Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Die Balance http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=22579 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | HäppiBetty [ 10. Dezember 2008, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Balance |
Hallöchen Wie lange haben Pferde Gleichgewichtsprobleme? z.b ein "älteres" Freizeitpferd, (15) E ausgebildet? früher Kutsche, jetzt, meist Gelände oder longieren, selten aufn Platz, sprich wenig Dressur oder 6 -jähriges Pferd, A fertig 5 mal die Woche geritten 3,4 mal Dressur und Gelände Winterpause von 8 Wochen, hat das Pferd noch/wieder Gleichgewichtsprobleme? Haben diese Pferde überhaupt noch Balanceprobleme, wie stellen die sich wenn überhapt dar? wie merkt man das, z.B bei welcher Lektion? Ist das dann nicht eher die Schiefe? oder in diesem Fall glaub ich eher an KRAFTMANGEL, da das Pferd schlecht bemuskelt ist und sich das Problemchen ja NUR beim Achten Reiten zeigt. Und sind Achten wirklich schädlich beim Untrainiertem Pferd, es kann Knieprobleme geben ? gerade bei Pferden die Vorbelastet sind soll man daruf verzichten?? , wie gesagt beim untrainiertem oder vorbelasteten Pferden ----- sprich vill Friesen oder grosse schlaksige Pferde ets ![]() Danke Bettsy |
Autor: | Phillis [ 10. Dezember 2008, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gleichgewicht/Balance ist absolut nicht zu beurteilen, wenn man ein Pferd nicht sieht (und wie es geritten wurde), da sagt weder der (ehemalige) Ausbildungsstand noch das Alter unbedingt was aus. Auch nach Pausen kann das verschieden sein. Das Pferd kann sich nur ausbalancieren, in dem es seinem Schwerpunkt mit den Füßen folgt (nicht wie ein Mensch, der droht nach hinten zu kippen und die Arme als Ausgleich nach vorne kippt z.B.) Das zeigt sich dann entweder in Schwankungen mal nach rechts mal nach links, oder in schief werden... Weitere Möglichenkeiten für ein Pferd, wenn es aus der Balance kommt, sind eilen oder zu verhalten, sich auf den Zügel stützen, hinten breit werden usw. Das beansprucht die Gelenke unnötig. Jede neue Übung, jede Steigerung des Versammlungsgerades oder engere Biegung verlangt eine neue Balancefindung (und nicht zuletzt kann der Reiter es dem Pferd leicht oder schwer machen- je nachdem wie er auf dem Pferd sitzt). Pferden fällt es je nach Gebäude schon von Natur aus leichter oder schwerer ihr Gleichgewicht zu halten, (Rechteckpferde, "kurze" Beine, "langer" Rücken, viel Gurtentiefe, nicht zu hoher Stkm. machen´s leichter), noch wichtiger ist aber gute gleichmäßige Bemuskelung und entsprechende Kraft, lernen den Rücken und Hals zu benutzen, die HH reell unterzusetzen usw. (es gibt also Pferde, die laufen zwar ne L-Dressur, weil sie hingetrickst werden, sind aber nicht wirklich im Gleichgewicht). Würde Dir das Buch "Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger mal ans Herz legen, wenn ich Deine Beiträge hier in "Ausbildung"so lese, ich denke das würde Dir wirklich gefallen ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 11. Dezember 2008, 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für dein ausführliches Posting, wobei du dir deinen letzten Satz hättest sparen können. Ein Forum ist dazu da um zu fragen, gell! und ich glaube kaum das ich das Forum hier mit fragen zu kleistere. ![]() ![]() ![]() Wobei ein gutes Buch nie schadet ![]() Und davon mal ab gesehen, dürfte hier im Ausbildungsthread niemand mehr fragen, weil man die meisten Pferde hier nicht kennt! So back ..... Trotzdem ergibt sich mir die Antwort nicht! denn ich kann nicht recht glauben, das ein 15-jähriges Pferd was überwiegend im Gelände geritten und zusätzlich longiert wird, Balanceprobleme haben soll? ist denn dann nicht meist Steifheit oder krumm und schief oder doch alles ? Denn gerade das Gelände ist doch für Balanceprob gut und longiert wird er ja auch. Ist es dann nicht eher Kraftmangel was sich da äussert, beim Achten Reiten? Und da kommt dann nochmal die 2.Frage ins Spiel, ist es überhaupt günstig mit einem untrainiertem Pferd Achten zu reiten? Mir ist gesagt, das es bei ebend solchen Pferden und Pferde die zu Knieproblemen neigen könnten, eher kontraproduktiv ist. Ich frage deshalb auch, weil meine ja im Januar wieder angeschoben wird und ich diese "Lektion" sehr gut finde. Allerdings reite ich sie auf grossen weiten Flächen und nicht im Viereck. Ausserdem schreibe ich hier nicht um massive prob sondern leichte! auch kein Rennen oder breitlaufen oder sonst was. Einfach nur oben beschriebenes nicht mehr und nicht weniger ![]() Lg Betty ![]() |
Autor: | TroubleAngie [ 11. Dezember 2008, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Phillis hat geschrieben: Würde Dir das Buch "Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger mal ans Herz legen, wenn ich Deine Beiträge hier in "Ausbildung"so lese, ich denke das würde Dir wirklich gefallen
![]() Also Betty, den Satz lese ich nun wirklich nicht als Angriff. Phillis hat ja nicht geschrieben, dass du es bitter nötig hättest, dieses Buch mal zu lesen, sondern, dass es dir gefallen würde. Weil es wahrscheinlich Dinge behandelt, die dich beschäftigen, was man wiederum daran erkennen kann, zu welchen Themen du hier fragen stellst. Weiter nichts. Aber schön zu sehen, dass der Tageslichtmangel nicht nur mir zu schaffen macht, sondern dass wir wohl alle etwas empfindlicher oder gereizter (je nach Veranlagung) sind. Soweit privat, jetzt spricht die Chefin: Was soll denn der Käse, den Thread alle Nase lang hochzuschubsen?! ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 11. Dezember 2008, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 11. Dezember 2008, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
TroubleAngie hat geschrieben: Phillis hat geschrieben: Würde Dir das Buch "Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger mal ans Herz legen, wenn ich Deine Beiträge hier in "Ausbildung"so lese, ich denke das würde Dir wirklich gefallen ![]() Also Betty, den Satz lese ich nun wirklich nicht als Angriff. Phillis hat ja nicht geschrieben, dass du es bitter nötig hättest, dieses Buch mal zu lesen, sondern, dass es dir gefallen würde. Weil es wahrscheinlich Dinge behandelt, die dich beschäftigen, was man wiederum daran erkennen kann, zu welchen Themen du hier fragen stellst. Weiter nichts. Aber schön zu sehen, dass der Tageslichtmangel nicht nur mir zu schaffen macht, sondern dass wir wohl alle etwas empfindlicher oder gereizter (je nach Veranlagung) sind. Soweit privat, jetzt spricht die Chefin: Was soll denn der Käse, den Thread alle Nase lang hochzuschubsen?! ![]() Tach Chef ich wollt den nicht hochschubsen, der stand um 7h -8h eh die ganze zeit oben, ich hatte technische Schwierigkeiten, es war ja auch noch mitten in der Nacht ![]() Und zu Phillis, ich finde den Satz auch nicht als Angriff sondern fand ihn eher herablassend und kann ihn nicht richtig deuten. Wie gesagt es war heut um 7 h und da kriegt man schon mal was in falschen Hals, gell! und du hast Recht ich bin wohl mom etwas gereizt, wahrscheinlich aus deinen genannten Tageslichtmangel, wenig Schlaf ![]() ![]() Und zu Phillis, wenns denn nicht Wendymässig gemeint war, dann sorry ![]() Zum Thema zurück, es hat sich eh geklärt und meine Meinung hat sich bestätigt- Bei dem 15-jährigen sind s eher keine Balanceschwierigkeiten mehr, sondern primär ein Kraftmangel, durch die schlechte Bemuskelung. Da durch wackeln die hinten dann,schon mal bei solchen "Lektionen" (Achten Reiten) weil die sich ebend nicht tragen können und somit schneller auseinander fallen. Und dann ins "schleudern" kommen, aber das ist ebend KEINE Balanceschwierigkeit, das scheint falsch gedeutet worden zu sein. So und ich hoffe ich habe s einigermassen gut und verständlich wieder geben können, ich bin rethorisch eher ne Null. Nichts für ungut Lg Betty |
Autor: | Flash [ 11. Dezember 2008, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey miene pferdist 6jahre alt uund wurde vorkrzem eingeritten ich stelle in manchen sachen wie z.b aufsteigen galopp teils trab gleichgewichtsstörngen fest durch schlagartiges stoppen, kopfhoch werfen und loslaufe. man musseinfach durch viel training die balance schaffen;-) |
Autor: | HäppiBetty [ 11. Dezember 2008, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Flash hat geschrieben: Hey miene pferdist 6jahre alt uund wurde vorkrzem eingeritten ich stelle in manchen sachen wie z.b aufsteigen galopp teils trab gleichgewichtsstörngen fest durch schlagartiges stoppen, kopfhoch werfen und loslaufe. man musseinfach durch viel training die balance schaffen;-)
Donnerkiesel, wasn Deutsch ![]() Meine Stute ist auch 6 Jahre alt und zeigt sowas aber nie. Auch nicht nach dem jährlichen neuen Antrainieren, sie ist sehr gut in der Balance, bei ihr ist es eher die fehlende Kraft. Lg Betty |
Autor: | Flash [ 11. Dezember 2008, 13:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oha stimmt sieht schlimm aus *schäm* ich schreib immer so schnell und vergess dan mal was oder es ist was zu viel;-) ich hoffe man konnte es trotzdem verstehen:-) |
Autor: | HäppiBetty [ 11. Dezember 2008, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Autor: | Lisa1 [ 11. Dezember 2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo.... werde dann mal etwas dazu schreiben....wegen der Balance,ich reite nämlich diesen 15-Jährigen..... Dieses Pferd war bis zu seinem 12.Lebensjahr bei einem älteren Herren,der dann Sonntags mal die Kutsche raus geholt hat und das auch nur im Sommer....im Winter Pause.... Dann kaufte ihn meine Freundin und als er sie 2 mal abgesetzt hat,kurz nach dem Aufsitzen,hatte sie Angst bekommen und wollte nicht mehr reiten,aber auch nicht wieder her geben....ja,dann hatte ich ihn 6 Monate konstánt geritten,er hatte sehr wohl Balanceprobleme.....in der Balance ist jedes Pferd ohne Reiter....aber das gab sich....war eigentlich ganz gut zuletzt....aber sie ist dann aus dem Stall weg und da wurde er nu gar nicht mehr geritten,so ca. 1 1/2 Jahre.....er wurde nur sporadisch longiert...also da lagen dann auch mal 2 Monate zwischen....und jetzt war sie mit ihm höchstens 10 mal im Gelände..... Er läuft mir nicht unterm Hintern weg,geht recht ruhig im Trab....aber m.E. fehlt da die Balance.... |
Autor: | sabrell [ 11. Dezember 2008, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moins Lisa1 hat geschrieben: ...aber m.E. fehlt da die Balance....
Kann schon sein. Vielleicht hilft das hier: http://tinyurl.com/5rkc3c (URL verkürzt) |
Autor: | lindaglinda [ 11. Dezember 2008, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sabrell hat geschrieben: Moins
Lisa1 hat geschrieben: ...aber m.E. fehlt da die Balance.... Kann schon sein. Vielleicht hilft das hier: http://tinyurl.com/5rkc3c (URL verkürzt) ![]() ![]() ![]() |
Autor: | sabrell [ 11. Dezember 2008, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OT Himmel, linda, da fällt mir ein, ich hätte ja noch deine Videos kommentieren sollen.. hab ich völlig vergessen. Ich klemm mich am WE dahinter, versprochen. /OT |
Autor: | lindaglinda [ 11. Dezember 2008, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OT antwort ja, das wär cool!! hast du sie denn noch? falls nicht, mach meldung, dann schick ich sie dir... OT antwort ende. ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |