Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Paraden / Fachliteratur Hilfengebung? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=20487 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | La Traviata [ 20. Oktober 2008, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Paraden / Fachliteratur Hilfengebung? |
Wie in meinem RBFred zu lesen, haben Paul und ich noch Feinabstimmungsschwierigkeiten. Das mag zu einem großen Teil daran liegen, dass meine "feinen" Reitkünste ein wenig eingeschlafen sind. Jetzt suche ich nach Fachliteratur um mir gewisse Hilfegebungsabläufe mal wieder vor Augen zu holen. Qausi, um mir eine "Checkliste" im Kopf anlegen zu können. Gibt es sowas. Geht nicht nur um die Paraden, sondern auch ganz allgemein um bestimmte Abläufe. Wie zB die Diskussion, ob nun der innere, oder der äußere Schenkel den Galopp auslöst. Kann mir da jemand was empfehlen? Ach bevor jemand schreit: ich nehm Unterricht ![]() |
Autor: | biest_09 [ 20. Oktober 2008, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich lese ganz gerne die Bücher vom Cadmos Verlag und da kann ich dir einmal Die Hilfengebung des Reiters von Clarissa L. Busch und einmal Die Reiterhilfen- So macht man es richtig von Anne-Katrin Hagen empfehlen. |
Autor: | La Traviata [ 20. Oktober 2008, 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cool, danke dir Biest. *gleich mal schauen gehe* |
Autor: | La Traviata [ 20. Oktober 2008, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sagt jemandem Isabell Neumann-Cosel was?! |
Autor: | Goingout [ 20. Oktober 2008, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Isabell Neumann-Cosel? Ja. Gut (finde ich). In den Richtlinien "Reiten und Fahren" Bd 1 und Bd 2 steht die Hilfengebung übrigens auch drin, und die sind (mein ich) sogar noch günstiger als die bisher genannten Bücher ![]() lg goingout |
Autor: | Killerfauli [ 20. Oktober 2008, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reiten mit verstand und gefühl |
Autor: | Oppi [ 20. Oktober 2008, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Goingout hat geschrieben: Isabell Neumann-Cosel? Ja. Gut (finde ich).
In den Richtlinien "Reiten und Fahren" Bd 1 und Bd 2 steht die Hilfengebung übrigens auch drin, und die sind (mein ich) sogar noch günstiger als die bisher genannten Bücher ![]() lg goingout Aber nicht besonders gut beschrieben wie ich finde. Ich als Wiedereinsteiger (der zwar nicht alles vergessen hat... ![]() ![]() Ich wünsche mir auch Hilfe bei den richtigen Schenkelhilfen etc... |
Autor: | Goingout [ 20. Oktober 2008, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nuja, Oppi, also meine Versuche, mit der Literatur im Sattelhalter (gell, Swirl, wir arbeiten dran? ![]() ...zum eigentlichen Lernen braucht man schon den "Deppen in der Mitte". Aber die Richtlinien fand (und finde) ich so zum Merken - als Zusammenfassung, kurz und knackig - schon ganz hilfreich. lg goingout |
Autor: | La Traviata [ 20. Oktober 2008, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es soll ja, wie erwähnt, den Deppen in der Mitte (is übrigens eine fruchtbar Nette, die gaaaaanz viel Geduld mit mir hat) nicht ersetzen. Sondern nur mal wieder so den Ablauf im Kopf auffrischen. Also ich denk mir das etwa so: Ausatmen, reinsetzen, Beine, Kreuz...ihr wisst schon. So nen Ablauf im Kopf an dem man sich langhangeln kann, wenns hakt. Ich tu mich eben schwer, dem Pferd deutlich zu machen was ich will. Er testet und ich such den Fehler bei mir. Doof isser ja auch nicht. ![]() |
Autor: | Goingout [ 20. Oktober 2008, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Travi, wo hängts denn konkret? :-) lg goingout |
Autor: | La Traviata [ 21. Oktober 2008, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Am bremsen ![]() |
Autor: | Goingout [ 21. Oktober 2008, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
La Traviata hat geschrieben: Am bremsen
![]() Ja, potzblitz, ist es denn die Möglichkeit, genau damit muß ich mich auch gerade auseinandersetzen ![]() Ich kämpfe nach all den Jahren, in denen ich aus "Schleichern" "Läufer" gemacht habe, nun zum ersten Mal mit einem Rennkeks. Oder anders gesagt: Ich bin damit beschäftigt, den Takt mal von der anderen Seite her zu erarbeiten. Wenn das dein Thema ist: Da kann ich das ein oder andere beitragen. :-) Falls das Thema die gefürchtete "ganze Parade" ist: Dazu auch! Mach "piep", dann mach ich meinen Bauchladen auf :-))). lg goingout |
Autor: | La Traviata [ 21. Oktober 2008, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Goingout die Erläuterung hier, was das genaue Problem ist, würde voraussetzen, dass ich das selbst schon genau weiss. ![]() RL sagt "durchparieren", ich denk "durchparieren" und Pferd denkt "nö, reeeeennneeeen"... Mhm ![]() |
Autor: | Goingout [ 21. Oktober 2008, 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im Trabab, Galopphopp oder im Schiritt? |
Autor: | La Traviata [ 21. Oktober 2008, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Trab-Schritt, Galopp-Trab Galopp-Schritt und Trab-Halt ging komischerweise... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |