Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Ich longiere auch nicht wirklich oft.
Wenn es mir nicht gut geht oder ich meine Reitsachen zu Hause vergessen habe meist. Das kommt aber echt selten vor. Ich denke wenn ich 1x in 2 Wochen longiere ist das schon viel.

Mein alter RL sagte immer, "wo viel longiert wird, wird schlecht geritten..."


Mir ist der Aufwand den ich beim Longieren habe, also Pferd fertig machen, antüddeln, Longiergurt drauf, ausbinden, Trallala meist viel zu hoch. Da setze ich mich lieber drauf...

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Sei froh.
Ich longiere nicht, wozu auch? Ich kann mein Pferd unter dem Sattel besser arbeiten.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ist bei uns auch so. Bei manchen Leuten frage ich mich, warum sie sich ein Reitpferd gekauft haben.... Wir haben einen Belegungsplan, in den man sich am Vortag einträgt. Dann hat man einen halbstündigen Slot. Ich longiere im Winter einmal die Woche. Das ist aber dann nur so ein entspanntes Laufenlassen an der Longe. Ich finde mein Pferd sollte 1x pro Woche reitfrei haben. Im Sommer gibt's dafür einen reinen Koppeltag, aber im Winter ist mir nur Paddock als Auslauf zu wenig.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Als ich nur ein Pferd hatte, wurde das auch maximal einmal die Woche longiert. Mit dreien zum Reiten, kommt in der Regel täglich eines davon an die Longe, weil es einfach schneller geht als reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich habe zu Beginn der Ausbildung relativ "regelmäßig" ein bis zweimal die Woche longiert. Allerdings mit Doppellonge und als Vorbereitung bestimmter Lektionen. Wenn ich Longiere, dann meist auch in Verbindung mit Bodenricks, etc.
Heute lognier ich eher selten. Mal zur Abwechslung oder wenn ich einfach keine Lust habe zu reiten :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Wenn es keinen trifftigen Grund gibt longiere ich eher selten bis garnicht,und wenn dann auch nur mit DL.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 17:44 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich longiere relativ oft.
Pferdi hilfts,da er unter mir nicht an den Zügel sich dehnt,etc,an der Longe das aber schon tut. :evil:
Und ich habe das gefühl,wenn ich ihn min. 2x die Woche longiere,läuft er in der RS besser.(Ich habe zumindestens das Gefühl).Und auch wenn es doof und langweilig ist 45 Minuten sich im Kreis zu drehen,wenns hilft,mach ich's gerne.
Kommt abér auch auf das Pferd drauf an. Unserm Pony z.B ist sowas total egal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
45 Minuten :ashock: ! Das ist aber arg lang.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich longiere auch ganz gern. Dann meist auch mit der Doppellonge und "richtig", d.h. ich achte darauf, dass er ordentlich untertritt, sich selbst trägt bzw. v/a geht, vernünftig auf Kommandos reagiert (und nicht nur stumpf daherschlurft). Ich frage auch Übergänge ab und achte dann auch darauf, dass er sich nicht raushebt oder ähnliches. Dann auch Dinge wie Zirkel verkleinern, vergrößern, viele Richtungswechsel und Linien, auch mal Tempiunterschiede....
Da ich beim Longieren eigentlich fast nie nur in der Mitte stehe, brauch ich jede Menge P l a t z . Deswegen longiere ich auch fast nur bei mir zuhause auf der Weide (wenn der Boden gut ist) oder wenn ich das Glück habe, die Halle für mich allein zu haben.
Ich glaub, die würden sonst ganz schön blöd gucken, wenn ich denen an einer langen Seite entgegen renne :alol:

Weiterführend nutze ich die DL auch für das "Fahren vom Boden", wobei es mir hier zur Zeit noch stark auf das korrekte und sichere Stehen ankommt, da dies für ein Fahrpferd enorm wichtig ist. Es geht schon ganz gut, aber teilweise fühlt er sich noch unsicher.
Noch etwas schwerer fällt ihm z.B. das Schultervor und Schulterherein an der DL, obwohl er das unter dem Sattel prima macht.
Auch RR und Ansätze der Schaukel haben wir schon geübt.


Achso- zeitlich passt das bei mir immer ganz gut in Unitage, in denen ich zwischendurch 4 Std frei habe. Da fahr ich nach Haus und kann ohne Umziehen vernünftig mit meinem Pferd arbeiten.
Insgesamt dauert das ganze so zwischen 20 Minuten und etwa 45 (dann aber viel Pause zwischendurch oder wenn ich an der DL spazieren gehe).


Zuletzt geändert von Tropifrutti am 9. Januar 2009, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Was ist ne Schaukel? :ashock:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Rhapsody hat geschrieben:
Was ist ne Schaukel? :ashock:


rückwärts, vorwärts im schritt, rückwärts und wieder vorwärts.
Dabei darf das Pferd nicht anhalten, der Bewegungsfluss muss konstant sein.
Soweit sind wir aber noch nicht. Wir können nur rückwärts (aus dem Halten) und wieder vorwärts :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Doppellonge ist was tolles - und wenn man dabei noch schön Lektionen trainieren kann, finde ich super! Kann ich aber leider nicht :asad: !

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:57 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich habe früher vielleicht 1x die Woche longiert.

Bevorzugt dann, wenn ich morgens vor dem Arbeiten in den Stall musste, weil ich abends keine Zeit hatte, wenn ich gekränkelt habe oder keine Lust auf reiten. Also schon eher aus (öhm) egoistischen Gründen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ahhhh okay

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de