Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Aussage...... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=19458 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | HäppiBetty [ 23. September 2008, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Aussage...... |
Tag eine Bekannte machte die Tage eine Bemerkung, die mich grübeln lässt. Da ich mein Pferd FAST nur leichttrabe, da die Stute leichte Rückenprobs hat und ich einfach zu schwer bin (meine M.) meinte sie halt, dann latscht sie ja nur auf der VH und ohne Aussitzen bekommst du sie ja garnicht richtig aufs Hinterbein..... Mein Pferd wird 2-3 mal die Wo Dressur geritten und geht 2-3 Tage die Woche 2 Stunden bergauf/bergab ins Gelände, einen Weidetag. ![]() verunsichert bin, Betty |
Autor: | Kiks [ 23. September 2008, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wo ist der Unterschied zwischen vernünftigem Aussitzen und leichttraben? das gewicht im Sattel bleibt ja immer das selbe.... ich behaupte soga,r dass es im aussitzen ruhiger auf dem Pfrd verteilt liegt - beim leichttraben kommt mehr druc auf den Bereich unter der Bügelaufhängung. Aber - wenn dein pferd mit leichttraben besser läuft, dann machs doch so weiter wie bisher... |
Autor: | Tuxa [ 23. September 2008, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seit wann ist aussitzen ein Garant dafür, dass das Pferd nicht auf der Vorhand latscht? |
Autor: | HäppiBetty [ 23. September 2008, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach ja und sie sagte ich kann ja überhaupt keine Lektionen reiten???!!! |
Autor: | Kiks [ 23. September 2008, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lass sie reden.... (dann ist sie wenigstens beschäftigt) |
Autor: | HäppiBetty [ 23. September 2008, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kiks hat geschrieben: lass sie reden.... (dann ist sie wenigstens beschäftigt) ![]() |
Autor: | Irish [ 23. September 2008, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
betty, doch du kannst dein pferd auch mim leichttraben setzen. is zumindest meine meinung. aussitzen is IHMO kein garant dafür dass das pferd von hinten untertritt.. und lektionen reiten... die frage is WELCHE Lektionen? Verstärkungen? gut bei seitgängen wirds schwer. übergänge kann man auch im leichttraben reiten... und bevor ich es vergesse im gelände muss dein pferd die HH ja benutzen bei bergigem gelände... noch bissel springgymnastik, da wird die HH auch gefordert. Ich nehme an du willst kein turnier gehen, von daher. stimme ich schnien zu lass sie reden |
Autor: | Kiks [ 23. September 2008, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schnien? neeeee, ich war das..... |
Autor: | Irish [ 23. September 2008, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() sorry, hab den autor nich genau beachtet |
Autor: | lindaglinda [ 23. September 2008, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aussage...... |
HäppiBetty hat geschrieben: ![]() wo, bitte, ist der unterschied, ob du aussitzt oder leichttrabst? zu viel gewicht ist zu viel gewicht. ich weiß ja nicht, was du wiegst und ob du nicht evtl. etwas übertreibst; aber in meinen augen gehören menschen ab einem bestimmten (über)gewicht auf GAR KEIN pferd, sondern zu den weigth-watchers, oder wie die heißen. ![]() |
Autor: | Irish [ 23. September 2008, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
doch da gibt es einen unterschied! nämlich den ob du die körpermasse kontrolliert bewegst im leichttraben ober ob du deine körpermaße unkontrolliert durch die gegend schleudernd hast. und ich glaube nicht, dass die ein "Pro/Contra dicke und reiten"-Thread werden soll ![]() |
Autor: | lindaglinda [ 23. September 2008, 16:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irish hat geschrieben: nämlich den ob du die körpermasse kontrolliert bewegst im leichttraben ober ob du deine körpermaße unkontrolliert durch die gegend schleudernd hast.
von unkontrolliert durch die gegend schleudern hat hier bisher keiner gesprochen; ich las nur von aussitzen oder leichttraben. wer bock drauf hat, unkontrolliert durch die gegend zu schleudern, gehört erst recht nicht auf ein pferd. liebste eiriesch, daß dir meine aussage sauer aufstösst (warum nur??), tut mir zwar echt extrem leid, ist aber nicht zu ändern - denn ich bleibe trotzdem dabei - unabhängig davon, daß ich das gewicht von häppybetty nicht kenne (aber davon ausgehe, daß sie übertreibt). noch irgendwelche fragen diesbezüglich, eiriesch? |
Autor: | Kiks [ 23. September 2008, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zwischen ordentlichem leichttraben und ordentlichem aussitzen ist kein nennenswerter unterschied.... sie sagt ja nicht, dass sie dem pferd beim aussitzen ins kreuz plumpst. aber - wenn sie sich zu schwer für das Pferd findet, wird sie auch durch leichttraben nicht leichter;) |
Autor: | Irish [ 23. September 2008, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: von unkontrolliert durch die gegend schleudern hat hier bisher keiner gesprochen; ich las nur von aussitzen oder leichttraben.
liebste eiriesch, daß dir meine aussage sauer aufstösst (warum nur??), tut mir zwar echt extrem leid, ist aber nicht zu ändern - denn ich bleibe trotzdem dabei. unabhängig davon, daß ich das gewicht von häppybetty nicht kenne (aber davon ausgehe, daß sie übertreibt). noch irgendwelche fragen diesbezüglich, eiriesch? tja warum nur? Weil ich weiß wovon ich hier rede? könnte ein grund sein, oder? achja, was das rumschleudern angeht, ist es doch schlicht und ergreifend fakt (und da werden mir auch die damen mit großen brüsten zustimmen), dass es schwer ist gewisse sorten von zellen zu kontrollieren beim aussitzen. Aber gut DAVON hast du keine ahnung. |
Autor: | lindaglinda [ 23. September 2008, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kiks hat geschrieben: zwischen ordentlichem leichttraben und ordentlichem aussitzen ist kein nennenswerter unterschied....
sie sagt ja nicht, dass sie dem pferd beim aussitzen ins kreuz plumpst. aber - wenn sie sich zu schwer für das Pferd findet, wird sie auch durch leichttraben nicht leichter;) so ist es, kiks. ![]() |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |