Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Und das ist ein echtes Problem, wenn außergewöhnliche Umstände eintreten.

Mit Gewohnheitstier meine ich: Sie braucht ihre bekannten Weidekumpel, dieselbe Weide, dasselbe Futter, dieselbe Box, den selben Ablauf in den "Arbeitsphasen" etc. etc.

Heute war ich nahe daran, "bei Mecke anzurufen" (örtlicher Abdecker), wie ich ihr gedroht habe! Ich weiß, daß hat sie eh nicht verstanden, aber ich konnte mal Luft ablassen mit dieser Drohung :twisted: .

Folgendes Problem:

Luna stand bis Freitag 24 Stunden in einer festen Herde draussen. Letzten Dienstag entwickelte sie ja eine Allergie, vermutlich auf den auf der Weide wachsenden Hahnenfuß. Nach Cortisongabe trat erst eine Besserung, dann wieder eine Verschlechterung ein. Jetzt sind wir mit Homöopathie eingestiegen und die scheint auch zu wirken.

Pflicht ist aber, daß sie die Medis Morgens und Abends bekommt. Weil ich es nicht schaffe zweimal täglich zum Stall zu fahren und ich von den Stallbesis nicht verlangen kann, daß sie morgens die 500 m zur Weide latschen, mein Pferd darunter holen, ihm die Tabletten samt Müsli verpassen und es wieder drauf stellen, mußte die Ziege gezwungenermassen die Weide wechseln.

Jetzt steht sie näher bei und wird abends in den Stall geholt, denn auf dieser Weide ist nicht mehr genug Gras und sie muß natürlich voll gefüttert werden.

Das findet sie oberblöd, war mir aber eigentlich klar... heute jedoch hat sie den Vogel abgeschossen.

Schon als ich kam sah ich sie abseits der "neuen" Herde, dessen Mitglieder sie alle zumindest vom Sehen kennt, am Weidezaun auf und ab rennen wie eine Geistesgestörte. Zuerst dachte ich sie hätte irgendwas gesehen.... Die Besi der anderen Pferde kam und holte ihre rein und ich dachte eigentlich, meine käme nun auch zum Tor. Fehlanzeige. Sie rannte in vollem Galopp völlig irre über die Wiese und reagiert auch auf meinen Zuruf nicht. Sie hat sozusagen vollkommen ausgeklinkt.

Als ich sie endlich eingefangen hatte, war sie von Ohrenspitze bis Schweifansatz patschenass und am Pumpen und Schnaufen wie eine alte Dampflokomotive. Also bin ich erstmal auf den Reitplatz und hab sie geführt, bis die Atmung sich normalisiert hatte und sie zumindest zur Hälfte abgetrocknet war.

Dann ab in die Box, neben einem der Pferde der neuen Herde konnte sie in Ruhe fressen. Sicherheitshalber mit Abschwitzdecke.

Dummerweise kam dann aber die Besi ihres leider einzigen Nachbarspferdes, um zu reiten. Stuti fing gleich an in der Box hin und her zu rennen wie angestochen, sowie die Nachbarin die Box verliess. Ich konnte an Reiten nicht denken, weil sie noch immer so nass war....abgesehen davon hatte sie ja auch genug gerannt...

Ich hab sie dann raus geholt und neben die Nachbarsstute auf der Gasse angebunden... dank ihres Gezappels hat sie sich dann aufgehängt und das Halfter in Fetzen gelegt.

Da ists dann etwas mit mir durchgegangen....neben kurzem Wutausbruch mit Geschrei "mach so weiter und Du kommst zu Mecke" flossen dann auch noch ein paar Wuttränen....

UND so geht das leider immer, sobald nur ein bisschen was am Tagesablauf anders ist... ungewohnt. Sofort ist Stuti wie ausgewechselt und ein nahezu unkontrollierbares und kopfloses Etwas. Gestern wars komischerweise noch nicht soooo schlimm wie heute. Sie war zwar beim Reiten echt blöd, unkonzentriert und maulig, damit hatte ich gerechnet, aber eben nicht so völlig durchgeknallt wie heute....

Und was mach ich nun? Ich kann doch nicht immer alles nach dem Pferd ausrichten, nur damit sich in ihrem Tagesablauf ja nichts ändert.... Wenn sie sich aber öfters so aufregt, fürchte ich das sie irgendwann einen Herzinfarkt oder ne Stresskolik oder was weiß ich nicht kriegt...

Gibts irgendwas, was dafür sorgt, daß diese Sensibelchen etwas eher auf dem Boden bleiben.... pflanzliche Unterstützung z.B.? Wer hat noch so eine Dynamitstange und wie geht ihr damit um? Gibts ein Universalrezept? Wie bleibt man ruhig, wenn sie so abgeht. Ich bin bestimmt nicht impulsiv, aber heute :mad: ... ich hab mich ein bisschen vor mir selber erschrocken... so bin ich sonst nicht, aber sie hat mich wirklcih aufs Blut gereizt.... eigentlich sollte das doch Entspannung sein... jetzt und so ist es nur Anspannung....

Die Stallbesi meinte eben noch ich müßte ruhig bleiben, sie müsse da jetzt einfach durch und ich soll das ignorieren, sie hört dann irgendwann auf. Sonst hätte ich mein Leben lang Probleme damit... das glaub ich ihr ja, aber wie bleibt man da ruhig? Ich hab ihr schon gesagt, ich komme jetzt erstmal gar nicht mehr.... sie soll mir Bescheid sagen, wenn Stuti sich beruhigt hat :evil:

DAS kann und werde ich natürlich nicht bringen, aber was mach ich denn nu?????

Helft mir :cry:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Meiner ist genauso...

Ich glaube das liegt daran dass unsere beiden bevor sie zu uns kamen einen sehr regelmäßigen Tagesablauf hatten...

Meiner zehn Jahre als Schuli Box-Halle-Box-Halle.
Deine Koppelpferd.

Ich denke das muss man einfach akzeptieren und versuchen damit umzugehen...meiner zeigt mir immer wieder dass er Abwechslung nicht gut findet...

Bin dir jetzt keine große Hilfe gell? Aber du bist nicht alleine!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:17 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Zitat:
Schon als ich kam sah ich sie abseits der "neuen" Herde, dessen Mitglieder sie alle zumindest vom Sehen kennt, am Weidezaun auf und ab rennen wie eine Geistesgestörte. Zuerst dachte ich sie hätte irgendwas gesehen.... Die Besi der anderen Pferde kam und holte ihre rein und ich dachte eigentlich, meine käme nun auch zum Tor. Fehlanzeige. Sie rannte in vollem Galopp völlig irre über die Wiese und reagiert auch auf meinen Zuruf nicht. Sie hat sozusagen vollkommen ausgeklinkt.

Als ich sie endlich eingefangen hatte, war sie von Ohrenspitze bis Schweifansatz patschenass und am Pumpen und Schnaufen wie eine alte Dampflokomotive. Also bin ich erstmal auf den Reitplatz und hab sie geführt, bis die Atmung sich normalisiert hatte und sie zumindest zur Hälfte abgetrocknet war.

Dann ab in die Box, neben einem der Pferde der neuen Herde konnte sie in Ruhe fressen. Sicherheitshalber mit Abschwitzdecke.

Dummerweise kam dann aber die Besi ihres leider einzigen Nachbarspferdes, um zu reiten. Stuti fing gleich an in der Box hin und her zu rennen wie angestochen, sowie die Nachbarin die Box verliess. Ich konnte an Reiten nicht denken, weil sie noch immer so nass war....abgesehen davon hatte sie ja auch genug gerannt...

Ich hab sie dann raus geholt und neben die Nachbarsstute auf der Gasse angebunden... dank ihres Gezappels hat sie sich dann aufgehängt und das Halfter in Fetzen gelegt.

Da ists dann etwas mit mir durchgegangen....neben kurzem Wutausbruch mit Geschrei "mach so weiter und Du kommst zu Mecke" flossen dann auch noch ein paar Wuttränen....

UND so geht das leider immer, sobald nur ein bisschen was am Tagesablauf anders ist... ungewohnt. Sofort ist Stuti wie ausgewechselt und ein nahezu unkontrollierbares und kopfloses Etwas. Gestern wars komischerweise noch nicht soooo schlimm wie heute. Sie war zwar beim Reiten echt blöd, unkonzentriert und maulig, damit hatte ich gerechnet, aber eben nicht so völlig durchgeknallt wie heute....


du beschreibst in vielen dingen das verhalten von meinem, das er noch vor einiger zeit an den tag gelegt hat.

womit ich gute erfahrungen gemacht habe sind schüßlersalze und jetzt seit 3 wochen habe ich meinen homöopahtisch behandeln lassen.

seitdem ist er wie ausgewechselt! er kann in seiner box stehen ohne rum zu rennen, auch wenn links und rechts niemand steht. und auch alleine von der herde gehen ist kein problem mehr.

meine THP hat ihn als Phosphorpferd identifiziert. jetzt gabs eine dosis phosphor und er is ein lamm.

lass deine THP mal drauf schauen und frag sie was sie davon hält

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Die THP kommt Ende Oktober sowieso wieder um den aktuellen Muskelstatus zu überprüfen. Nur so wie Stuti grad drauf ist, ist ja an Arbeit nicht zu denken und Losgelassenheit wird zum absoluten Fremdwort.

Sie wird ja zur Zeit homöopathisch gegen die Urticaria behandelt, bekommt 3 verschiedene Mittel (siehe Gesundheitsthread) und kann man da noch mehr bzw zeitgleich auch noch was anderes behandeln? Hebt sich das dann nicht letztendlich auf? UND ich hab ja schon Schwierigkeiten diese aktuellen 10 Tabletten und 15 Globuli 2x täglich ins Pferd zu bekommen, wie soll ich da noch mehr rein kriegen? :evil:

Ich werd die THP auf jeden Fall morgen nochmal anrufen... vielleicht hat sie noch nen Tip. Dummerweise kann ich den Verlauf der Urticaria jetzt auch schlecht verfolgen, weil ein nasses paniertes Pferd natürlich ein unwahrscheinlich tolles optisches Hautbild hat :? Und Winterfell legt sich auch getrocknet herrlich in Wellen.... und obs noch juckt? Ich glaub, heut hats ihr ganz woanders viel schlimmer gejuckt :twisted:

Mir grauts schon jetzt vor Samstag, denn dann wechselt ihr noch Nachbarpferd den Stall... wies dann weiter geht.... ich hab keine Ahnung....

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Bachblüten

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
An die Notfalltropfen hab ich auch schon gedacht..... bringt das wirklich was?

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:44 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also wir haben bei meinem festgestellt, dass die sympthome wie husten, ataxie und so vorallem psychisch bedingt sind.

meiner wehrt sich zT gegen die behandlung. jonensalbe in der tube? is kacke, damit könnte ja die narbe wieder leiten.
silicea globoli? iihhh nur wenn die in die backe geschoben werden.

pferde wollen zT nicht behandelt werden und verweigern die behandlung

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Naja, die Urticaria kam aber aus dem Nichts, da hatte ich nichts verändert, im Gegenteil, sie hatte sogar regelrecht frei, weil ich soviel arbeiten mußte. Die erste Cortison Behandlung hat erst angeschlagen, dann hat sich das Bild verschlechtert, die homöopathische Behandlung jetzt scheint zu funktionieren....

Naja und das Verhalten heute zeigt sie ja nicht erst, seit sie behandelt wird. Das hat sie eigentlich schon immer gemacht, nur ich hab immer versucht es ihr so recht wie möglich zu machen, um eben den Stress zu umgehen.

Jetzt aber ist das gerade nicht möglich, daß sie jedoch so ausklinkt.... :? . Ich hoffe echt das bessert sich im Lauf der Woche, denn eines ist mal klar, einen anderen Weg gibt es jetzt grad nicht und deshalb werde ich das auch durchziehen müssen und sie muß da halt durch.

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008, 21:07 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
okay, als sofortmaßnahme würd ich mal rescuetropfen versuchen

und wenn das alles vorbei is, die ursache mit der THP dafür suchen

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
meine güte was erwartest du? die stand ewig jahre immer in der gleichen kleinen herde, dann holst du sie daraus, fremde herde, fremde menschen, auf einmal arbeit und jetzt holst du sie wieder aus der herde und sie soll nahcts in eine box natürlich ist das jetzt absoluter streß für sie

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Ich habe nicht erwartet, daß sie anders reagiert, allerdings finde ich trotzdem, daß sie stärker reagiert als jedes andere Pferd welches ich kenne. Ich wollte lediglich wissen, ob ich ihr irgendwie helfen, sie unterstützen kann.

Du schreibst grad so, als würde es mir Spaß machen, das Pferd nun schon wieder "umzuverpflanzen", wobei sie am gleichen Hof steht, auf einer Wiese die sie kennt, ja sogar mit Pferden die sie alle kennt, nur eben nicht in IHRER Herde.

Es gibt aber nunmal keine andere Lösung, es sei denn, ich lasse sie sich weiter systematisch mit Hahnenfuß vergiften und ignoriere Hautauschlag und Juckreiz.

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 08:11 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Moni, oh man, unsere beiden haben ja echt viel gemeinsam - Mac war ganz genauso. Toben, wenn nicht der Weidekumpel bei war, mit dem er immer geht. Ausrasten in der Box und Stresswälzen, wenn der Nachbar geht. Aufstand und Rumsteigen, wenn´s mal ausnahmsweise alleine ins Gelände/auf´n Reitplatz geht. Bocken, Rumsteigen, Schreien, Aufregen, der arme Kerl war vom nixtun schon nervlich fix und alle. Ging soweit, dass er sich sogar am Putzplat fast aufgehangen hat vor lauter Rumstrampelei, weil das Pferd daneben weg ging.

Ich war auch soweit und wollte ihn weggeben, ich bin der Sache alleine nicht mehr Herr geworden. Ne Freundin hat mir dann geraten mal Magnesium zuzufüttern und jeden Tag immer mal ein anderes Pferd mit auf Koppel zu nehmen, mal ne Runde alleine durch´s Dorf laufen und so. Viel Abwechlsung und am Hof schon auf "Frauchen" trainieren, dass er lernt, auch mir zu vertrauen. Führen ging erst kurz und nur soweit, dass er ruhig wieder im Stall ankam, also zu Hause sein, bevor er sich aufgeregt hat. Waren anfangs 2 Minuten, ging aber mit der Zeit echt gut.

Ich weiß, wie anstrengend es ist, aber da muß auch Luna durch, "beste" Koppelkumpel hin und her, das muß sie lernen. Ich meine, wenn sie mal krankheitsbedingt Boxenhaft hat, dann kann und darf sie nicht so austicken. Dann lieber vorher schon den harten Weg gehen und sie dran gewöhnen.

Drück Dir ganz doll die Daumen!!

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Es gibt aber nunmal keine andere Lösung, es sei denn, ich lasse sie sich weiter systematisch mit Hahnenfuß vergiften und ignoriere Hautauschlag und Juckreiz.

Hi,
also wenn sie so schnell allergisch reagiert, kann man bestimmt nicht jedes Mittelchen in sie reinschütten. Ansonsten gibt es ja viele Präparate zur Beruhigung, z.B. Calmitan

http://www.masterhorse.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi

oder K1 Liquid

http://www.herbal-wise.de/

Aber es könnte gut sein, dass sie dann davon irgendwas kriegt. Ich würde das mit der THP absprechen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de