Hups ... Das wird heute ein spannender Tag...
Dein RL hat Recht - reiten hat tatsächlich NICHTS mit Kraft zu tun.
Schade, dass er Dir das anscheinend erst JETZT beibringt.
Dein Pferd kann sich nur auf die Hand legen, wenn Du festhältst. Lass das bleiben, und Du hast eine wundervoll einfache Reitstunde, die nicht an den Nerven zerrt.
Wenn der Esel die Rübe runter nehmen oder lang machen will ... Bitteschön - lass ihn doch. Dann wird halt schön die HH ran getrieben (notfalls mit Stöckchen, aber in jedem Fall ohne Sporen), und wenn er muskulär so weit ist, kommt der auch wieder hoch. Wenn Du Dich auf ein Kräftemessen einlässt, dann hast du verloren (ohne dass das Pferd es überhaupt ursprünglich auf einen Kampf angelegt hätte).
Sorry - aber bei Aussagen wie "der legt sich so auf die Hand" dreht sich mir immer die Hutkrempe auf.
Mag ja anders gemeint sein, als es da steht, aber so wie ich es jetzt rauslese und mir bildlich vorstelle, ist das nicht so doll.
Bei Interesse kann ich hier gerne einige weiterführende Links einstellen oder die Zusammenhänge näher erläutern.
Edit: Hab grad Dein Avatar genauer angesehen - Lob für die Verschnallung des RH, das scheint korrekt mit 2 Finger breit Platz überm Nasenrücken zu sein - sieht man ja leider nur sehr selten.
Noch mal Edit: Habe Deine Frage ja gar nicht beantwortet
Was Du tun kannst: Vorne minimale Verbindung und VORWÄRTS reiten. Wo er die Nase hin hält, sollte Dir dabei wurscht sein.
Die Nase kommt von alleine an die richtige Stelle, wenn er durch ein aktives HB den Rücken aufwölbt.
_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder
http://www.horse-life.com