derzeit bin ich dabei, eine jetzt 4-jährige Stute anzureiten.
haben vor 2 wochen begonnen, sie zu longieren. am Anfang wars echt ne richtige katastrophe.. die lief einfach nicht rum und war total stur.
aber jetzt - wie ausgetauscht! sie will lernen, ist total ruhig, richtig brav. konnte mich sogar schon vor ein paar tagen das erste mal in den sattel schwingen, gestern das erste mal traben!
ABER: man kann ihre beine nicht heben.... der züchter und besitzer hat das verpasst, ihr das schon früh zu lernen...
sobald ich ihr bein zum hufe auskratzen hochheben will, springt sie entweder mit den anderen bein etwas hoch, oder sie zieht den fuß nach vorne weg (art span. schritt)
ich weiß echt nicht, was ich machen soll...... ich versuche schon seit 4 wochen, wenigstens ein bein hochzuheben..... ohne erfolg....
ich bin der meinung: ein kleiner schritt ist ein großer schritt. d. h. wenn sie das bein 2 sek. schön hergibt, wird sie belohnt und das bein herab gelassen..
mein dad ist der meinung: die soll lernen, dass sie nicht nach 2 sek. wieder umfallen darf... also, nimmt er ihr bein, und versucht, ihre stöße abzufangen.. sodass sie das bein eine weile oben lassen muss.......
ich denke aber, dass sie da noch mehr angst bekommt........ aber ob sie wirklich angst hat, ist so eine andere sache......
was denkt ihr? wie geht man da vor?!?!?!