Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Wanderspazieren"
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Macht das eigentlich noch wer von Euch?

Also ich gehe unheimlich viel mit meinem noch nicht gerittenen Wallach spazieren. Dann allerdings nicht vom Stall bis zur nächsten Wiese, sondern wirklich mal mehrere Stunden (in Zukunft auch mal nach Wanderkarte), über Stock und Stein, Bergauf und Bergab...wie halt Wandern, nur mit Pferd :-D
Es muss ja nicht immer Reiten sein.

Das Positive:
Ich bleibe in Bewegung (wandere eigentlich sehr gerne, nur leider viel zu selten) und kombiniere das mit der Beschäftigung mit meinem Pferd.
Ich denke uns macht es Spaß :mrgreen:
Zudem wird mein Wallach immer Geländesicherer und wenn ich ihn irgendwann mal reiten sollte denke ich schon, dass ich ein Verlasspferd draußen bekomme.

Okay, ich bin die Outdoor-Tussi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hier, ich. Gehe regelmäßig mit Rentnerpferd oder Jungspund. So kennen sie schon einges, mein Rentner ist dadurch das sicherste Pferd, welches ich kenne.
Irgend jemand kluges hat mal gesagt, wenn du nur den Bruchteil der Zeit, die du auf dem Pfed sitzt, neben dem Pferd verbringen würdest, würdest du dein Pferd wesentlich besser verstehen. Ich denke da ist etwas Wahres dran.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Das Sprichwort kenn ich auch! Steckt wirklich was Wahres dran :-D

Ich geh wenig Spazieren. Erst 2-3 x bislang. Mein Großer ist totbrav, aber irgendwie hatte ich bislang noch nicht die Motivation auf eine wirklich lange Strecke und zur Zeit kommt die auch so gar nicht auf. :roll:
Im Frühjahr bestimmt mal wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ja... mach ich auch gerne, mit Till.....
zwischendurch setz ich mich dann mal für nen flotten galopp drauf und dann gehts zu Fuß weiter ;)

Till geht auch öfter mit joggen - der ist danach meist fertiger als ich, weil ihn das tempo so schlaucht... so langsam traben ist er nicht gewöhnt

und wenn ich ganz faul bin und länger weg gehe, dann bekommt er nen Longiergurt um und auf eine Seite einen kleinen beutel mit leckerlies, Äpfeln und Futter für mich und auf die andere Seite ne Flasche Saft gehängt ;)

normalerweise hat er dann knotenhalfter und Bodenarbeitsstrick dabei - der ist lang genug, um Zügel draus zu knoten ;)
ab und an geh ich auch mit der Doppellonge raus, aber dann nicht so lange....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Och, wir waren heute länger unterwegs und es war echt wunderschön.
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, dazu der tolle Sonnenschein, es war herrlich :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 21:47 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Hier *meld*

Mit der 2,5 Jährigen in den Hammrich,und mit dem Ponychen joggen.

Auch immer mit Trense ,Zügel um den Hals,dann Halfter mit Strick drüber.
Falls ich nicht mehr kann,muss Ponychen mich dann 5-10 min. tragen :aoops:

Allerdings keine 4-5 Stunden sondern 1-2 Stunden :wink:

Dieses Jahr waren wir 2 Mal jeweils fast 1 Tag unterwegs.

Dann auch Longiergurt um,2 Taschen mit Essen +Trinken+Reitkappe.In den Pausen Trense ab,Halfter um,und Ponychen durfte grasen.

Mal bin ich gelaufen,mal gejoggt,mal geritten :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 22:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
bin damals viel mit meinem gelaufen als ich ihn noch nicht reiten konnte...

allerdins nie länger als30 minuten. 60 waren da schon die ausnahme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 22:18 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Achja,nicht regelmäßig,sondern eher so 1-2 mal im Monat,so oft hab ich nicht Lust :-D .Ich geh lieber ins Fitnessstudio,weil mir das für regelmäßig zu viel aufwand ist,Pferdchen holen,etc. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 23:04 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2008, 23:34
Beiträge: 1
hier *meld* ich auch.
mit unserer püppi sind wir/bin ich oft gegangen, bevor sie eingeritten wurde. hat uns beiden viel gebracht. sie hat viel gesehen und kennengelernt, es hat abwechslung in den alltag reingebracht und wir haben eine gute bindung zueinander aufgebaut.
ich denke, dass das eine gute sache ist. man muss es ja nicht übertreiben (bin auch so ein wander - und joggingmuffel), aber so ab und an mal, machts sogar mir spaß. und für den vierbeiner eine gute abwechslung denk ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Trense nehm ich nie mit, außer bei der DL ;)
Till lässt sich auch nur mit (Knoten) Halfter gut reiten.... ich glaub bei dem täts im Notfall auch ein Strick überm Hals oder gar nix, weil er auf Stimme reagiert :alol: brav halt

ich erinner mich noch dran, da war ich mit ihm zu Fuß gute 1,5h vom Stall weg... mit normalen kurzem Strick und Stallhalfter
mitten in der Pampa, nix zum unterstellen, nur freies feld...
und innerhalb von 10 min war das schönster Gewitter da [smilie=rk01_giornatanera.gif]
also hab ich ihn in nen Graben gestellt, bin da rauf und im Schweinsgalopp mit einem Strick - weil war zu kurz zum Zügel knoten - nach Hause..... bremsen nur da, wo ne Straße im Weg ist....
auf Gewitter in freiem Feld hatte ich keine Lust, das war richtig Weltuntergangsstimmung.... *grusel*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 23:37 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich laufe auch ganz viel mit Pferd!


- Weil ich meistens alleine im Gelände unterwegs bin und Stuti schon schwierig sein kann. Da ich heile wieder zurückkommen will, steige ich ab BEVOR brenzlige Situationen entstehen. An der Hand kann ich mit meiner alles machen.
- Weil's mir im Winter zu kalt ist, 1 bis 2 Std. still und unbeweglich auf dem Pferd zu hocken, da laufe ich lieber und bleibe warm.
- Weil ich super-gerne wander, aber als Frau nicht ganz alleine im Wald rumlaufen will. Ein Pferd ist zwar kein Wachhund, aber damit an der Hand fühle ich mich schon sehr sicher.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ago hat geschrieben:
...aber als Frau nicht ganz alleine im Wald rumlaufen will. Ein Pferd ist zwar kein Wachhund, aber damit an der Hand fühle ich mich schon sehr sicher.


:alol:

Wenn ein Feind kommt, kannste ja immerhin schnell aufspringen und weggaloppieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008, 23:48 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Phillis hat geschrieben:
Wenn ein Feind kommt, kannste ja immerhin schnell aufspringen und weggaloppieren :mrgreen:

Nee, dafür bin ich viel zu unsportlich! :aoops:


Aber Pferde sind schon beeindruckend große Tiere!
Und Menschen, die keine Ahnung von Pferden haben, können nicht ahnen, daß Pferde nicht so einen Schutztrieb haben wie ein Hund.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de