Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trainerhype?
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mir ist es schon öfter aufgefallen, dass als erstes wenn jemand am Stall erzählt dass er zu nem Lehrgang fährt und der Name der Person nicht selbsterklärend ist danach gefragt wird welche Erfolge derjenige denn hat, was er für Pferde hat oder ähnliches. Manche winken auch gleich ab nach dem motto kann ja nix taugen wenn ihnen der name nix sagt.

ebenso fällt mir auf, dass hinz udn kunz plötzlich nen Trainer brauchen der mindestens bis S ausbilden kann (obwohl kindchen noch in der E rumfurwerkt und die wohl nie soweit kommen werden). Wenn dann jemand sagt, seine RL hat nen C Trainerschein wird der belächelt nach dem motto: Und von der willste was lernen...

Ich versteh das nicht so ganz... Warum wollen so viele Leute denn hauptsache nen guten Ruf udn nen guten Namen bzw Erfolge des trainers unabhängig davon ob derjenige sie weiterbringt oder nicht??? Hat für mich so bisschen was von mein Haus, mein Auto, meine kinder, mein RL. Also irgendwie mehr schein als sein.

Mir ist das ehrlich gesagt egal was für eine Qualifikation mein RL hat (irgendeine ausbildung bzw trainerschein sollte es zwar aus Versicherungsgründen sein, aber obs nen Berufsreiter oder C Trainer ist, das ist mir echt wurscht). Mir geht es vor allem dadrum, dass sich jemand in die Pferd-Reiter Kombi einfühlen kann und sich darauf einstellt. Mich selber auch wenn ich eher an den Grundlagen feile nicht von oben herab behandelt. Die chemie muss eben stimmen. Warum sollte mir als anspruchsvoller Freieztreiter nicht eine Trainerin C die wenig bekannt ist, weil sie hauptsächlich jungpferde ausbildet udn auf kleinen Provinzturnieren vorstellt, reichen? Warum sollte ich jemanden teurer bezahlen, weil er mir Kenntnisse bis S vermitteln könnte die mir aber 0 nützen weil mein Pferd nich sicher in der Anlehnung ist und ich meilenweit von dem stand entfernt?

Klammern sich die Leute an die Hoffnung dass jemand der selbst sehr viel besser ist als sie selber sie schneller weiterbringt?

Klar, wenn ich selber die große Tour reiten will und ach tatsächlich das Können und ein ausreichend qualitätsvolls Pferd habe, brauche ich einen entsprechenden Trainer. Keine Frage.

Aber muss es für die breite Masse denn der "Supertrainer" sein?

Eine Bekannte fragte mich letzt z.B. ob ich ne idee hätte für nen guten Trainer für sie udn ihre Stute (das Pferd ist gesundheitlich vorgeschädigt udn wird eh nie mehr als A laufen), weil ihre letzte supertrainerin sie ständig versetzt hat. Ich hab ihr dann meine Rl empfohlen und meinte sie kanns ja einfach mal ausprobieren unverbindlich, dabei vergibt sie sich ja nix. Die fährt dort eh in die gegend und ist sehr nett udn flexibel. Desweiteren kenne ich ine weitere Trainerin C die ach für die zwecke der Bekannten genau richtig wäre.

Da meint sie zu mir: Wie, die haben keine nennenswerten Turniererfolge und nur nen kleinen Trainerschein? Für sowas gebe ich kein Geld aus.

Ok, dann halt nicht. Verstehen tue ich es trotzdem nich so ganz....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
bronzo und ich haben bei Nikis Tochter hier Untericht genommen mit Lambada.
Wichtig war mir da, dass mir ihr Reitstil gefällt und ich mit ihrer Art zu lehren klarkomme (man muss mir Sachen auch öfter sagen, ich fall schnell in alte Fehler zurück z.B.). Sie hat keinen Trainerschein, aber mit Fee schon so einiges erreicht (und ihre Trainerin ist mir auch sehr sympathisch). Das hat einfach gepasst, ich kann ihre Erklärungen nachvollziehen und sie konnte mir auch schonmal vorreiten, was ich machen sollte.

Dafür gibts hier in der Gegend diverse Trainer C, bei denen ich nicht für Geld reiten würde. Die sitzen schon krumm drauf und haben komische Ideen bis gar keine Ahnung... (Bisher dachte ich, das ein Trainer C zumindest den Abstand eines in-outs kennen sollte, tun sie nicht zwangsläufig, wie sich auf nem Trainingstag zeigte). Bei vielen Trainer C sehe ich halt einfach nicht die Kompetenz bzw. ich kann für mich da nix mitnehmen.

Namen sind mir eher egal, kann man maximal andere Reiter mit beeindrucken, mir ist wichtiger, dass ich was mitnehme vom Trainer.

Bin aber auch nur so ein E/A-Niveau Reiter, wobei ich schon Ehrgeiz habe, nur fehlt mir momentan eben das Pferd zum weiterkommen, deswegen werd ich mich demnächst mit Schulis weiterbilden (und das die RL da S-Erfolge hat ist mir latte, sie ist nett und macht guten Untericht, das ist mir wichtig)...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
klar gibts auch grad genug C Trainer die rotz sind. War nicht eine absicht die alle as gut darzustellen ;)

Aber ich hab irgendwie die Erfahrung gemacht dass der Trainerschein (egal welcher) und die Erfolge eben kein Garant für passenden unterrricht sind. Man muss es sich einfach anschauen wie Du ja auch so schön sagst udn dan probieren ob es für einen passt.

Wenn ich durch Zufall bei nem G Trainer nen Lehrgang reite udn es klappt toll würde ich das falls der unterricht bezahlbar ist auch weiter machen. Aber ich setzte es eben nicht voraus und würde nciht sofort abwinken weil ein trainer angeblich unter meinem niveau ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Mir ist bei einem Trainer wichtig, dass er die gleiche Philosophie hat, wie ich. Jemand, der mir zu jubelt, wenn das PFerd sich mal einrollt, oder mich nicht korrigiert, wenn zu sehr auf der VOrhand geritten wird etc pp, wäre, egal mit welchem Namen oder ERfolgen definitiv nicht mein Trainer!
Ich möchte einen Trainer, der mich und Pferd reel ausbildet, in unseren Möglichkeiten. Der mir nicht sagt, mach das so, sonder mir erklären (kann) warum, wieso ich was wie machen soll. Ich möchte mein PFerd ja schließlich auch ohne Trainer nach reiten können und nicht mit "hab ich so gelernt" antworten müssen. ICh hoffe man versteht, was ich meine.
Dann ist mir wichtig, dass der Trainer sich auch auf uns einstellen kann. SIch rein fühlen kann, wieso ich bestimmte Fehler mache bzw woran das liegen könnte. Ursachenbekämpfung, statt Übertuschen.

Am Ende ist es mir egal, wer es macht. Ob Berufsreiter, C-Trainer oder sonst wer. Allerdings klingt es trotzdem schön, wenn man aufzählen kann, bei wem man schon geritten ist. Profilieren tun sich doch fast alle Reiter untereinander gerne. Sei es mit Abstammung, Turniererfolgen oder Reitlehrern... (Muss wohl am Frauensport liegen)

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mir ist es in erster Linie wurscht, welche Qualifikationen ein RL hat.

Allerdings finde ich es schon wichtig, dass jemand weiss von was er redet, bzw das ganze auch selbst reiten kann.

In der Dressur brauche ich keinen GP Reiter, für was auch :mrgreen: ABER jemand der die gleiche Einstellung zur Reiterei wie ich hat und die gleichen Ziele verfolgt.

Im Springen sehe ich das schon etwas differenzierter. Da muss niemand unten stehen, der ein paar Hopser aufbaut, sondern jemand muss sagen was man in welchen Augenblick richtig machen muss. Hinterher ein "das war zu dicht/gross" das weiss man selbst :mrgreen:
Ergo muss ein Springtrainer auch selbst das ganze reiten können...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Also ich habe ja eeeeewig nach einem RL gesucht, bei uns gibt es nicht so viele, und schon kaum welche die zu mir kämen.
Eine hätte ich gehabt, die wollte aber 25 € für 45 Minuten + Fahrgeld,da wäre ich auf fast 45 € pro Stunde gekommen. Das kann ich mir aber nicht leisten.
Nun habe ich durch Zufall jemanden gefunden, der im Nachbarort lebt, dort einen Hof gekauft hat und sich einen eigenen Stall aufbaut, Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung, Fahrausbilder, aber kein spezieller Reitausbilder. Klar war ich anfangs skeptisch, aber er hat mir einen super Preis gemacht, also dachte ich, versuchen wir es.
Meine Stute hat Potential, ist aber von Anfang an verritten, weswegen sie sich eigentlich grundsätzlich verspannt beim reiten und nicht wirklich Spaß daran hat.
Mein RL kam, sah sie sich an, nahm sie an die Longe und meinte, da fangen wir am besten ganz von vorne an. Alleine diese Aussage machte ihn für mich absolut kompetent. Er war die ersten 3 Monate nur mein Longierlehrer, aber jetzt geht mein Pferd schonmal an der Longe entspannt V/A, was vorher nicht möglich war.
Mich setzt er an der Longe im Schritt aufs Pferd, weil wir festgestellt haben, dass ich das Pferd so wie ich es leider gelernt habe (vorne ziehen, hinten klopfen) niemals zur Entspannung bringen kann.
Ich lerne jetzt Hand-Unabhängig zu reiten, hauptsächlich über den Sitz mit allerfeinsten Hilfen, weil sie eben sehr sensibel ist.
Die andere, teure RL hätte mich reiten, reiten, reiten lassen, Lektionen über Lektionen und warscheinlich wäre meine Stute irgentwann völlig kirre geworden.

Mein Fazit: Ich bin absolut froh, diesen RL gefunden zu haben, weil er mir eben wirklich bei allen Problemen hilft, mich auch beim Ungang und am Boden ständig korrigiert, meine Körperhaltung beim longieren, mein Tonfall usw.
Und die Chemie stimmt absolut. Ich freue mich aufs Frühjahr, denn da gehe ich für ein paar Wochen mit meinem Pferd auf seinen Hof und wir machen Intensiv-Kurs.

Meiner Meinung nach muss ein RL weder Erfolge noch einen Trainerschein haben. Ein solcher RL wäre für uns beide warscheinlich sogar eher hinderlich gewesen.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:40 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Also, ich finde eigentlich nichts Verwerfliches dran, bei einem „Supertrainer“ zu reiten. Klar, der Trainer muss meinen Vorstellungen entsprechen, auf mich und mein Pferd eingehen können, es muss einfach passen. Aber, wenn die Wahl zwischen einem sehr guten Trainer und einem Freitzeit-Reitlehrer der „untersten“ Kategorie besteht und man finanziell und örtlich die Möglichkeit hat, warum nicht ? Kommt natürlich auch immer darauf an, was man selber für reiterliche Ziele hat.

Als ich an meinen Trainer „geraten“ bin, hatte ich erst Bedenken, weil ich halt doch ziemlicher Anfänger war und er Profireiter. Da wurde mir nur gesagt „Willst Du richtig Reiten lernen oder nur ein bisschen ?“ Und in diesem Moment hatte ich noch nichts davon gesagt, dass ich vielleicht, eventuell, irgend wann einmal Turniere reiten möchte……
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber es lässt sich nun mal nicht ignorieren, dass mit zunehmender „Qualität“ der Trainer auch deren Erfahrungen und Wissen größer sowie das Niveau der Unterrichtsstunden höher sind. Reiten ist ein verdammt teures Hobby und wenn ich Geld für Unterricht ausgebe, warum nicht gleich für einen (sehr) guten Trainer ? Hat meiner Meinung nach nichts mit Hype zu tun.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nur woran machst du denn die Qualität eines RLs aus?
An einer Platzierungsliste?

Ich kenne Leute, die massenhaft Platzierungen haben aber nicht in der Lage sind dir auch nur annähernd die Grundlagen der Reiterei nahe zu bringen :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:46 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich kann das beim Reiten nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, hinter welchem Reiter welcher Trainer steht. Aber in anderen Sportarten ist es ja durchaus so, dass selbst die Spitzensportler Trainer haben, die selbst bei Weitem nicht den Erfolg hatten, aber einfach als Trainer sehr gut sind. Weil sie ein Auge für das Wesentliche habe, verständlich erklären etc.
Wieso soll das beim Reiten nicht genauso sein - egal auf welchem Leistungsniveau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
feuerblitz hat geschrieben:
Nur woran machst du denn die Qualität eines RLs aus?
An einer Platzierungsliste?

Ich kenne Leute, die massenhaft Platzierungen haben aber nicht in der Lage sind dir auch nur annähernd die Grundlagen der Reiterei nahe zu bringen :wink:


Zustimm!!!!

Ein Profi-RL hätte sich niemals dazu herabgelassen, mit uns so anzufangen wie es meiner tut. Und wenn die Grundlagen sitzen traue ich ihm auch noch mehr zu.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:52 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Ich kenne Leute, die massenhaft Platzierungen haben aber nicht in der Lage sind dir auch nur annähernd die Grundlagen der Reiterei nahe zu bringen


Das ist dann ja noch die nächste Sache. Nicht jeder (Reit-)Lehrer ist auch ein guter Pädagoge. Da kann er noch so tolle Platzierungen haben, wenn er das Wesentliche nicht an seine Reitschüler rüberbringen kann, ist er halt kein guter Trainer. :roll:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das mit der Pädagogik ist wieder eine ganz andere Sache oder nicht?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Meine RL reitet zwar auch auf S-Niveau, reitet aber keine Turniere mehr (vorerst), da es einfach zu viel nervlicher Stress für sie ist und sie sich das ihrem Pferd und sich selbst nicht antun will.
Daher kennt sie auch "kaum jemand" der Ottonormal-Turnierreiter/-besucher.

Ich selbst bin super zufrieden und freu mich total, eine so gute RL zu haben. Das mache ich daran fest, dass sie einfach unglaublich viel Wert auf die Basis legt.
Ich hab die ersten Stunden ganz schön "gelitten". Nichts klappte. Weder sitzen, noch Zirkel reiten, noch angaloppieren. Von Anlehnung nicht zu sprechen.
ABER- ich habe, bis auf eine Stunde, seit einem halben Jahr beständig Erfolge gesehen. Minimale teilweise, aber immerhin!
Ich kann nachreiten, was ich im Unterricht fabriziere und ich bekomme gute Kritik, aber auch viel Lob.

Es ist schön zu sehen, wie die Voraussetzungen für evtl. später schwierige Lektionen nach und nach entstehen.
Und- es macht einfach Spaß! Die Atmosphäre ist super, ich fühle mich zu nichts gezwungen, ich fühle mich ernst genommen und ich merke, dass es einfach passt.
Dass die Ansichten übereinstimmen, dass man auch mal etwas anmerken kann und es vernünftig aufgenommen / beantwortet wird.


Ich bin froh, auf mein Gefühl gehört zu haben und bei Angeboten, in denen nur stand, wieviel M-Platzierungen und welchen Trainerschein sie vorweisen können, aber nichts dazu, worauf Wert gelegt wird....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 21:57 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Das mit der Pädagogik ist wieder eine ganz andere Sache oder nicht?


Ja klar, aber Du hast ja selbst geschrieben, dass manche Leute zwar massenweise Platzierungen haben (an denen man eigentlich schon die Qualität des Trainer ausmachen kann), sie aber nicht in der Lage sind, ihr Wissen weiterzugeben. Und das gehört für mich eben auch zu einem guten Trainer....

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nein ich habe geschrieben dass sie massenhaft Platzierungen haben aber keine Ahnung von den Grundlagen haben. Ich rede hier von dem Können - nicht davon das Wissen rüberzubringen :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de