Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Hallo liebe Enten und Erpel,

ich habe folgendes Problem, meine RB Hafi Stute kann an der Longe nicht auf Kommando angaloppieren. Auch beim Reiten hat sie Schwierigkeiten bei der Galopphilfe anzugaloppieren. :asad:

Im allgemeinen hat Stuti eher eine schlechte Ausbildung gehabt, wenn überhaupt. Erst jetzt bei Ihrer jetztigen Besi ist es schon super gut geworden, aber beim Galopp hat sie Probleme. Sie ist auch nicht gut ausbalanciert. Stuti steht bei der Besi direkt am Haus. Im Sommer steht sie zusammen mit Ihrer Busenfreundin Tag und Nacht auf der Weide. Zum Reiten haben wir einen Reitplatz, der nicht optimale Bodenverhältnisse hat, da es ganz normal Wiese und etwas Sand ist. Ganz selten sind wir mal im Nachbardorf auf dem Reitplatz, wo man auch deutlich merkt, dass es ihr dort leichter fällt zu Galoppieren und auch länger durchzuhalten.

Zurück zu meinem Problem. Beim Angaloppieren beim Reiten ist es wahrscheinlich eher reiterliches Problem. Wenn das Pferd nicht richtig nach innen gestellt läuft etc. Hängt vielleicht auch mit Ausbildung zusammen, aber das ist weniger dramatisch. Aber beim Longieren klappt eigentlich alles bis auf das Angaloppieren. Beim Komando Galopp fällt sie immer wieder in den Stechtrab. Ich habe auch überhaupt kein Ahnung, wie ich ihr das beibringen kann. Da bin ich völlig überfragt. :?:

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, ihr das irgendwie bei zu bringen? Habe schon überlegt, beim Reiten mit Stimmkomandos zu arbeiten. Einen RL zu Rate ziehen, ist sinnlos. Haben Keinen. Geht sowas auch ohne?

LG, Yassy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 18:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Äh nein, aber so wie Du schreibst geht es leider definitiv nicht ohne... :?

Das fängst schon damit an, dass man wissen muss, dass es einem unausbalancierten Pferd an der Longe schwerer fällt anzugaloppieren, warum nicht erst mal gerade aus bis alles funktioniert?? Warum longerst Du überhaupt?? Nach innen stellen mit einem Pferd was die Galopphilfe gar nicht beherrscht und Balanceprobleme hat ist leider auch falsch. Mit Außenstellung machst Du es ihm leichter.

Lass lieber erst mal die Finger davon bis Du es selbst beherrscht. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit erst mal auf anderen Pferden Unterricht zu reiten? Wenn Du es kannst, dann kannst Du es auch dem Pony beibringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Die Möglichkeit besteht leider nicht. Aber vielleicht habe ich es wieder nicht gut genug beschrieben. Auf der linken Hand galoppiert sie korrekt nach innen gestellt gut an. Rechts klappt es nicht so gut, weil es ihr auf der Seite schwerer fällt sich zu biegen. Aber ansonsten geht sie ganz prima. Aus dem Schritt klappt es oft besser als aus dem Trab. Im Schritt und Trab ist sie gut ausbalanciert, da geht sie schön am Zügel und tritt auch gut unter. Es ist nur der Galopp.

Ach ja, nur der Galopp ist nicht gut ausbalanciert. Ich habe auch schon mit der Besi darüber gesprochen, die meinte zu mir, dass ich mir da einfach zuviele Gedanken mache und es eigentlich halb so schlimm. Es kommt wohl öfter vor, dass sie an der Longe nicht angaloppiert. Da sie nur die Hilfe von oben kennt, fällt es ihr dementsprechend schwerer.

Auf Biegen und Brechen werde ich es sicher nicht machen. Natürlich würde ich auch gern mal einen RL fragen oder Hilfestellung von ihm/ihr geben lassen.

LG, Yassy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bluesky hat das schon ganz richtig geschrieben. innenstellung muß nicht zwangsläufig korrekt sein - jedenfalls nicht am beginn der ausbildung.

die KANN es nicht mit innenstellung, weil es für sie noch nicht richtig ist!

du benötigst hilfe. mehr kann man dazu hier nicht sagen.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Ach ja, bevor ich es noch vergesse. Die Hafi Stute ist 11 Jahre alt. Ich möchte auch nur von Euch gern wissen, wie kann man es dem Pferd verständlich macht, dass es an der Longe angaloppieren soll. Egal, ob ich jetzt Hilfe brauche oder nicht.
Das ist leider erst das erste Pferd, was ich kenne, dass an der Longe nicht auf Komando angaloppiert. Sonst würde ich auch nicht fragen. Ich habe zwar viel Reiterfahrung, aber mit so einem Problem, bin ich noch nicht konfrontiert worden. Da bin ich schlichtweg überfragt. Vielleicht hatte sie auch nur einen schlechten Tag, auch wenn viele der meinung sind, das sowas nicht vorkommen kann.
Es ist mir jetzt erst einmal passiert, sie ist auch schon mal an der Longe angaloppiert. Können tut sie es! So oft habe ich sie noch nicht longiert. Ich habe sie erst seit April als RB, bisher bin ich nur geritten, aber jetzt in der dunklen Jahreszeit möchte ich vermehrt longieren.

LG, Yassy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Hab das auch mit meiner Tinkerstute....

Warum muss sie denn unbedingt an der Longe galoppieren, wenn es ihr schwerfällt?? Laß sie doch im Trab, galoppieren kannste doch beim Reiten, wenn das unbedingt sein muss!

Zum Galopp an der Longe muss sie gut ausbalanciert sein, wenn es unterm reiter nicht vernünftig klappt, dann läufste Gefahr, dass sie an der Longe in Renngalopp verfällt und sich dann hinhaut, weil die Balance fehlt...
:-|

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
@Zotteltier
Die Bodenverhältnisse hatten es am Montag zugelassen. Ich dachte, ich lass sie mal eine Runde galoppieren. Ich habe ja nicht geahnt, dass sie das nicht tut, daraufhin hatte ich es natürlich mehrmals versucht und doch irgendwann festgestellt, dass es keinen Sinn hat. Hab sie dann durchpariert und bin mit ihr ein paar Runden gelaufen und ein paar Komandos geübt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 20:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Warum willst Du vermehrt longieren.. :ashock: :roll: ?

Geht sie zu klar?? Sollen die Beine unbedigt kaputt gehen.. :ashock: ??

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz.



Bevor Du Dir nicht mindestens 3 Bücher über korrektes longieren durchgelesen hast würde ich an Deiner Stelle ganz deutlich die Finger davon lassen. Das schadet dem Pony mehr als es nützt. Da ist dann auch alles zum angaoppieren beschrieben, aber ich hab den Eindruck Du solltest Dich bei dem Thema erstmal mit den grundsätzlichen Dingen beschäftigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
http://www.unserententeich.de/viewtopic ... highlight=

http://www.unserententeich.de/viewtopic ... highlight=

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Zotteltier hat geschrieben:
Hab das auch mit meiner Tinkerstute....

Warum muss sie denn unbedingt an der Longe galoppieren, wenn es ihr schwerfällt?? Laß sie doch im Trab, galoppieren kannste doch beim Reiten, wenn das unbedingt sein muss!

Zum Galopp an der Longe muss sie gut ausbalanciert sein, wenn es unterm reiter nicht vernünftig klappt, dann läufste Gefahr, dass sie an der Longe in Renngalopp verfällt und sich dann hinhaut, weil die Balance fehlt...
:-|


Kann mich da nur anschließen...
Mein Dickerchen hat dank Rennpass einen eher wackligen Galopp - mal 3takt, mal 4takt - er braucht extrem viel Tempo, kommt dabei aber nieeeeeeeeeeeeeemals um die Kurve und galoppiert deshalb meist schon gar nicht an...

Wenns unter dem Reiter klappt, üb doch da erst einmal bis da alles sitz, wenn sie sich doch da auf der einen Seite auch schwer tut.

Aber ein Reitlehrer wäre wohl doch sehr sehr hilfreich, solch eine Stütze ist immer gut.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
@killerfauli
Jo, das sind die anderen beiden Beiträge die ich geschrieben habe. Ja, es sieht nach einem Problempferdchen aus, dass einen Reiter hat, der scheinbar überfordert ist und Hilfe braucht.

So, wie ich da geschrieben habe, ist es eigentlich nicht wirklich. Das Festmachen hat sie nur einmal gemacht und das schlecht biegen, tja das ist Tatsache. Da sind wir dran, wird auch schon besser. Ich mach mir halt recht schnell Sorgen und möcht was ändern, deshalb schreib ich hier ins Forum, um Tipps von Euch zu bekommen, was man für Möglichkeiten hat. Klar, sehe ich auch ein, dass ein RL mir/uns da weiterhelfen könnte.

Aber ich bräuchte auch Tipps, die ohne RL auch funktionieren. Wir wollen ja nicht perfekt werden. Ich habe zwar viel Reiterfahrung, aber man lernt ja nie aus. Übers Longieren habe ich mir auch schon ein Buch bestellt.

Zu dem vermehrt longieren, ich bin gerade 1x die Woche beim Pferd und im Winter wird es halt schnell Dunkel und wenn ich erst um viertel nach drei zum Pferd komme, habe ich gerade mal eine 3/4 Stunde Zeit zum Aus'm Stall/von der Weide holen, putzen, reiten oder Longieren, absatteln, in Stall bringen. Da longier ich sie lieber, da hat sie dann mehr Bewegung. Sonst reite ich auch lieber, wenn ich mehr Zeit habe. Wir haben leider nur einen Reitplatz, der nicht beleuchtet ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 22:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Bewegung hat die genug, die steht doch den ganze Tag auf der Weide. Wozu??

Durch falsches longieren machst Du das arme Pony nur kaputt, da kannst Du besser nur 20 min reiten und fertig. Alles andere ist Blödsinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 22:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Achso, eine evtl. sinnvoller Tip wäre vielleicht noch:

Wir hatten früher auch ne zeitlang mal kein Licht draußen, Autoscheinwerfer helfen da für ne halbe Stunde super....;-) aber die dann bitte reiten... :wink: !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Was willste denn hören?

Die sinnvollen Tipps die hier gegeben werden scheinen Dir ja nicht zu behagen... :? :? :?

Im übrigen: ich war heut auch erst kurz nach 4 beim Pferd, hab es trotzdem geschafft noch 40 Minuten im halbwegs hellen zu reiten. Absatteln und Futter machen geht auch mit Stirnlampe...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
:reitlehrer:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de