pferdeelse hat geschrieben:
Guten morgen an alle,
meine Schwester hat ein Problem beim Longieren mit ihrem Wallach.
Am Anfang geht er natürlich Schritt und darf dann erst mal unausgebunden etwas traben aber egal ob mit oder ohne Dreiecker er rennt meistens los, in Schräglage und kommt dann in die Mitte und bleibt stehen. Oft ist es so, daß er dann gar nicht mehr auf den Hufschlag zurück geht und in kleinem Kreis um sie "herum rennt". Mit Longiergerte ist er fast überhaut nicht mehr zu bremsen. Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt. Wer hat Tips ?
Ich nehme auch an, dass das Pferd einfach noch nicht ausbalanciert ist.
Und ich halte nichts von "auf den Arsch hauen, irgendwann lässt der das schon" in solchen Fällen.
Was anderes wäre es, wenn das Pferd auf 2 Beinen mit deutlichem Angriffsverhalten nach inne käme. Aber das tut es ja nicht.
Mit Geduld (und wachsender Balance) kommst du da weiter.
Entweder hat das Pferd es nicht gelernt, dann ist Geduld sowieso gefragt oder er ist überfordert - auch da ist Geduld gefragt oder er hat keine Lust - auch da kommt man mit Geduld am weitesten.
Je nachdem, was denn nun der Grund ist, würde ich das Pferd immer schon wieder an seinen Platz bringen und weitermachen, als wenn nichts wäre. Man braucht halt den längeren Atem. Und natürlich darf man auf keinen Fall das (überschwengliche) Lob vergessen, wenn es richtig gemacht wird.
du schreibst, "wenn er keine Lust mehr hat, kommt er in die Mitte". Wann ist das denn? Gleich am Anfang? Nach wieviel Minuten und was hat er bis dahin machen müssen?