Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
anreiten bzw eingeritten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=24055 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | snowflake [ 23. Januar 2009, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | anreiten bzw eingeritten |
würde gern mal eure meinung hören wie lange dauert es ein pferd anzureiten und ab wann kann man sagen es is eingeritten. habe da neulich so eine diskussion gehabt und mich interessiert was ihr so sagt... wie lange dauert es wohl bis ein pferd richtig die grundsachen drauf hat? |
Autor: | feuerblitz [ 23. Januar 2009, 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn die ersten Punkte der SdA sitzen ![]() |
Autor: | My_Velvet [ 23. Januar 2009, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaube dazu gab es schonmal einen fred mit genau der gleichen fragestellung...ich geh suchen... hier->http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=18370&highlight=angeritten+eingeritten |
Autor: | Phillis [ 24. Januar 2009, 00:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für mich gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen angeritten und eingeritten, sehe die Begriffe als Synonyme. Ist ein Pferd für mich dann, wenn es den Reiter zumindesten in allen 3 GGA duldet. Mehr nicht. Was meinst Du mit "die grundsachen"? Schritt, Trab und Galopp , ganze Bahn und Zirkel und halten aus dem Schritt sowie Ansätze von Tritte/Sprünge verlängern ca. 3 Monate nach dem ersten Aufsitzen (sofern man das pauschal sagen kann), wie weit die dann schon "zusammen" und gerade sind und wie gleichmäßig die Verbindung dann schon ist, ist nochmal was anderes. |
Autor: | cora78 [ 24. Januar 2009, 00:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also angeritten heißt für mich: in allen GGA halbwegs rund und taktsicher laufen. Also normal 3 Monate. Die Grundsachen gelernt zu haben, dauert nach Skala der Ausbildung und meiner Meinung nach 2 Jahre. Dann habe ich ein Pferd auf guten A Dresuurpferde-Niveau. |
Autor: | Phillis [ 24. Januar 2009, 00:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: Die Grundsachen gelernt zu haben, dauert nach Skala der Ausbildung und meiner Meinung nach 2 Jahre. Dann habe ich ein Pferd auf guten A Dresuurpferde-Niveau.
Wenn man ein durchlässiges Pferd anstrebt, dass nach Skala der Ausbildung laufen soll, gesetzt und gerade ist, immer sicher an den Hilfen, dass sich gut Zulegen und auch schon etwas setzen lässt, kann man da keine wirkliche Aussage machen. Die einen bieten sich toll an und laufen das sicher nach nem halben Jahr, andere müssen erst völlig ausgewachsen sein und sich dann zurecht finden und schwups sind sie 7... Ich würde aber den Mittelwert eher bei einem Jahr Arbeit unterm Sattel setzen. Wobei es echt drauf ankommt, wie "fertig" die waren, als die Arbeit begonnen wurde. |
Autor: | cora78 [ 24. Januar 2009, 00:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bei "Grundsachen" verstehe ich kein "Setzen" drunter! Sondern die ersten drei punkte: Takt, Losgelassenheit und Anlehnung. Und da brauche ich mit allen Wachstumsunterbrechungen im Schnitt 2 Jahre. Der rest kommt danach ![]() |
Autor: | Phillis [ 24. Januar 2009, 01:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
"Setzen" bzw. Versammlung ist ja immer so ein Streitpunkt. Für mich muss sich ein Pferd setzen lassen für eine gelungene ganze Parade z.B. oder auch um einen wirklichen bergauf Galopp zeigen zu können oder nach nem Mitteltrab/Tritte verlängern korrekt zurück zukommen, Dinge die man für ne Dressurpferde A schon braucht, aber okay, vielleicht 1-2 Jahre im Mittel. |
Autor: | cora78 [ 24. Januar 2009, 01:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, mein Kleiner hat schon einen sehr schönen bergauf Galopp. aber bei den ganzen Paraden schafft er die Balance noch nicht. er ist taktsicher und stetig in der Anlehnung und befindet sich zwischen sicher A und auf den Weg zu L. aber er ist erst 2 Jahre unterm Sattel. also muß ich mir keine Soregen machen? ![]() |
Autor: | Phillis [ 24. Januar 2009, 01:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cora, ich kenne genug Pferde, die mit 3 angeritten wurden, aber erst mit 7-8 soweit waren, sich dauerhaft so tragen zu können, reell versammelt zu laufen. Alleine der Körperbau und Wachstum ist ja total unterschiedlich. |
Autor: | cora78 [ 24. Januar 2009, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau! Das meine ich ja! ![]() also... keine Pamnk! das wird! Auch wenn er im Juni 6 wird ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |