ich les grad viel auf
www.sustainabledressage.net
ist nicht ganz einfach und auf englisch... aber sehr informativ! da wird eben diese haltung auch beschrieben, also der hals wird fallengelassen usw... aber die stirnlinie ist trotzdem hinter der senktrechten. da wird auch genau erklärt, was dies bedeutet und welche muskelgruppen dann eben in diesem fall verspannt sind usw... wie gesagt, nicht ganz einfach zu verstehen, aber ich finde es leuchet ein.
es ist hatl auch ein unterschied, ob das pferd sich eng macht, weil es muskulär noch nicht in der lage ist, sich selbst zu tragen, oder ob es durch eine harte reiterhand enggemacht wird!
und ich gestehe auch, dass es mir ebenso passiert, dass das pferd sich gut anfühlt und den hals fallen lässt, aber eben doch zu eng ist
natürlich ist die stirnlinie nicht das einzige kriterium! brauchen wir nicht drüber reden, dass ein pferd, das den unterhals raus drückt und den rücken hohl macht natürlich vor der senkrechten ist, aber die art und weise zu laufen trotzdem müll ist! und ja, wahrscheinlich viel schlimmerer müll, als wenn ein pferd sonst alles gut macht, schön über den rücken schwingt, den hals fallen lässt und dafür etwas hinter der senkrechten geht. korrekt ist es deshalb aber trotzdem nicht, auch wenn es viel besser ist, als so manches, was man sonst immer zu sehen bekommt...