Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd macht sich fest....
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 20:29 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 19:35
Beiträge: 3
ich hab jetzt auch mal ein problem. ob es in ausbildung oder gesundheit gehört weiß ich leider noch nciht :roll:

also am besten beginne ich mal am anfang :wink:

seit dem ich mein pferd hab ist der recht schwierig zu reiten und machte sich immer fest. wir (rl/bereiter und ich) haben dann immer daran gearbeitet, dass er wirklich locker ist. mittlerweile ist er in sich super locker und reagiert endlich gut aufs bein. ansich ist es fast so wie man es im buch liest. nur eben leider fast. er ist locker, soweit man vorne nichts macht. nimmt man die zügel mehr auf und versucht ihn zu stellen und zu biegen dann macht er sich vorne fest. man hat dann wirklich betonklötze in der hand und wahlweise hebt er sich dann ein bisschen raus und geht eben gegen die hand. lässt man dann aber vorne "los" bzw. behält nur noch eine ganz leichte verbindung und verlangt nur wenig bzw. garnichts, dann ist er sofort wieder locker und streckt sich schön v/a (tritt dabei aber nur bedingt an die hand)

seit dem ich meinen rl hab und er ihn oft mitreitet ist es schon viel besser geworden. anfangs war er da aber überhaupt nicht locker und hielt sich vor allem im rücken fest. das haben wir ja jetzt erfolgreich behoben. nur "vorne" sind wir an einem punkt wos irgendwie nicht weiter gehen will. durch meinen rl ist es ja schon viel besser geworden. aber irgendwie hätte ich gerne noch wieter anhaltspunkte.

akkupunktur und all sowas haben wir schon durch, beim rücken ist auch alles gut. noch ideen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
guckt unbeding nach den Zähnen! ich hatte meiner im Juli die Beisser machen lassen und im Oktober war sie schon wieder derart am takten. Keiner wusste woher, dann hat die TA nochmal die Zähne genau untersucht und siehe da, wieder beg. Haken oder vill vorher nicht sauber gearbeitet. Danach war alles tacko :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 13:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Wie alt ist dein Pferdchen?

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 14:36 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 19:35
Beiträge: 3
mein pferd ist 8, also noch nciht so alt. ich hab den jetzt seit knapp 1,5 jahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 15:55 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Hast du schon mal die Halswirbel röntgen lassen? Bei meiner Freundin war es ähnlich,der hatte mal gute Tage,mal schlechtere......der hatte Veränderungen an der Halswirbelsäule....
Wie wurde dein Pferd denn vorher geritten?

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 21:47 
Offline

Registriert: 17. Juli 2008, 19:35
Beiträge: 3
halswirbel haben wir nochnicht röntgen lassen, der ta gab bisher auch keinen anlass dazu (hab den echt schon oft durchchecken lassen)

zähne sind wirklich mal wieder dran, ich glaube auch beim letzten mal war da nicht so jemand kompetentes dran, . in der ersten januar woche kommt ein echt guter pferdedentist (vorher konnte der nicht...)

ich würde mal behaupten, dass es am reiten nicht liegt. mein rl ist wirklich kompetent. und mein anderes pferd läuft ja nun mal auch super, wenn so etwas vom reiten käme, dann würde mein anderes pferd sicherlich nciht so laufen wie der läuft.

tja, vorher wurde der echt schlimm "verhunst", hat viel falsches beigebracht bekommen und wurde viel mit kraft geritten. ich denke damit hängt es durchaus zusammen...


meint ihr ich sollte den mal die halswirbel röntgen lassen? was könnte da denn sein??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd macht sich fest....
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
san.tini hat geschrieben:
noch ideen?


ja. spar dein geld. richtig reiten reicht. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
san.tini hat geschrieben:
zähne sind wirklich mal wieder dran, ich glaube auch beim letzten mal war da nicht so jemand kompetentes dran, . in der ersten januar woche kommt ein echt guter pferdedentist (vorher konnte der nicht...)


Lass Zähne nachgucken und mach Dich bis dahin nicht verrückt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Wie ich oben schon geschrieben hatte, waren es nach nur 3 Monaten schon wieder bei meiner Stute die Zähne!!

Hätte dein Pferd was an der HWS hätte die Akutante das definitiv festgestellt!


Zähne machen und Reiten :-D

Lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008, 22:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
So teuer sind Röntgenbilder ja nu auch nicht....und das Pferd von dem ich berichtete wurde vorher auch ganz schön verhunzt,viel mit Schlaufzügeln geritten,weil es anders beim Vorbesitzer wohl nicht ging....
Der Besitzerin tat es nachher echt leid,weil er es ja nun einfach gar nicht konnte,nicht weil er nicht wollte....da wurde dann auch immer einfach geritten....
Wenn du ein anderes Pferd hast was super läuft,würd ich mich noch mehr Gedanken machen....
Und bei den Akupunkteuren gibt es ja auch Gute und weniger Gute....
Aber mit den Zähnen ist schon mal gut....bin gespannt ob es dann besser wird....drück dir die Daumen.... :wink:

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de