Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beine heben.....
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
derzeit bin ich dabei, eine jetzt 4-jährige Stute anzureiten.

haben vor 2 wochen begonnen, sie zu longieren. am Anfang wars echt ne richtige katastrophe.. die lief einfach nicht rum und war total stur.

aber jetzt - wie ausgetauscht! sie will lernen, ist total ruhig, richtig brav. konnte mich sogar schon vor ein paar tagen das erste mal in den sattel schwingen, gestern das erste mal traben!

ABER: man kann ihre beine nicht heben.... der züchter und besitzer hat das verpasst, ihr das schon früh zu lernen... :roll:

sobald ich ihr bein zum hufe auskratzen hochheben will, springt sie entweder mit den anderen bein etwas hoch, oder sie zieht den fuß nach vorne weg (art span. schritt)

ich weiß echt nicht, was ich machen soll...... ich versuche schon seit 4 wochen, wenigstens ein bein hochzuheben..... ohne erfolg....

ich bin der meinung: ein kleiner schritt ist ein großer schritt. d. h. wenn sie das bein 2 sek. schön hergibt, wird sie belohnt und das bein herab gelassen..

mein dad ist der meinung: die soll lernen, dass sie nicht nach 2 sek. wieder umfallen darf... also, nimmt er ihr bein, und versucht, ihre stöße abzufangen.. sodass sie das bein eine weile oben lassen muss.......

ich denke aber, dass sie da noch mehr angst bekommt........ aber ob sie wirklich angst hat, ist so eine andere sache......

was denkt ihr? wie geht man da vor?!?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Mein Schmied hat mir das mal bei meinem Jungen gezeigt, als der nach der Hengstwiese das erste Mal wieder die Füße gemacht bekommen hat: Zuerst war der ganz brav, aber irgendwann hat er angefangen, weg zu ziehen und wurde dann immer unruhiger. Mein schmied hat dann einmal selbst das Bein hochgehoben (er hat dem dann doch etwas mehr gegenzusetzen als ich mit meinen fuffzigeinhalb Kilo) und festgehalten, als Hengsti wieder wegziehen wollte. Hat ihm dann dabei den Fesselkopf gekrault, und nach fünf mal ziehen stand der dann wie ein Baum, ohne dass es irgendwie grob zugegangen wäre. Mein schmied (ein Herr im Alter von inzwischen 70 Jahren - hat also schon etwas Erfahrung) erklärte das folgendermaßen:
Wenn der einmal wegzieht und dann mit dem Fuß aufs Pflaster knallt und quasi "den Halt verliert", weil man plötzlich los lässt, dann verspannt der immer mehr und bekommt Angst. Dadurch wird er immer unruhiger, und versucht immer mehr, von alleine wieder "festen Boden unter die Füße" zu bekommen - und wenn man dann wieder plötzlich loslässt, erschrickt er wieder...
Kurzum: Beinhochheben, festhalten, und beim Abstellen nicht einfach fallen lassen sondern wieder nach unten führen.
War Klasse - der hat bei allen anderen Beinen total entspannt gestanden.
Mein Schmied schafft das auch, total verkorksten Jungtieren, die derbe schlechte Erfahrung gemacht haben, an einem Tag die Angst zu nehmen. Jedes Pferd, was er macht, ist in Null komma nix superbrav - und er hält "einfach" fest, ohne dabei je grob zu werden, bzw. lässt das Bein so runter, dass das Pferd dabei nicht fast auf die schnauze fällt.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:06 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Kleiner Tipp: Was hilft, um ein Pferd zu entspannen bei bei der Hufpflege: Rueckenmuskulatur kraulen - hilft wirklich, sowohl bei meinem Pferd als auch bei den "kleinen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ah, ok!
werde beides mal versuchen! :wink:

also, erst etwas im rücken massieren, dann bein hochheben, nicht locker lassen und am fesselkopf kraulen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Suomi hat geschrieben:
Kleiner Tipp: Was hilft, um ein Pferd zu entspannen bei bei der Hufpflege: Rueckenmuskulatur kraulen - hilft wirklich, sowohl bei meinem Pferd als auch bei den "kleinen".


Ich kraule immer die Pobacken. Die stehen dann artig und nehmen den Schweif zur Seite. Geht allein natürlich nur wenn man hinten auskratzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
---------

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 11:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Was mir noch einfällt:
zu Beginn nicht zu lange hochhalten, lieber früher beenden und loben, als dass das Pferd durch rausziehen beendet. Die Zeit dann immer weiter ausdehenen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Evtl. ein Handtuch zum festhalten nehmen, da kannst besser halten. Aber nur wenn sie keine Angst davor hat.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:00 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Tschulia hat geschrieben:
ah, ok!
werde beides mal versuchen! :wink:

also, erst etwas im rücken massieren, dann bein hochheben, nicht locker lassen und am fesselkopf kraulen! :wink:


Ich wuerde mir hilfe dazuholen und während des hochhebens den Rueckenmuskel kraulen. Ich habe es letztes Jahr mit den Jährlingen probiert, auf Rat des Hufschmieds, hat funktioniert, sie hielten wirklich weitestgehend still beim Ausschneiden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
fällt mir ne Story ein: Als ich anno dazumal eine unserer Jungstuten langsam vorbereiten wollte, habe ich das Füße heben immer nur an einem Bein geübt. Das hat sie dann irgendwann ganz gut gemacht. Wenn ich auf das Bein geklopft habe, hat sie den Huf gehoben und oben gehalten. So weit so gut. Dann wollte ich das gleiche mit einem anderen Bein machen. Sie hat aber immer nur das eine Bein hochgehoben, egal auf welches Bein ich geklopft habe! :alol: Sie hat nichts mehr dazugelernt. Irgendwann ging mir das auf die Nerven und ich habe ihr, als sie so dreibeinig da stand, den anderen Huf einfach weggezogen. Sie ist umgefallen und der Anbindestrick ist zerrissen! :ashock: Im ersten Moment war ich geschockt und sie auch: Sie ist nur im Kreis gerannt. Ist aber zum Glück nichts passiert, der Boden war nicht hart. Aber trotzdem, ich hab mich gefragt, wie blöd kann ein Pferd eigentlich sein. :? Sie war nie die Hellste auch beim Anreiten nicht. Der Bereiter hat immer nur über sie gelästert. *seufz*
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
fällt mir ne Story ein: Als ich anno dazumal eine unserer Jungstuten langsam vorbereiten wollte, habe ich das Füße heben immer nur an einem Bein geübt. Das hat sie dann irgendwann ganz gut gemacht. Wenn ich auf das Bein geklopft habe, hat sie den Huf gehoben und oben gehalten. So weit so gut. Dann wollte ich das gleiche mit einem anderen Bein machen. Sie hat aber immer nur das eine Bein hochgehoben, egal auf welches Bein ich geklopft habe! :alol: Sie hat nichts mehr dazugelernt. Irgendwann ging mir das auf die Nerven und ich habe ihr, als sie so dreibeinig da stand, den anderen Huf einfach weggezogen. Sie ist umgefallen und der Anbindestrick ist zerrissen! :ashock: Im ersten Moment war ich geschockt und sie auch: Sie ist nur im Kreis gerannt. Ist aber zum Glück nichts passiert, der Boden war nicht hart. Aber trotzdem, ich hab mich gefragt, wie blöd kann ein Pferd eigentlich sein. :? Sie war nie die Hellste auch beim Anreiten nicht. Der Bereiter hat immer nur über sie gelästert. *seufz*
Grüsse



:alol: das macht hoffnung..... habt ihrs dann letztendlich hinbekommen?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
das macht hoffnung..... habt ihrs dann letztendlich hinbekommen?!?!

Ich war dann natürlich vorsichtiger und habe ihr viel mehr Zeit gelassen. Und ja, sie hat alles irgendwann hinbekommen. Sie wurde doppelt so lange eingeritten, wie andere Pferde. :roll: Aber weil sie so hübsch war (und sie war BLOND, also dunkler Fuchs mit hellblonder Mähne) ging sie für einen ziemlich guten Preis weg. :-D
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
fällt mir ne Story ein: Als ich anno dazumal eine unserer Jungstuten langsam vorbereiten wollte, habe ich das Füße heben immer nur an einem Bein geübt. Das hat sie dann irgendwann ganz gut gemacht. Wenn ich auf das Bein geklopft habe, hat sie den Huf gehoben und oben gehalten. So weit so gut. Dann wollte ich das gleiche mit einem anderen Bein machen. Sie hat aber immer nur das eine Bein hochgehoben, egal auf welches Bein ich geklopft habe! :alol: Sie hat nichts mehr dazugelernt. Irgendwann ging mir das auf die Nerven und ich habe ihr, als sie so dreibeinig da stand, den anderen Huf einfach weggezogen. Sie ist umgefallen und der Anbindestrick ist zerrissen! :ashock: Im ersten Moment war ich geschockt und sie auch: Sie ist nur im Kreis gerannt. Ist aber zum Glück nichts passiert, der Boden war nicht hart. Aber trotzdem, ich hab mich gefragt, wie blöd kann ein Pferd eigentlich sein. :? Sie war nie die Hellste auch beim Anreiten nicht. Der Bereiter hat immer nur über sie gelästert. *seufz*
Grüsse





:ashock: Sag bitte, dass das nicht dein Ernst ist. Der einzig Blöde in dieser Geschichte ist der Mensch und zwar DU!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
das zeugt jetzt auch nicht von weitsicht deinerseits....

wenn ich auf einem bein steh, und jemand zieht mir das andere weg
dann fall ich auch um...

ich sag mal das hat nichts mit blödheit zu tun sondern mit schwerkraft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009, 17:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
das wird jetzt wahrscheinlich auch wieder Diskussionen entfachen (hehe, diesmal bin ich dann die Gehetzte ... :mrgreen: ), aber mein Tip wäre: Join -up.

Ich krieg die 3-jährigen meist so, dass die GAR NICHTS kennen, auch kein Hufe geben, sonstwas. Bisher hat das mit JU jeder nach 10-20 minuten gemacht. Auch Hengste!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de