Ententeich
http://www.unserententeich.de/

"Anhängerspezifische" Verladeprobleme
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=19636
Seite 1 von 2

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  "Anhängerspezifische" Verladeprobleme

*edit* 23.08.- lest bitte meine Frage auf Seite 2






:-? Komischer Titel? :alol:

War dieses Jahr mit RB Pony auf bisher 3 Turnieren. Mit 2 verschiedenen Anhängern.
Der Anhänger der Besitzerin ist ein Holz-Plane Anhänger; der meiner Freundin ein Holz-Poly Anhänger. Beides Doppelhänger.
Den Plane Hänger kennt das Pferd. Damit waren wir auf Turnier Nr1. Rein geht sie nur mit Druck.
Den Holz-Poly Anhänger kannte sie GAR nicht! Meines Erachtens ist der innen auch dunkler. Hatten uns auf eine langwierige Verladeaktion eingestellt und Pferd ging beim ersten Versuch problemlos mit rein. :-?
Turnier 3: Wieder der Plane Hänger. Nicht ums Verrecken!! Beim Verladen auf dem Hof hatten wir ein 2. Pferd rein gestellt, dann ging sie. Auf der Rückfahrt hatten wir dann sehr viel Freude beim Verladen. :-?

Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass Pferde lieber in einen Polyhänger gehen, als in einen mit Plane. Woran liegt das? (Es war absolut windstill- geraschelt hat nichts)
Komisch ist auch, dass sie stundenlang ruhig in dem Hänger steht, nur REIN will sie nicht. :-? Wenn sie sich drinnen auch aufregen täte, könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber sooo? :?

Jemand Ideen? Tipps?

Autor:  Irish [ 28. September 2008, 22:09 ]
Betreff des Beitrags: 

die sind schlicht und ergreifend höher, zumindest hab ich den eindruck.

meiner geht zB am liebsten auf den großen westfalia.

Autor:  Kiks [ 28. September 2008, 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

auch wenns windstill it, die Geräusche bim fahren sind anders - und spätestens beim fahren isses nicht mehr windstill.

vielleicht isses auch nur dieser spezielle Holz-Plane-Hänger, den sie nicht mag.... vielleicht riecht der komisch;)

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:11 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm.. dagegen ließe sich anführen:
- der plane hänger ist heller, dürfte demnach optisch größer wirken
- es ist ein reitpony, dem beide anhänger groß genug sein sollten.

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Kiks: Das Verhalten IM Anhänger ist bei beiden gleich. Steht ruhig. Und macht auch beim Ausladen keinen sonderlich gestressten Eindruck..
(in dem Polyhänger frisst sie allerdings nicht aus dem Heunetz :roll: )

Autor:  Irish [ 28. September 2008, 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

keine ahnung.. der benz gefällt dir auch besser als der golf? :keineahnung:

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Irish hat geschrieben:
keine ahnung.. der benz gefällt dir auch besser als der golf? :keineahnung:


naja.. ja. aber wie mach ich dem pony nun begreiflich, dass es den benz net gibt?!

kann man die plane noch irgendwie fixieren??

Autor:  Kiks [ 28. September 2008, 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

tja.... dann isse halt wohl so....

ich tippe dann auf Geruch....
bestes bep ein altes Pony: beide Hänger absolut identisch - gleiches Modell.
auf den einen wollt er nicht.... nur mit longe, böse werden und Klaps auf Hintern.
in den anderen ist er nur mit Gerte in der Hand eingestiegen.....

versteht mal einer das viehzeug :roll:

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

och nööö... wieso hab ich n pony mit sonderwünschen. ich muss auf die temperatur der möhren achten, größe der apfelstückchen (es geht auch nicht jeder apfelbaum)... :roll:
meint ihr, das bringt was, wenn man mal n paar wochen ihren mist da reinscheppt?? :-? :?

Autor:  Kiks [ 28. September 2008, 22:26 ]
Betreff des Beitrags: 

da bin ich überfragt.....


andere Frage - war der Fahrer bei beiden Hängern das selbe?

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Kiks hat geschrieben:
da bin ich überfragt.....


andere Frage - war der Fahrer bei beiden Hängern das selbe?


Das selbe Mensch, ja :wink: :mrgreen:
(ok.. zumindest bei fahrt 2 und 3 - also einmal poly, einmal holz; bei der ersten fahrt wars ne andere, war mit holzhänger)

Autor:  Kiks [ 28. September 2008, 22:33 ]
Betreff des Beitrags: 

mmm, sonst wäre das ja ne Lösung gewesen....
falls dem Pony der Fahrstil vom Plane-Hänger nicht zusagt

Autor:  Irish [ 28. September 2008, 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

die theorie kann ja noch weiterhin stimmen, weil das pony ja beim zweiten mal plane nicht wissen konnte dass poly und plane der selbe fahrer sind :wink:

Autor:  Sunshine [ 28. September 2008, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Irish hat geschrieben:
die theorie kann ja noch weiterhin stimmen, weil das pony ja beim zweiten mal plane nicht wissen konnte dass poly und plane der selbe fahrer sind :wink:


na aber meinste es merkt sich die fahrer-hänger konstellation??
Fahrt1: Holz + Fahrer1 =Problem
Fahrt2: Poly + Fahrer2 = kein Problem
Fahrt3: Holz + Fahrer2 = Problem

Autor:  lindaglinda [ 28. September 2008, 22:53 ]
Betreff des Beitrags: 

leute, das leben ist kein wunschkonzert - für pferde schon lange nicht!

sunshine, wenn da als beispiel mal jemand schweine mit einem der hänger gefahren hat, wäre das echt der einzige grund, der mir spontan einfällt, warum der bockige gaul da nicht drauf möchte. das hatte ich selbst schon mal; das schweinefahren war so lange her, daß ein mensch nichts mehr davon roch! dennoch mußte mein tier da rauf, er hatte leider keine andere wahl. :mrgreen:

und um es mal ganz klar zu sagen: ich diskutiere nicht mit pferden über hängerfahren. niemals und unter keinen umständen. :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/