Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
rechtsrum nur aussengalopp http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=18899 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Irish [ 9. September 2008, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | rechtsrum nur aussengalopp |
hallo hallo! ich hab ne kleine frage, weil ich echt keine ahnung habe wie ich die angehe. also es geht um einen haffi. das tier is schon 17 und nunja weniger gut geritten. klare kommandos beim reiten sind für ihn links ziehn links gehn, rechts ziehn rechts gehn. das mädchen, dass ihn reitet ist nicht keine starke reiterin. so jetzt ist das problem... er galoppiert auf dem platz IMMER nur im linksgalopp an. im roundpen versteht er dass er rechts auch im rechtsgalopp laufen muss und kann auch dann umspringen. ich hab leider keine ahnung was ich da jetzt machen kann... jemand ne idee? |
Autor: | Rhapsody [ 9. September 2008, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Irish [ 9. September 2008, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja er macht es bei jedem reiter.... das is wurscht. das größte problem ist, dass er so garnicht an den hilfen ist. echtes wald und wiesen pony eben. schenkelhilfen sind auch nicht unbedingt das was er so verstehen will....zumindest nicht bei allen... muss gestehen, auch swenn jetzt viele schreien, dass es unverantwortlich ist. ich hatte mich mal 5 minten draufgesetzt, weil er jemanden runtergebocjt hat.. DA hat er alle hilfen ohne probleme verstanden. ich hab echt keine ahnung was ich da machen kann. die pferd reiterkombi is halt schwierig, weil beide alles so wischi waschi können. |
Autor: | bluesky [ 9. September 2008, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gaaaaanz leichte Außenstellung, auf keinen Fall nach innen stellen , mit dem Sporen innen etwas kitzeln (also das Bein etwas weiter nach vorne als normal), klappt eigentlich immer, auch bei jungen |
Autor: | Rhapsody [ 9. September 2008, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Irish [ 9. September 2008, 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rhaps, was tust du wenn das tier sonst kaum reagiert? klopfender schenkel? auch bissel doof... finde den versuch von KONTROLLIERTEM einsatz schon ganz gut... und SOOOOOO schlecht is sie nicht... eben keine starke reiterin... |
Autor: | Rhapsody [ 9. September 2008, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | lindaglinda [ 9. September 2008, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bluesky hat geschrieben: gaaaaanz leichte Außenstellung, auf keinen Fall nach innen stellen ,
!!! allerdings müßte man hier warscheinlich von der pieke auf neu anfangen - mit allem. aber für den gemeinen handgalopp hat blue natürlich recht. mit innenstellung geht da GAR NICHTS. |
Autor: | Irish [ 9. September 2008, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhapsody hat geschrieben: Naja - zwischen nicht stark und schlecht sind unterschiede... wenn das bein ruhig liegt okay...
das ist der fall...sonst hätte ich die auch nicht gegeben @linda und blue: in aussenstellung is natürlich mal ne idee.....da werd ich mal bissel mit in mich gehen |
Autor: | biest_09 [ 9. September 2008, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte auch mal ne Schülerin mit nem Haffi der das selbe Problem hatte. Wir haben alles probiert, wirklich alles. Aber nix funktionierte... Nach ner Zweit stellte sich raus, dass der Haffi wohl mal nen Unfall hatte in jungen Jahen und gar nicht so konnte wie wir wollten. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob es von der Schulter oder von der Hüfte kam..... *grübel* |
Autor: | lindaglinda [ 9. September 2008, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irish hat geschrieben: Rhapsody hat geschrieben: Naja - zwischen nicht stark und schlecht sind unterschiede... wenn das bein ruhig liegt okay... das ist der fall...sonst hätte ich die auch nicht gegeben @linda und blue: in aussenstellung is natürlich mal ne idee.....da werd ich mal bissel mit in mich gehen is keine idee, is reine physik. ![]() |
Autor: | bluesky [ 9. September 2008, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irish hat geschrieben: Rhapsody hat geschrieben: @linda und blue: in aussenstellung is natürlich mal ne idee.....da werd ich mal bissel mit in mich gehen Äh.. ![]() |
Autor: | Irish [ 9. September 2008, 23:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bluesky hat geschrieben: Irish hat geschrieben: Rhapsody hat geschrieben: @linda und blue: in aussenstellung is natürlich mal ne idee.....da werd ich mal bissel mit in mich gehen Äh.. ![]() eine idee, die ich so noch nciht kannte, bzw. mir noch nicht bewusst war. |
Autor: | bluesky [ 9. September 2008, 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, also eine Idee ist das weniger, eher wie Linda schon schreibt, simple Physik, genauer Zentrifugalkraft. Du nimmst (gerade einem jungen und/oder unausbalanciertem) Pferd durch eine Innenstellung eigentlich jegliche Chance korrekt anzugaloppieren. |
Autor: | zera [ 9. September 2008, 23:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was sagt denn der Trainer dazu? Oder hat sie gar keinen? Klingt für mich so wie ein typisches Haflingerschicksal ![]() Braves, etwas stumpfes Tier wird jahrelang durch die Gegend gejuckelt - obs nun an den Hilfen steht oder nicht ist wurscht, weil ist ja "nur ein Haffi". Unterricht nööö - ist zu anstrengend, da reitet man lieber alleine "Dressur"". Passender Sattel?? Och, dieser rutscht doch auch nicht. Tja - und irgendwann kommt mal ein ambitionierter Reiter und meint, er möchte RICHTIG reiten auf dem Tier lernen. Und DAS geht mal brutalst in die Hose. Sorry - aber wenn das auch nur in etwa so aussieht, wie ich es mir vorstelle, dann tun mir beide Leid. Das Mädchen wird auf einem derart schlecht ausgebildeten Tier (Gesundheitsprobleme lasse ich mal außen vor, da gehe ich mal von aus, dass das als allererstes abgeklärt wurde) nie das 2Feine Reiten" lernen - und das Pferd wird unter einem unerfahrenen (wenn auch nicht unbedingt schlechten) Reiter niemals korrigiert werden können. Wenn das PFerd im roundpen richtig anspringt (habe ich jetzt so verstanden), dann soll sie erstmal nur an der Longe galoppieren, wo sie sich nur auf das Nachgeben der inneren Hand und die korrekte Schenkellage konzentrieren muss, die letztliche treibende Hilfe aber vom Longenführer mit der Peitsche gegeben wird. Bei meinem Jungen, der mit dem Rechtsgalopp auch zuerst Schwierigkeiten hatte, bin ich auf Anraten meines Trainers zuerst immer nur an der langen Seite, direkt nach der Ecke AUS DEM LEICHTTRABEN angaloppiert (bei lösen der inneren Hand, versteht sich). Ging super, und schon nach ein paar Wochen hat er pronto auf den zurückgelegten äußeren Schenkel reagiert, auch beim Angaloppieren in Wendungen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |