Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd lösen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
ich habe im Smalltalk das Video von Jean Bemelmann gesehen und fand das erste Pferd genial gelöst und habs bei meiner gleich aus probiert.

hier das Video

http://www.pferdefernsehen.eu/mainnavi/ ... lmans.html

wie findet ihr das??

Lg Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
An sich echt nichts neues was da erzählt wird.

"Ein junges Pferd war ein junges Pferd bis 5jährig und ging bis dahin nur lang und tief" :-D

Und Stichwort Körperbeherrschung- DANKE! Das mit dem Zeitunglesen an der Longe ist mal ne geile Idee :wink:
Wir mussten früher im Springen auch ohne Sattel und ohne Zügel Reihen springen (allerdings nur bis A Höhe)... ob ich das heute auch noch könnte? :aoops:

Toll auch die Huldigung des Schritt reitens (wie wahr!)

Aber dass in der Dressur nur die Pferde vorne sind die korrekt ausgebildet sind und Spaß an der Arbeit haben.... :-?

Der braune am Anfang streckt sich jedenfalls zu beginn nicht vorwärts..., sondern ist ordentlich dahinter. Und mir gefällt nicht, dass das keinen Kommentar dazu gibt, auch wenn das Pferd toll durch den Körper schwingt.
Mag das halt lieber, wenn dann auf sowas auch eingegangen wird und weitergeredet wird, als sei nichts. Nach dem Galopp wird´s dann ja.

Ansonsten ist der Unterricht dem meines RL sehr ähnlich (nur hätte ich noch mehr "Nase vor" "Du musst die Nase des Pferdes vorschieben wollen" gehört).

Finde was er erzählt gut, finde aber auch, dass in dem Vortrag die lösende Arbeit nicht allzu detailliert erklärt wird. Der Schimmel läuft nicht gerade nen klaren Viertakt- ich fände es interessanter, wie das behoben wird, z.B. Der ist echt spannig, dahinter usw. gefällt mir gar nicht. Dabei kann man auch ein relativ gelassenes Pferd anpiaffieren... da fehlt mir wieder das passende Bild zu dem, was vorweg erklärt wurde :?

Um´s kurz zu sagen, mich spricht das nicht so wahnsinnig an. Ob da jetzt für nen S Reiter tolle Tipps dabei waren, kann ich nicht beurteilen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 04:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Moin

nee Neues ist das nix, aber ich habe jetzt mehrere Ställe oder/und Reitschulen gesehen, wo das definitiv nicht in keinster Weise praktiziert wird. Es ist aber sehr schönes und harmonisches Bild. Denn ich bin mir sicher das in den allerwenigsten Ställen so oder auch nur annähernd so gelockert wird.

Das der Braune etwas dahinter war, find ich jetzt nicht so dramatisch, da er nachher ja wirklich sehr schön und korrekt läuft.

Meine Stute hat immer die Tendenz dahinter zu laufen und das find ich viel schlimmer :?

Aber Recht hast du, er hätte was dazu sagen können. :-D

Die nächsten Pferde habe ich mir jetzt nicht weiter angeschaut.....ich für mich kann von dieser Art des Lockermachens halt was mit nehmen und werde übernehmen. Auch fand ich es sehr löblich das Pferd zwischen der Arbeit immer mal wieder sich abstrecken zu lassen auch das kenn ich in dieser Art nicht. :?

Kurzum ich finde es super und kann für mich was mit nehmen und vor allem bin ich wieder super neidisch auf die die so einen RL haben(z.B du) :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 08:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Stimmt-- nix neues.. wobei ich bei miener jetzigen rb den eindruck habe, dass sie mir dann nach dem lösen erst recht dahinter kommt, was andersrum weniger der fall ist.
und einen reite ich, da scheiterts sowohl am vorwärts als auch am abwärts :roll: :evil: keine ahnung was ich mit dem anstellen kann..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Wenn der schwätzt, schläft man ja ein... :zzz: erinnert mich an den Deutsch-Unterricht früher :alol:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
aber der schimmi ist ein traum!!! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de