@Kiwi: Meine Stute ist ähnlich. Wenn sie nicht wirklich, echt durch ist, kommt sie auch einfach mal auf die Idee im Halten ihren Kopf "auf den Zügel" zu legen.
Das macht sie im Halten deshalb, da es dort keine direkten treibenden Hilfen gibt.
Aber genau DIE müssen auch im Halten durchkommen. Wenn ich mit dem Bein mehr Druck ausübe, muß ich mehr Druck aufs Gebiß bekommen. Auch wenn wir stehen!! Liegen meine Beine verwahrend am Pferd, erlaube ich ihr, sich ein bischen lose zu machen/aufzurichten!
Ich würde dir vorschlagen, wirklich weniger mit der Hand zu machen/zu korrigieren. Wenn, dann nur ganz freundlich und vorsichtig spielen. Ihr aber keine Chance geben, sich irgendwo festzumachen!
Und wenn sie sich dann z. B. auf den linken Zügel legt (am besten noch den Kopf dabei nach rechts dreht), dann erstmal dein linkes Bein ran. Erfolgt keine Reaktion, ruhig mal mit dem Sporen kommen. Alles in Ruhe und dosiert!!! (Wir wollen ja nicht, dass sie das Zappeln im Halten anfängt!!!)
Aber sie muß dir im Halten einfach am Kreuz und am Bein bleiben. Die Zügel haben WÄHREND dem Halten eigentlich keine großartige Funktion. (Und schon gar nicht als 5. Bein!!

)
Mach ihr dieses Rumgelümmel einfach -konsequent und immer- unbequem! Am besten unter Aufsicht, damit man nicht ungerecht wird. Und nicht 100 Mal üben pro Reiten!
Vielleicht hilft dir das??
_________________
Wer später bremst ist länger schnell!
