Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie werde ich locker in der Mittelpositur?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=22839
Seite 1 von 3

Autor:  Dressurtussi [ 19. Dezember 2008, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Wie werde ich locker in der Mittelpositur?

Gestern nun endlich: Sitzschulung! Mein Pferd hat von Natur aus sehr schwungvolle Bewegungen, ich höre seit 1980 immer wieder das ich einen "steifen" Rücken habe bzw. zu wenig in der Mittelpositur mitschwinge.Wirklich daran gearbeitet hat bis gestern niemand mit mir. Ich schaffe es selten, mein/e Pferde vor mir her zu schieben, sitze eher oben drüber.
Gestern machte sich nun mein Trainer an dieses Problem: schaffte ich es mitzuschwingen, fing ich an mit dem Knie zu klammern, konnte ich das Bein lang lassen und schwingen, brauchte ich aber minimal Halt mit der Hand( kleiner Finger im Mariahilf).Manchmal zog ich dann auch noch die Schultern hoch! Ich wurde nachher echt ärgerlich auf mich selber,da ich offensichtlich nicht in der Lage bin meinen Körper zu koordinieren!!!
Habt ihr Tips schon für " Trockenübungen ohne Pferd? Da muß ich nun echt verschärft dran arbeiten!Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar!

Autor:  Midnight [ 19. Dezember 2008, 07:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich reihe mich ein :mrgreen:

Autor:  Okitana [ 19. Dezember 2008, 08:13 ]
Betreff des Beitrags: 

kann nur immer wieder die sitzschule an der longe empfehlen.
erstmal ohne zügel, einfach nur im kreis mit dem ziel locker zu werden und mit kritik von unten. evtl. kannst du erst ein anderes pferd nehmen und dich dann auf deinem pferd steigern?!
:mrgreen:

Autor:  Midnight [ 19. Dezember 2008, 08:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, dazu brauchst man aber einen vernünftigen Trainer. Ich habe das bereits zich mal gemacht, hatte aber nie so wirklich Erfolg, weil der Trainer es nicht vernünftig rüberbringen konnte, was ich verändern kann bzw. WIE ich es verändern kann...

Autor:  Dressurtussi [ 19. Dezember 2008, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, super Trainer habe ich, an der Longe statt gefunden hat das ganze auch... also Zähne zusammen beißen und durch? Zügel, Steigbügel waren nicht vorhanden, einzig Mariahilf.

Autor:  Winnie [ 19. Dezember 2008, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

immer wieder Sitzschulung an der Longe, und das mit einem Ausbilder, der davon was versteht. Dazu Übungen auf dem Balimo :-D

Autor:  Dressurtussi [ 19. Dezember 2008, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Balimo werde ich mir dann zum Geburtstag wünschen....( Februar)

Autor:  Killerfauli [ 19. Dezember 2008, 09:06 ]
Betreff des Beitrags: 

eckhard meyners aufwärmprogramm für reiter z.b.

Autor:  diealtekitti [ 19. Dezember 2008, 09:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Kenn ich...

Meine RL hat mir auch die Übung mit einer Art Mariahilf empfohlen.
Nur haben wir dann ein längeres Strohband genommen und ich hab dann die Daumen darunter "geklemmt". Dadurch bekam ich das Gefühl, wenn ich die Hände vor dem geistigen Auge hochzog, mich damit in den Sattel zu ziehen. Dann musste ich traben...2x aufstehen, 1x sitzenbleiben...immer im Wechsel. Zwischendurch dann immer wieder versuchen sitzenzubleiben.
Das hat hervorragend geholfen.

Schwer zu beschreiben... :wink:

Autor:  Bazooka [ 19. Dezember 2008, 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine der entscheidenden Dinge, um in der Mittelpositur locker zu werden, ist auch, daß der Sattel einen richtigen Sitz ermöglicht. Das klingt jetzt super simpel, aber bei etlichen Personen sind die so genannten Sitzprothesen, und die nicht passend, mit schuld, daß es nichts wird. Wenn ich dauernd im Spalt sitze, möglichst noch hinten steche und vorne zoppele, kann ich das Einschwingen nicht lernen. Ohne einschwingen fühlen keine lockere Mittelpositur.
Der nächste Punkt ist das viele Einknicken mit der inneren Hüfte und damit einhergehend der Dauerzwang, das Pferd alleine über den inneren Zügel biegen und stellen zu wollen.
Sitzlonge ohne Bügel und Zügel hilft, Sitzlonge auf fremdem Pferd oder mit anderem Sattel kann auch ganz hilfreich sein.

Autor:  Judith05 [ 19. Dezember 2008, 09:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir hat auch Sitzlonge geholfen und dabei sollte ich dann noch so "Übungen" machen wie mit den Armen kreisen... Zwei mal rechts zwei mal links usw. auf Zuruf. Mein Lehrer hat mir hinterher gesagt, dass das eigentlich vollkommen egal ist, es muss nur kompliziert genug sein damit man sich darauf konzentriert und nicht mehr auf den Sitz. Dann fängt man automatisch an locker zu sitzen. Dann noch Steigbügel weg dann werden auch erst mal die Beine lang :-)
Leider ist bei mir schon alles wieder weg weil ich lange keinen Unterricht hatte und dann ganz pausieren musste :asad:

Autor:  Rocket-star [ 19. Dezember 2008, 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Habt ihr ein Voltipferd?
Dann bitte die Trainerin eine Stunde mit dir zu machen!
Es gibt nichts besseres (meiner Meinung nach) als auf dem blanken Pferderücken zu sitzen in allen Gangarten und dabei locker und entspannt erstmal die Arme seitlich fallen zu lassen und zu fühlen. Und dann anfangen mit Armeschwingen, etc!

wir machen das regelmäßig (und mit wachsender Begeisterung :wink: ) mit unserem Reitlehrer! Und jedesmal merkt man nachher wieviel entspannter, lockerer und vor allem unabhängiger man sitzt!

Am Anfang waren alle skeptisch als ich das vorgeschlagen habe (habe früher voltigiert) heute sind alle begeistert und enthusiastisch dabei! Und man sieht grad bei den "klemmigen" super Fortschritte!

Autor:  hexicat [ 19. Dezember 2008, 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Hoola Hoop!!

Ohne Witz, ist echt klasse....

Autor:  Goingout [ 20. Dezember 2008, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie werde ich locker in der Mittelpositur?

Dressurtussi hat geschrieben:
Gestern machte sich nun mein Trainer an dieses Problem: schaffte ich es mitzuschwingen, fing ich an mit dem Knie zu klammern, konnte ich das Bein lang lassen und schwingen, brauchte ich aber minimal Halt mit der Hand( kleiner Finger im Mariahilf).Manchmal zog ich dann auch noch die Schultern hoch! Ich wurde nachher echt ärgerlich auf mich selber,da ich offensichtlich nicht in der Lage bin meinen Körper zu koordinieren!!!
Habt ihr Tips schon für " Trockenübungen ohne Pferd? Da muß ich nun echt verschärft dran arbeiten!Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar!


Dressurtussi, Tipp: Wenn du Sitzschulung machst, hör mal auf zu reiten. Und hör mal auf, was zu wollen. Sing dir innerlich ein Liedchen, zähl den Takt mit und lass den lieben Gott (oder sonstwen) einen guten Mann sein.

Erfahrungsgemäß verkrampft man sich um so mehr, je mehr man will. Gut sitzen hat aber am Anfang weniger mit "wollen" als mit "loslassen" zu tun.

;-) lg goingout

Autor:  Dressurtussi [ 20. Dezember 2008, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, das sind ja schon eine Menge Tips. Armkreisen in verschiedenen Variationen sind gemacht worden, wie gesagt, eigentlich war es auch nicht schlecht. Werde das wohl noch zig mal wiederholen müssen....

Gestern wurde dann auch ein anderes Problem deutlich, meiner schafft es mich aus dem Sattel zu kicken wenn er kein Bock mehr auf reelle Arbeit hat. So setzt es mich oft nach außen obwohl ich auf dem inneren Gesäßknochen sitzen will - Trainer hat gestern meinen Dickschädel geritten und festgestellt das ich oft vom Pferd " gesetzt" werde! Um so wichtiger wird ein "loslassen" im Sitz, damit ich nicht immer gegensteuern muß.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/