Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ausreiten wenn es so glatt ist?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=23330 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | chabau [ 5. Januar 2009, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausreiten wenn es so glatt ist?? |
Jetzt wo auf einmal der Winter über uns herein gebrochen ist, kann ich unseren Platz nicht mehr nutzen, Halle haben wir leider nicht ![]() Geht ihr bei diesem Wetter raus? Schützt ihr die Pferdebeine dann besonders? Wie macht ihr das? |
Autor: | Vermont_2 [ 5. Januar 2009, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich gehe auf keinen fall raus--wollte nur zur halle über den betonierten boden- pferdi rutschte wie blöd- haben dann sand gestreut und es ging- aber ich würde ausreiten nie nimmer nicht riskieren- dann lieber ein paar tage stehen lassen, anstatt ein gebrochenes bein zu riskieren. |
Autor: | Peron [ 5. Januar 2009, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vermont_2 hat geschrieben: ich gehe auf keinen fall raus--wollte nur zur halle über den betonierten boden- pferdi rutschte wie blöd- haben dann sand gestreut und es ging- aber ich würde ausreiten nie nimmer nicht riskieren- dann lieber ein paar tage stehen lassen, anstatt ein gebrochenes bein zu riskieren.
*unterschreib* - die können schon auf dem paddock kaum laufen! |
Autor: | Pegasus [ 5. Januar 2009, 15:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausreiten wenn es so glatt ist?? |
chabau hat geschrieben: Jetzt wo auf einmal der Winter über uns herein gebrochen ist, kann ich unseren Platz nicht mehr nutzen, Halle haben wir leider nicht
![]() Geht ihr bei diesem Wetter raus? Schützt ihr die Pferdebeine dann besonders? Wie macht ihr das? Barfuß rutschen Pferde so schnell auf Schnee nicht, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Mit Eisen geht es natürlich nicht, das rutscht und stollt auf. Aufpassen muß man natürlich, daß man nicht auf Eisflächen gerät, also zugefrorene Pfützen etc., das können dann nur wirklich ausbalancierte Pferde. Beinschutz gibt es keinen, den es nicht sonst auch gäbe. So ein schöne Galopp im Schnee ist super. Gruß, Pegasus |
Autor: | Kermi [ 5. Januar 2009, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns hat Mitte Dezember schon eine kleine Eisplatte auf dem Weg zum Paddock gereicht, damit Stuti sich das Knieband überdehnt. Ist nur etwas mit dem Hinterbein weg gerutscht. Musste 10 Tage fest stehen und jetzt hab ich das Problem eines mega aufgeladenen Pferdes, welches ich nicht in diesem Zustand auf den betonharten Paddock stellen kann. Muss morgen in die Halle fahren und fürchte mich schon davor, das Pferdchen longieren zu müssen. Die wird wie eine Irre um mich herumknallen und sich bestimmt wieder dabei hinpacken. Freilaufen geht gar nicht, dabei leidet sie unter völligem Hirnverlust. Unsere Stute ist übrigens barfuß, nur unterm Schnee erkennt man die Eisplatten nicht, bzw. liegt bei uns nur eine sehr dünne Schicht. Letztes Jahr konnten wir fast den ganzen Winter über den Reitplatz nutzen, dieses Jahr absolut unmöglich. 2-3 Mal wöchentlich in die Halle fahren, ansonsten dumm aus der Wäsche gucken. Ausreiten würd ich auf keinen Fall bei diesem Wetter. LG Kermi |
Autor: | joy [ 5. Januar 2009, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine bleibt auch stehen,die kann ohne mich schon kaum laufen...wie soll das dann mit mir werden ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 5. Januar 2009, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe die letzten eisfreien Tage noch ausgiebig zum rausgehen genutzt, auf Paddock geht meiner aber schon seit Weihnachten nicht mehr, der Boden ist knüppelhart gefroren und mir ist das zu gefährlich. Da es heute geschneit hat, gibt es null Outdoor-Programm. Neben dem normalen reiten muß er sich halt mit Führanlage und Laufband begnügen. Keine Halle ist natürlich echt doof. Wenn Du keine Eisen drauf hast, müsstest Du aber doch wenigstens ein bißchen ins Gelände reiten können, oder? |
Autor: | allrounder [ 5. Januar 2009, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns hat es auf harten trockenen Boden fast 10cm Neuschnee gegeben. Da gibt es nichts Schöneres als mit einem Barhufer (Eisen ist natürlich Käse) ins unbeleckte Gelände zu gehen. Der Schnee federt sanft wie teurer Reitplatzboden - meine Große und ich hatten eine wunderschöne Trabtour. Gamaschen wie immer! Das Baby hat leider vorne Eisen drauf und kam vom Paddock mit Stöckelschuhen wieder. Armes Ding kann also nicht ausgeritten werden. Da müssen beim nächsten Beschlag Snowgrips drauf. |
Autor: | Kermi [ 5. Januar 2009, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Darauf hatte ich auch gehofft, mindestens 10cm Neuschnee. Aber wir bekamen nur eine leichte Zuckerschicht, darunter ist alles ar....glatt. LG Kermi |
Autor: | Babsi [ 5. Januar 2009, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also wenn es richtig Schnee hat gehe ich schon ausreiten. Meine hat vorne Eisen drauf und solche Schnee-Grips drin. Das funktioniert wunderbar. Allerdings hat es bei uns (noch) so gut wie keinen Schnee, es ist alles nur eisig, hart und glatt. Da hab ich auch schon Probleme von meiner Box in die Halle zu kommen, hab jetzt extra auch Sand gestreut. Aber ins Gelände trau ich mich so nicht... |
Autor: | aquee [ 5. Januar 2009, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab die letzten Tage gar nix machen koennen, weil der Boden knueppelhart war. Nun ist endlich ne fette Schneedecke drauf, da werde ich mich morgen wieder in den Sattel schwingen. Meiner ist GsD nicht beschlagen. |
Autor: | Limette [ 5. Januar 2009, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, bei uns hat es erst getaut und dann geschneit. Toll Paddock ist eine Eisbahn. Da nutzt es auch nichts, wenn die Pferde keine Eisen haben. Wir haben jetzt Wallache und Stuten getrennnt, dann toben sie nicht so und halten sich im überdachten Unterstand auf. ABer ausreiten darf meine Tochter bei diesen Bodenverhältnissen nicht! Bei nur Schnee habe ich keine Bedenken. |
Autor: | Bajana [ 5. Januar 2009, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
War am Samstag im GElände, da waren die Wege teilweise etwas glatt, sind dann halt nur im Schritt geritten und wos glatt war auf den Randstreifen, ging ganz gut. Solang die Pferde ruhig bleiben wenn sie mal ins rutschen kommen ists kein Problem, mit nem Zappelphillip würde ich jetzt allerdings auch nicht raus gehen. Ich reite allerdings auch nur Offenstaller, da der Auslauf da auch teilweise rutschig wird, wenns entsprechendes Wetter ist (der SB guckt zwar schon danach, aber Nachts steht er auch nicht auf um zu prüfen wie der AUslauf grade ist) kennen die Pferde das aber auch. Wenn ich mir angucke, wie überlegt die teilweise rum laufen, wenns gefrohren ist, dann amch ich mir da keine Gedanken, dass die nichta uch ein bisschen ins GElände können. |
Autor: | Zotteltier [ 5. Januar 2009, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine hat rundum Eisen mit Stollen und Grips, da rutscht nix- wenn nicht grad ne zugefrorene Pfüzte unterm Schnee ist! Aber man kennt ja die Wege und weiß, wo Pfützen sind! |
Autor: | cora78 [ 5. Januar 2009, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barfußläufer können raus, der Rest bleibt bei dem Schnee draußen. bei hart gefrorener Wiese gehen nur der Rentner und beide Wallache raus. Stuti war auch draußen und hat sich auf gefrorenen Boden geschmeidig aufs Freßbrett gelegt und geht seit einer Woche Schritt und muß noch 10 Tage ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |