Ich denke die Entscheidung kannst nur du selber treffen.
Da hängt so viel dran.
Ich kann nur von mir ausgehen. Ich habe lange Jahe weder das Geld noch die Zeit für ein eigenes Pferd gehabt.
Dann kam mein erster eigener. Das war eine schöne Zeit. Weil ich viel Zeit hatte für ihn und auch das Geld passte.
Dann ging er mir ein.
Also kaufte ich ein Jungpferd.
Ungeplant bekam ich ein weiteres "vererbt" und kaufte, eigentlich für meinen Man ein drittes dazu.
Ich war völlig euphorisch und dachte ich schaffe das. Vor allem weil wir in der zwischenzeit auch einen eigenen Stall realisiert hatten.....
Wenn ich heute noch mal vor der Entscheidung stehen würde....
Ich hätte das geerbte nicht angenommen und die Stute für meinen Mann nicht gekauft.
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen. Ich liebe alle Pferde, aber:
Ich habe zwischenzeitlich latent das Gefühl gehabt, ich werde keinem dieser Pferde völlig gerecht. Seit Juni 08 bin ich Krank und alle Pferde stehen nur auf der Weide
Dann die TA Kosten, die schlagen schon beim Impfen anders zu Buche.
Schmied, Ausrüstung, etc. All das braucht man zusätzlich.
Ich verzichte zur Zeit auf alles was nicht mit Pferd zu tun hat.
Noch tue ich das gerne, aber wenn das so weiter geht

Weiß ich nicht, ob ich nicht doch lieber nur meinen Wallach gehabt hätte und ein Pony zum beistellen.
Wichtig ist, dass du sehr ehrlich mit dir selber bist. Kannst und willst du auf deine bestimmt schon ohne hin knappe Freizeit verzichten?
Hast du genug finanzielle Mittel für den Fall das zwei Pferde gleichzeitig mal Krank sind?
Etc.pp. du hast zwei Pferde und weißt was auf dich zu kommen kann.
Vor allem, wirst du allen Pferden gerecht?
All das sind sehr individuelle Entscheidungsgründe, die nur du selber kennst und einschätzen kannst.
Ginge das alles, würde ich es wagen, es ist doch eine schöne und spannende Angelegenheit ein Pferd selber auszubilden.
Hast du bei einem dieser Dinge berechtigeten Zweifel, lass es doppelt schwer wiegen, bei deiner Entscheidung.