiten gesehen hätte dann hät er das gesagt.
Aber trotzdem, Kontrolle schadet nie!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ja, unser schmied ist da eigentlich schon recht zuverlässig, stimmt.

hm... ich schau jetzt mal, was der kleine bei ner beugeprobe macht.. wenn er da keine auffälligkeiten zeigt, werde ich einfach bisschen weiter springen und ihm weniger hilfen geben!

ich neige dazu, meinen oberkörper arg nach vorne zu werfen... vielleicht liegts auch da dran...........

danke euch allen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 14:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Sowas kann auch ganz kleine Auslöser haben, die man selbst vielleicht gar nicht mitkriegt:

Ich bin mal einen Springlehrgang mitgeritten und der Trainer wollte, dass mein Pferd sich nicht immer über den Sprung schmeisst sondern anfängt zu basculieren, deswegen hat er ihr hinter den Sprung eine Stange gelegt.
Diva hatte keinerlei Motivation näher hinter dem Sprung zu landen, aber sie hat begriffen, dass sie mehr Platz hat, wenn sie das innere Hinterbein stehen lässt und im Kreuzgalopp landet. Nach dieser Aktion landete sie 6 Monate lang nach jedem Sprung nach links im Kreuzgalopp. Und ich bin mir heute noch sicher, dass sie dachte, dass sie das so gelernt hat.

Also vielleicht hast Du nur einmal bei einem Landen im Außengalopp falsch reagiert und er denkt jetzt, das soll so.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de