Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Eine Freundin hat sich bereit erklärt ein Pferd einer Miteinstellerin mitzureiten.
Nun ist das Problem -> es tritt nicht an die Hand ran, ein v/a ist nicht möglich, er stellt sich automatisch oben ein sobald der Zügel aufgenommen wird.
Sie hat es nun mehrmals versucht durch vorwärts schicken, dass er mal an das Gebiß ranzieht, hatte aber die Reaktion dass er den Kopf vorstreckt, den Rücken wegdrückt und Panik kriegt :?
Mit ruhigem Traben und Galoppieren geht es, aber nur solange sie den Zügel nicht annimmt, dann geht er mal in Dehnungshaltung.

Wie kann sie ihm denn nun mehr Vertrauen geben so dass er sich mal richtig an den Zügel rantritt?
Ihr RL ist ab Dezember auch wieder fit und kann dann helfen, aber vielleicht habt ihr ja noch tolle Ideen.

Mit 3Eckern hat sie ihn schon mal ausgebunden und longiert, da rollt er sich dann auf :roll:

Also - her mit Euren Tips, Ideen und Erfahrungen :-D

Ach ja, bevor ich das vergesse zu erwähnen, Osteopath hat Rücken etc gecheckt und alles ist bestens, Zahnarzt war Anfang Oktober da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
rocket, wie alt mag das pferd wohl sein?

ich frage deswegen, weil ich das haargenau kenn. mein champ war auch einst so. hals oben, kopp hinhalten, loslaufen. es dauerte ewigkeiten, bis er dauerhaft sauber ans gebiss zog und den rücken wölbte. wirklich gut wurde es erst diesen sommer - und der ist ACHT mittlerweile.

gut okay, wir ziehen diverse winterpausen und ein jahr krankfeiern ab, dann hab ich aber alles in allem immernoch knapp zwei jahre benötigt, bis das so war, wie ich es haben wollte...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Das Pferd ist leider schon 13 Jahre alt :?

Welche Maßnahmen hast du ergriffen? Hand ruhig dranlassen und unten nachtreiben wäre meine Reaktion. Aber der läßt den Hals auf´s Verrecken nicht fallen :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Das würd mich auch interessieren....Linda.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
dat dauert!!

na, ich hab ihn zunächst mal so machenlassen - der wurde RICHTIG stinkig, wenn man da was manipulieren wollte... der ging gar nich mehr voran und so.

hab dann halt immer gewartet, bis er freiwillig mal einige sekunden dazu bereit war, sich zu dehnen - was zunächst immer nur für ganz kurze, wenige momente geschah.

tja. und irgendwie wurden diese momente immer länger und häufiger. ich weiß gar nicht genau, wie das geschehen ist. es ging quasi unmerklich vonstatten...

ja, so war das. und heute läuft er direkt gedehnt los, video hast du warscheinlich gesehen dazu...

wenn ich jetzt sagen soll, wie ich das gemacht hab, muß ich irgendwie passen. ich machte eigentlich nichts besonders. ich zwang ihn zu nichts, ich ließ ihn im prinzip in seiner bevorzugten haltung gehen und wartete täglich ab, ob er bereit zu mehr war. wenn ja, liess ich es zu, wenn nicht, hatte ich pech. immer mal versuchen zwischendurch. bei meinem hab ich es immer gemerkt, wenn er bereit dazu war und dann ließ ich die zügel aus der hand kauen quasi.

ich hab immer viel mittelzirkel und tempo- sowie gangartenwechsel geritten, das mach ich ja heute noch. immer zugesehen, daß er vom inneren zügel wech ist und so weiter...

ich fürchte, daß es da nichts zu tricksen gibt. :? da muß man stumpf so gut man kann weitermachen...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
lindaglinda hat geschrieben:
dat dauert!!

na, ich hab ihn zunächst mal so machenlassen - der wurde RICHTIG stinkig, wenn man da was manipulieren wollte... der ging gar nich mehr voran und so....


genau, so wird der dann auch! Er blockt immer ab und schwenkt dann die HH in die Bahn :-?

Ok, dann war mein Denkansatz ja gar nicht so schlecht.
Ignorieren, Hand weich stehen lassen, nachtreiben und wenn er nachgibt mitgehen und ihn in die Tiefe lassen.
Am Wochenende geh ich mal drauf um mal zu fühlen :|
Von unten sieht das auch gar nicht so aus, von oben muß es sich furchtbar anfühlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hm, meiner fühlte sich nie komisch an dabei, das war ganz normal. komisch wurde der erst, wenn man ihn zur dehnung "zwingen" wollte - falls das überhaupt machbar ist...

alles zwingen wäre ja eh falsch - die sollen ja der nachgebenden hand in die tiefe folgen. wenn die das nich machen, is mist. man hat da ja keine wahl, außer möglichst gut und korrekt weiterreiten. alles geben halt. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
lindaglinda hat geschrieben:
außer möglichst gut und korrekt weiterreiten. alles geben halt. :mrgreen:


Sie ist stets bemüht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
sind wir das nicht alle permanent? :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 17:51 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Hallo.....

na....das beruhigt mich doch ungemein das zu lesen,es ist nämlich auch sehr schwer mein Pferd in Dehnungshaltung zu bekommen..... manchmal,aber auch nur manchmal ist es gut,aber ich hoffe doch das diese Phasen auch länger werden.....schwierig ist dann noch,das er auch noch schwer loslässt....aber auch das klappt schon öfter....ich bin ja auch der Meinung,das es halt dauert bis ein Pferd soweit ist....und die Zeit lasse ich mir ja auch....aber es ist schön zu erfahren,das es nun mal nicht in 6 Monaten oder früher geht...zumal ich ja auch noch höchstens 2/3 Mal die Woche Dressur reite....wenn ich denn wieder reiten kann....momentan hat er den gelben Schein abgegeben....

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 17:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Bei meiner war's auch sehr lange so - bis ich einen neuen Sattel hatte und der TA die Entzündung im Rücken behandelt hat (verursacht durch den falsch angepassten vorherigen Sattel).

Danach ging's dann ganz automatisch.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Abkauübungen vom Boden aus wären einen Versuch wert!

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
@ Rocket-Star

Wie oft hat sie das Pferd denn schon geritten? Niemand kann erwarten, dass ein 13.-j. Pferd sich innerhalb von ein paar Tagen komplett umstellt. Wie soll das denn auch gehen? Rein muskulär bedingt ist das schon schwierig.
Ein Pferd zu korrigieren, wobei ich nicht weiß wie gut deine Freundin wirklich reitet, erfordert eine Menge Wissen, Gelassenheit und Geduld.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Sina hat geschrieben:
Abkauübungen vom Boden aus wären einen Versuch wert!


:ashock: :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Feuerblitz, seit 3 Monaten nun.
Das Problem ist jedoch auch bei der Besitzerin da, also kein Problem der Umstellung sondern ein allgemeines Ausbildungsproblem.
Meine Freundin reitet erfolgreich M, diese Saison das erste mal S (auch mit Erfolg) und hat ihr Pferd auch allein bis dahin ausgebildet. Das Können ist da, sie reitet unheimlich fein und geduldig ist sie auch. Daran soll´s nicht scheitern :wink:

Fraggle das mit dem Sattel werd ich nochmal anregen!

Sina - was sind Abkauübungen vom Boden aus????


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de