Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Ausbinder im Gelände was haltet ihr davon?
Ja finde ich ok. 1%  1%  [ 1 ]
Nur bei Anfängern. 0%  0%  [ 0 ]
Nein geht auf keinen Fall. 98%  98%  [ 105 ]
Eine kleine Runde geht schon. 1%  1%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 107
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit ausbindern ins Gelände
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:29 
Offline

Registriert: 19. Januar 2009, 13:53
Beiträge: 28
Ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet mit Ausbindern ins Gelände zu gehen? Habe vor kurzem bei uns am Stall mitbekommen das die Reitbeteiligung eines Pferdes nach der Arbeit in der Halle noch eine kleine Runde raus ins Gelände ist und die Ausbinder aber drinnen gelassen hat.

Grüße

_________________
Wer Fehler findet darf sie behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Das geht gar nicht,egal wie lang die geschnallt sind,einziger HZ im Gelände,der nicht lebensgefährlich ist,ist Martingal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Wenn man lebensmüde ist, geht alles...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:37 
Offline

Registriert: 19. Januar 2009, 13:53
Beiträge: 28
Also ich finde es auch nicht gut. Außer Martingan kommt bei mir im Gelände auch nichts rein.

Grüße

_________________
Wer Fehler findet darf sie behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Nein, denn die Leute die Ausbinder benötigen haben im Busch nichts verloren...


Obwohl.... Ich wurde mal angemacht, weil ich mein Getier übers Feld hab rennen lassen. Das sei ja unverantwortlich, schließlich seien auch Anfänger auf dem Feld.

:roll: Ah ja, ist klar.

Besagte Olle hab ich aber eh gefressen und öfter Krawall gehabt. Nur ging ich immer als Sieger hervor :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
ausbinder haben ausserhalb der halle/reitplatz nichts zu suchen! auch nicht auf dem Weg dahin und keinesfalls im gelände :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Der Hals ist die Balancierstange des Pferdes. Falls im Gelände iregendetwas ist, kann es schwere Stürze geben, da das Pferd sich nicht balancieren kann...............no go!!!!!!!!

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wie erfreulich dass wir uns in dieser Sache mal zu 100% einig sind.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hab mal Kinder zur Schnecke gemacht, die auf Schnee mit ausgebundenen Ponies galoppiert sind! :ashock:
Ein Wunder, dass das gut ging!

In deren Stall ist das leider völlig normal... Ich sehe das täglich und könnte kotzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
das ist ein absolutes no go.
ich glaube die sind sich nicht bewusst was da alles passieren kann....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 21:52 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Mal abgesehen davon, daß das gefährlich ist, WARUM sollte man NACH der Arbeit die Ausbinder dranlassen? Da soll und darf sich das Pferd doch strecken wie es will, ich würde auch nicht mit Ausbindern trockenreiten.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Jetzt muss sich nur noch der Depp äußern der für Ja gestimmt hat :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Kid Vicious hat geschrieben:
Jetzt muss sich nur noch der Depp äußern der für Ja gestimmt hat :alol:



Der Depp ist bestimmt nur in der Zeile verrutscht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Oder dumm :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 23:31 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich habe oben auch nein gewählt. Die Besi von meinem RB Pferd macht das aber auch, wenn sie denn überhaupt mal reitet, dann kommen die Dreiecker schon beim Satteln gleich drauf und das Pferd wird schon so zum Platz geführt, wenn sie dann nach der Arbeit auf dem Platz (länger als 15 Minuten hält sie sich da eh nie auf) noch entschließt außen rum zu gehen lässt sie die drin.
Was mir allerdings grade noch so kam: Wieso ist es eigentlich gefährlicher wenn das Pferd auf einem ebenen Weg draußen ausgebunden ist, wie wenns ind er Halle ausgebunden ist? Ich meine der lag auch schonmal in der Halle beim gradeaus Ttraben mit mir auf den Karpalgelenken, bei der BEsi wäre er da auch ausgebunden gewesen. Ich meine, klar wenn man Querfeldein geht istd as sicher nochmal was anderes wie die Asphaltierte Runde um den Block, aber so richtig sehe ich die Mehrgefahr so grundsätzlich im Gelände nicht. Sie können ja auch ind er HAlle genauso erschrecken und über ihre eigenen Füße stolpern etc.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de