Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Bräuchte mal einen guten Tip, wie ich das möglichst kurzfristig unterbinde.
Gesundheitlich bedingt, kann ich nur mit Aufsteighilfe aufsteigen. Leider hat Stuti die blöde Angewohnheit,
immer Ihren Bürzel rumzudrehen, sobald ich den Fuss in den Bügel stellen will. Steht ein Helfer daneben,
macht sie es nicht. Auch wenn ich oben bin steht sie wie ein Baum.
Ich weiss dass das verarsche ihrerseits ist, aber ich weiss irgendwie nicht wie ich das abstellen kann.
Wenn ich ihr von der Aufsteighilfe aus eine zimmer, dann dreht sie den Hintern ja noch weiter weg.

:thxs:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 10:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
1. Kommt man mit der Gerte auch auf die andere Seite des Pferdes.

2. Vielleicht hilft ein vermehrtes aufnehmen des rechten Zügels, damit der Kopf nach rechts guckt, dann muß sie sich nämlich ganz schön Biegen um die HH auch noch weg zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich mache auch immer Variante 2 von Bajana´s Vorschlägen...

Oder ich stelle das Pferd dann einfach an die Bande (Wenn die Halle leer ist)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Rechten Zügel annehmen hilft nicht wirklich, sie windet sich trotzdem weg.
Meistens dreht sie sich ja auch schon weg, wenn ich gerade den Hocker erklimme und dann ist noch nix mit Zügel annehmen.
Das an die Bande stellen klappt in der Halle, aber auf dem Aussenplatz nicht, da wir dort vom Wall aufsteigen.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 11:09 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
dem Pferd beibringen, dass es auf Gerte-über-Kruppe-Ticken die HH auf Dich zu bewegt.
Zum Etablieren einmalig ca. 20 Minuten Aufwand, und dann nochmal 1 Woche lang ernsthaft ein paar Minuten konzentriert üben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:14 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Mit einer Engelsgeduld immer wieder vom Hocker absteigen und ruhig, ohne Strafen, ohne Gemecker, das Pferd wieder dahin schieben wo es stehen soll. Notfalls zieht man das eine Stunde am Stück durch ... Nervend für den Reiter, aber irgendwann wird es auch dem Pferd zu blöd und es hört dann auf.

Wenn das Pferd dann ruhig stehenbleibt beim Aufsteigen ausgiebig loben. Wenn man tatsächlich lange gebraucht hat bis zum Erfolg, nur noch kurz etwas locker reiten und dann loben und wegstellen.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ago hat geschrieben:
Mit einer Engelsgeduld immer wieder vom Hocker absteigen und ruhig, ohne Strafen, ohne Gemecker, das Pferd wieder dahin schieben wo es stehen soll. Notfalls zieht man das eine Stunde am Stück durch ... Nervend für den Reiter, aber irgendwann wird es auch dem Pferd zu blöd und es hört dann auf.

Wenn das Pferd dann ruhig stehenbleibt beim Aufsteigen ausgiebig loben. Wenn man tatsächlich lange gebraucht hat bis zum Erfolg, nur noch kurz etwas locker reiten und dann loben und wegstellen.


*unterschreib*

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:32 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Zitat:
Mit einer Engelsgeduld immer wieder vom Hocker absteigen und ruhig, ohne Strafen, ohne Gemecker, das Pferd wieder dahin schieben wo es stehen soll.

wer bewegt wen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wenn man dem Pferd eine "zimmert" ist das schonmal ein guter Schritt in die
Richtung, dass das Pferd nichtmal in die Nähe der Aufsteighilfe geht. :mrgreen:

Im Endeffekt hilft da nur Geduld und Spucke. Ich find den Vorschlag von Baura aber auch ganz gut,
weil man so galant die Hinerkiste wieder dahinzaubern kann wo sie hingehört und nicht 5mal vom Hocker
klettern muß.

Ich muß momentan ohne Aufsteighilfe auf geschmeidige Ü1.73m....
Ich wäre froh wenn ich da was hätte wo er von wegtreten könnte. :-?

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Mein Pferd kennt seit Jahren das Aufsteigen vom Hocker.

Ab und an fragt sie sich aber auch, ob das sein muss. Dann gibt es EINMAL die freundliche Tour (runter vom Hocker, nett wieder hinschieben, ein energisches "Steh!"). Meistens reicht dieses Erinnerung, sollte es nicht reichen, gibt es einen vor den Latz und eine deutliche Ansprache. Damit ist das Problem für die nächsten Monate wieder geklärt.

Als ich das meinem Pferd beigebracht, habe ich das aber auch erst in Ruhe geübt. Viel Zeit nehmen, 20 mal Ab- und Aufsteigen einplanen und dann klappt es meistens schneller als man denkt.

Gleiches Spiel beim Stehenbleiben beim Aufsteigen vom Boden aus.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Na dann weiss ich ja mit was ich meinen Nachmittag heute verbringen werde :mrgreen:
Also bis jetzt hat sie auch noch keine "gezimmert" bekommen :wink:

Vielen Dank schonmal für die Tips.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 14:01 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
"wer bewegt wen"......eben. Es gibt Pferde, die kann man mit Engelsgeduld auch 100x wieder an die gewünschte Position schieben.....die haben da auch nach einer Stunde noch Spaß dran, ihren Menschen im Kreis zu scheuchen, das wird denen nicht zu blöde. Kommt auf das Pferd an - aber es gibt solche Viecher. Da hilft dann keine Engelsgeduld, sondern nur die Methode "Pferd, ich sage es dir EINMAL und beim zweiten Mal erkläre ich das Spiel für beendet!".

Dem Pferd beibringen, auf eine Gerte zu reagieren die man auf der abgewandten Seite einsetzt finde ich eine gute praktikable Lösung.

Helfen kann auch, einfach mal von der anderen Seite aufzusteigen.....das kann manche Pferde so verblüffen, dass sie Verhaltensmuster komplett vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 14:19 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Hinführen zum Hocker mit Zügeln über dem Hals nicht vom Hals und je näher dem Hocker, desto mehr Rechtsstellung herbeiführen. Das kann man auch die ganze Zeit so beibehalten bis man den Hocker erklommen hat und versucht aufzusteigen.

Und ansonsten würde ich auch neben Bande stellen.

Oder mit einem entfernter stehenden Helfer, der mit einer Pitsch mit langem Schlag umgehen kann, kurz und knapp beim Wegdrehen einen Treffer anbringen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Meiner ist am Anfang weil er es nicht kannte gar nicht stehen geblieben beim aufsteigen. Ich habe es ein paar Mal mit Helfer geübt, der festgehalten hat, und dann wenn er stehenblieb wurde gelobt und es gab ein Leckerle. Das funktioniert in diesem Fall bestimmt auch. Meiner hat das super schnell gelernt, und das Leckerli konnten wir auch bald weglassen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2012, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Wenn das nur "Vera...." ist, würde sie von mir ehrlich gestanden eine gezimmert bekommen, aber so richtig. Dafür gehe ich u.U. auch auf die andere Seite. Hab damit bisher ERfolg gehabt. Einmal zur Seite gehen lasse ich mir ja noch gefallen, kann ja mal ein Pups quer liegen, aber wenns dauernd ist, werde ich böse und dann hats bisher immer sofort und auch dauerhaft geklappt. Ich hab auch kein Problem damit, den Tag nur auf- und abzusteigen, bis es dem PFerd aus den Ohren rauskommt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de