Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns am Stall ist dieses WE Lehrgang bei Agnes Schattenfroh.

Die Plätze waren schnell weg und ich hab mich da auch dezent zurückgehaklten, weil mein Pferd und ich ja seit März nicht mehr ernsthaft Dressur geritten sind. Augrund Borreliose Krankheitspause hat sie ja von März bis Mitte Oktober nur auf der Koppel gestanden udn seitdem baue ich mehr schlecht als recht wieder auf.

So, nun kam heute eine der Teilnehmer an udn hat mich förmlich angefleht ihren Lehrgangsplatz doch zu nehmen, weil sie krank ist.

Naja ich hab mich breitschlagen lassen und werde nun heute udn morgen nachmittag ne halbe stunde einzelunterricht haben. Das erste mal Reitunterricht seit Anfang März. Ich glaube die arme Frau kriegt das kalte Grauen wenn wir losreiten... :alol: Und wir werden noch nichtmal gut aussehen, das Pferd ist grau vor staub und ich passe nicht mal mehr in meine Stiefel.

Das hat man dann davon wenn man so gutmütig ist. Aber bin mal gespannt, vielleicht ist so ein Lehrgang ja auch mal ne ganz gute Chance wieder reinzukommen... und irgendwie bin ich auch gespannt wie wir uns anstellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wer um Gottes willen ist denn Frau Schattenfroh? :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 11:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 7783
Das wollte ich auch gerade fragen!? :ashock: :mrgreen:

_________________
Gruß Rosa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich kenne sie auch nicht. sie hieß früher Meyer. Autokennzeichen ist RÜD wenn ich richtig gesehen hab ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
:hu: super, jetzt kennt sie bestimmt jeder :wink:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
man muss ja nicht zwangsläufig jeden kennen... obwohl ich bei dem Namen schon ein wenig schmunzeln musste, geb ich ja zu :mrgreen:

Was ist das denn für ein Lehrgang? Mit thema oder "einfach nur so"? Klassisch englisch? Welches Niveau?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
na dann kommt sie ja von hier, aber ich habe die auch noch nicht gehört oder gesehen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Och menno, die Frau kann doch auch nix für ihren namen...

Also sie reitet auf Turnieren wohl für die PSG Taunusstein.
Den Lehrgang hat eine Einstellerin von uns organisiert, die früher in Taunusstein wohnte und dort ebenfalls noch Mitglied ist.

Frau Schattenfroh macht auf freiberuflicher Basis Einzelstunden und ab und an mal nen Lehrgang. Sie war mit ihrem Mann wohl auch längere zeit im ausland, da dieser beruflich viel unterwegs ist und war deshalb die letzten Jahre nicht übermäßig aktiv hier in der region.

Ein besonderes Motto hat der Lehrgang nicht. Man konnte aussuchen ob man einmal oder zweimal am Tag reiten möchte. Heute mittag war Theorie, morgen wird dann video analyse vom Reiten gemacht (werden also morgen gefilmt *bibber*) Es war kein bestimmtes Niveau verlangt. Es sind leute dabei die auf Turnieren in L starten, aber auch Hausfrauen die nur aus Spaß an der Freude reiten. Das fand ich auch sehr gut, sie behandelt jeden gleich und holt ihn da ab wo er steht.

Und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Mein Pferd lief die letzten 5 min so lockerflockig wie schon lange nicht mehr. Es war ein hartes Stück arbeit, die ersten 20 min war ich nahe davor hinzuschmeißen, aber Agnes hat mich wirklich gut moriviert eben einfach durchzuhalten udn drüber weg zu reiten. Sie hat sich sehr gut auf das Pferd und mich eingestellt.

Insgesamt haben wir sehr unterschiedliche Reiter pferd kombis die teilnehmen und sie hat sich auf jedes Paar neu eingestellt udn mit jedem an was anderem gearbeitet. So wie es eben nötig war.

Bei mir stand "nur" auf dem Programm das Pferd mal wieder wirklich reell zum nachgeben zu bekommen, eine sichere und weiche Anlehnung zu haben.

Sie hat sehr auf das Zusammenspiel meiner Hilfen geachtet, sie meinte es bringt nix wenn man meinem Pferd hinten dampf macht und es verpufft vorne. Und wenn du nicht mehr kannst nach 5 min bringts auch nix. Insofern hat sie mich wirklich mal wieder drauf sensibilisiert wann genau ich mit der gerte kommen muss damit es was nützt, wann genau der schenkel mal mehr dran muss, wann genau ich nachgeben kann. Und hier hat sie auch sehr drauf geachtet, dass ich nicht alles wegschmeiße beim nachgeben oder ins zuppeln komme (mache ich gerne mal ohne es zu merken :roll: ).

Sie meinte es ist oft schwierig wenn man ein Pferd hat was am schenkel dermaßen unsensibel ist aber dafür sehr sensibel im maul. Weil wenn man unten permanent am schaffen ist fällt es schwer die hand wirklich permanent ruhig stehen zu lassen ohne steif zu werden und das zusammenspiel der hilfen funktioniert nicht mehr optimal. Aber genau daran muss ich arbeiten.

Sie hat das Problem des Pferdes schnell erkannt. Sie stellt sich oben rein, kippt nur im genick ab, wird eng und verhält sich. Ich habe Probleme die einzelnen Hilfen perfekt aufeinander abzustimmen und dann noch im richtigen Moment einzusetzen. Genau das muss ich verbessern, weil ich nur so kräftesparender reiten kann. Insgesamt also mal wieder ein guter neuer Impuls. Und dafür dass ich mehr als ein halbes Jahr keinen unterricht hatte wurde ich recht wenig zerpflückt *gg*

Bin gespannt wie es morgen wird, aber heute bin ich jedenfalls mal wieder mit nem sehr sehr positiven gefühl vom pferd gestiegen. Und ich muss sagen danach verbessert sich die einstellung zum pferd auch mal wieder. ;) Sie meinte wenn man die dazu bekommt, dass sie schneller locker lässt und sie dann mit der zeit noch wieder dazu bekommt, dass sie etwas mehr von hinten zieht wird die super zu reiten sein. Naja, die hoffnung stirbt zuletzt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 18:39 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Das hört sich doch jetzt aber so an, als ob sich diese Einspringen für Dich voll und ganz gelohnt hat, oder?
Wünsch ich Dir morgen mal noch viel Spaß :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja, also selbst wenns morgen nicht so gut funzt, das geld hat sich schon voll gelohnt heute =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 10:45
Beiträge: 902
Wohnort: Dormagen
Ich hab erst 'Schadenfroh' gelesen :mrgreen: :-| :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
oh, es gibt ein Video? :mrgreen: :-|

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
auf der vereinskamera wird es dann eins geben... ich glaube aber nicht, dass man davon nen abzug bekommen kann. Ging letztes mal auch nicht. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
so, pferd war heute auch recht gut. Zwischendrin war es immer mal wieder richtig richtig gut. Da zieht sie dann mal für nen moment richtig von hinten ran. Leider kann man es momentan noch nicht dauerhaft halten, aber nu wissen wir woran wir arbeiten...

Auf dem Video war ich dann überrascht wie wenig faul das Pferd eigentlich aussah. Agnes meinte auch sie hat überhaupt keine schlechten Grundgangarten dun auch genügend Schwung, aber da sie sich eben festhält ist es äußerst schwer ihr eben diese zu entlocken. Zwischendurch im schritt hat si sich mal richtig schön rangedehnt udn ist trotzdem fleißig weiter. Da ist die wirklich mühelos 4-5 Huf übergetreten. Hach wenn es doch mal immer gelich so klappen würde *seufz*

Ernüchternd war allerdings mein Sitz auf dem Video :evil: ... der war schonmal deutlich ruhiger, meine ellenbogen kommen immer mal wieder in Flugstellung etc. Aber hier wurde gesagt ich soll mich und meinen sitz erstmal außen vor lassen. Solange das pferd nämlich nicht von hinten ranzieht udn einen nicht sitzen lässt würde jeder versuch perfekt zu sitzen in verkrampfen enden. Sprich erstmal das Hauptroblem beim Pferd bearbeiten und wenn sie soweit ist, dass sie wirklich mal länger in vernünftiger Anlehnung ranzieht kann ich Anfangen zu sitzen und an meinen Baustellen arbeiten.

Zumindest bin ich jetzt mal wieder motiviert sie richtig wieder aufzubauen und zu reiten ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Das hört sich doch schon ganz gut an! Nur nicht aufgeben!

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de