Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wann ein Pferd in Rente schicken?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Hatte grad eine kleine Diskussion mit einer Bekannten.
Ihr Wallach ist 24 und zu seinem 25 Geburtstag will sie ihn definitiv in Rente schicken.
Selbst ihre RB soll dann nicht mehr reiten, Schluss ist Schluss! Er kommt auf die Weide, egal wie Fit und gesund er ist (Und das war Livio immer).

Daher ist sie jetzt auch intensiv auf der Suche nach einem Nachwuchspferd.

Ich bin der Meinung, Nachwuchspferd hin oder her, ich mache es nicht an einem bestimmten Alter fest wann mein Pferd in Rente geht. Und wenn ich keine Lust / Zeit mehr habe zu reiten, dann lasse ich zumindest meine RB noch was Altersgemäßes mit dem Pferd machen, und wenn es nur Bummeln durchs Gelände ist.

:?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
kommt drauf an.....
ich finde, man muss ein Pferd nicht so lange reiten oder anderswie bewegen, bis es nicht mehr geht.

aber - wenn das Pferd das umtüddeln oder reiten braucht, um zurfireden zu sein, sollte man weiter machen, finde ich.
viele vertragen es ja nicht, einfach so nix mehr zu tun zu haben.

wenn das Pferd deiner Bekannten den ruhestand gut abkann und nicht dewegen zusammenfällt - warum nicht? ihr Pferd, ihre Entscheidung und halt einfach mal Pech für die RB.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit Pferd auf die Koppel schmeissen und nix mehr machen.
Der Wallach ist dann superschnell eingerostet und kam nach 6 Monaten Koppel zum Schlachter :asad:
Für den war das Gift!!!

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich würde das auch nie am Alter festmachen. Klar muß man ein Pferd nicht schrubben bis es nicht mehr geht ... aber ich denke schond as man ein fittes Pferd auch mit 25 ruhig noch locker reiten und etwas gymnastizieren kann ... es müssen ja keine Dressurstunden mehr sein und keine strammen 3 Stunden-Ausritte ...

Ich kenne doch einige Pferde, die eben dem Befinden entsprechend auch jenseits der 20 oder 25 noch leicht geritten wurden, manche gingen mit 30 noch locker ins Gelände ... bzw. Pferd fand auch jenseits 30 locker Ausritte zu langweilig ...

man muß das programm eben ans Pferd und sein Befinden anpassen ... einfach parken ist oft Gift, die meisten pferde sind es ja nun mal seit sie 3 oder 4 sind gewohnt, regelmäßig bespaßt und beschäftigt zu werden zusätzlich zur Freizeit mit den Artgenossen. Das hat nicht nur körperliche Auswirkungen und die Pferde werden auf einmal ruck zuck steif, sondern oft sind die Pferde dann wirklich unzufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Die Idee hatte ich bei meinem Rentner auch. Abtrainieren und dann ein schönes Leben auf der weide für ihn.
Aber er fand das nicht gut! Todtraurig hat er am Zaun gestanden und gewartet, nur ein bißchen putzen und tüddeln war ihm zu langweilig. Man merkte richtig, dass es ihm schlecht ging.
Irgendwann hab ich den Sattel wieder rausgeholt und ihn mit ihns Gelände genommen und seitdem ist er wieder total aufgeblüht!
Er ist jetzt 30 Jahre alt und geht je nach Wetter 3-4 mal die Woche ausreiten. Wenn ich Urlaub hab jeden Tag. Wenn er Galopp will, darf er Galoppieren (und das will er oft :mrgreen: )

Ich kenne aber auch ein Pferd, welches Wiese und nichtstun genossen hat. Meiner jedoch nicht! Und solange er so Spaß daran hat darf er mitgehen, ganz egal wie alt er ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bei uns geht ein 32-jähriges Pony noch eine stunde täglich unter Anfängern in der Reitstunde,und der ist topfit,kriegt zwar Zusatzfutter wg den Zähnen,kann aber immer noch reitschüler runterbuckeln^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Solange mein Pferd noch fit ist und Spaß an der Arbeit hat, werde ich es auch reiten. Schrubben bis er umfällt ist natürlich tabu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 22:11 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich würde das auch vom pferd abhängig machen..

Pferdi darf ich ja nun schon seit 6 Monaten nicht mehr reiten und bin zwischendurch auf anraten des TA schritt auf Hartem Boden geritten,was Pferdi aber zu langweilig war...Und womit wir nahc 1 Monat auch wieder aufgehört haben.

Mittlerweile wieder 2 Monate ohne Reiten,nur Putzen und betüddeln und auf der Weide stehen.
Pferdi wird von Tag zu Tag grantiger,mag sich nicht mehr putzen lassen,ärgert die Weidekollegen,was er früher ,voll geritten,nie gemacht hat.

ich soll ja Schritt führern,und gestern hats mir gereicht,strick auf die andere Seite vom Halfter festgemacht,Kappe geholt,und ohne Sattel einfach 2 Runden um Hof. Ihr glaubt garnicht wie froh Pferdi war.Er ging sofort am Zügel,ohne Diskussionskämpfe (Fred in Ausbildung wegen verkaufen,da er garnicht mehr am Zügel ging...).

Dies Pferd werde ich niemals einfach so auf die Weide stellen können...

Also würde ich das nicht pauschalisieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ich hatte mal ein 30-Jähriges Rb Pony was richtig fit war! Die ging mir die erste Zeit so unterm Hintern weg! Ohne Western Kandare konnte ich nicht ins Gelände. Mit der sind wir auch 3 Stunden isn Gelände mit springen und paar Dressurlektionen. Und das 3mal die Woche.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 23:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
das kommt doch ganz auf Pferd an. Wenn fit, dann wer rastet der rostet.
Ich habe auch so eine Überlegung. ich habe wahrscheinlich einen neuen Job ab April. Und dann bin ich erst um 6.30 im Stall. Dann 3 Pferde? Das ist utopisch. Also werde ich dann wohl oder übel meinen bronk mit 19 in Rente schicken müßen. abends dann schön was bewegen und 2 die Woche ins Gelände. passen tut mir das nicht, aber was soll ich denn machen?

*sorry fürs optopis*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
cora78 hat geschrieben:
das kommt doch ganz auf Pferd an. Wenn fit, dann wer rastet der rostet.
Ich habe auch so eine Überlegung. ich habe wahrscheinlich einen neuen Job ab April. Und dann bin ich erst um 6.30 im Stall. Dann 3 Pferde? Das ist utopisch. Also werde ich dann wohl oder übel meinen bronk mit 19 in Rente schicken müßen. abends dann schön was bewegen und 2 die Woche ins Gelände. passen tut mir das nicht, aber was soll ich denn machen?

*sorry fürs optopis*



Nee, das is schon übel :asad: Meiner ist ja in jungen Jahren quasi grad in Rente weil ich neben Kind + deren Pony + Arbeit im Stall für meinen fast keine Zeit finde :aoops:
Heute hab ich nach Tagen mal wieder longiert und mir für meinen Urlaub einiges vorgenommen.
Der sieht im Winter aus wie ein Weidedöner, fetter Bauch und Null Muskulatur :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 00:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
das schlimme ist, er arbeitet soooo gerne! Aber wie soll ich denn alles unter einen Hut kriegen? Wie müßen da irgendwie durch. Ist schon schade, der ist echt fit,arbeitswütig aber ich habe sonst keine Lösung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
cora78 hat geschrieben:
das schlimme ist, er arbeitet soooo gerne! Aber wie soll ich denn alles unter einen Hut kriegen? Wie müßen da irgendwie durch. Ist schon schade, der ist echt fit,arbeitswütig aber ich habe sonst keine Lösung

RB? Pflegemädels?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
zuzi hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
das schlimme ist, er arbeitet soooo gerne! Aber wie soll ich denn alles unter einen Hut kriegen? Wie müßen da irgendwie durch. Ist schon schade, der ist echt fit,arbeitswütig aber ich habe sonst keine Lösung

RB? Pflegemädels?


Würde ich auch sagen. Jemand Netten für ihn suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 14:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
wenn ich jemanden finden würde, kein Ding. Hatte jahrelang eine Rb. Aber die hat jetzt ein eigenes Pferd. Und ich suche seit dem. Wenn ich bis März nix habe, bleibt mir gar nichts anders übrig :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de