Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stute geht nur rückwärts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 07:52 
Offline

Registriert: 8. Juni 2007, 19:53
Beiträge: 19
Ich habe gestern eine neue Einstellerin beobachtet beim Reiten. Die Stute (Hafi, ich glaube 10 Jahre alt) läuft echt nett, ist diese Saison schon in A gestartet und platziert gewesen.

So kenne ich sie weiter nicht, habe sie gestern das erste Mal gesehen. Die Stute ist wohl western/englisch durcheinander von der Vorbesitzerin geritten worden.

War echt angetan davon wie das Stütchen läuft, nur als sie trab-Halten Übergänge geritten kam ich plötzlich ins Nachdenken. Das Pferd kann einfach nicht stillstehen.

Sobald sie steht dreht sie die Hinterhand nach innen und versucht rückwärts zu laufen. Die Reiterin konnte nichts machen, Stute hat sich über alles hinweg gesetzt.
Irgendwann war es so schlimm, dass sie nicht mehr aufhörte rückwärts zu laufen :roll: Die Reiterin tat mir echt schon leid, da sie wirklich alles versuchte. Mit Gerte kann sie die Stute glaub ich nicht reiten sagte sie.

Nun frage ich mich, wie man da am Besten vorgeht?!
Eine Miteinstallerin sagte "Lass sie doch einfach mal rückwärts gegen die Bande laufen" Hm, aber Sute ist gar nicht so doof gewesen und drehte immer rechtzeitig vor der Bande den arsch weg.
Liegt es an der Western-Ausbildung?
Hatte einer von euch auch schonmal das Problem?

Mich würde es einfach mal interessieren wie man da am besten vorgeht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 08:00 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Dem Tier kannst du mit Gerte usw. nicht kommen. Das hilft gar nichts. Oder sowas wie gegen die Bande laufen lassen.

Ich würde anfangen und der Stute das Stehen schmackhaft machen. Mit Lob und Leckerli. Anscheinend hat die Stute das entweder nicht gelernt oder es als etwas Unangenehmes gelernt. Daher muss man das umkonditionieren.

Jedes Stehenbleiben, dass man gefordert hat. Z.B. beim Aufsteigen oder auch am Boden, loben und mit Leckerli positiv besetzen.

Was macht die Stute denn beim Aufsteigen?

Und irgendwann lernt die Stute dann, dass das Stehen was Positives ist. Viele benutzen das Stehen auch selber als Belohnung.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 08:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Westernpferde sind eigentlich bekannt dafür, dass sie besonders gut stehen und dabei entspannen. Speed Control, Sliding Stop und dann Backup und danach: Endloooooss laaaang stehen und dann blitzschnell ein Rollback. So zum Beispiel. Aber natürlich kann man auch da Ausbildungsfehler machen. :alol:

So wie sich das anhört wird sie am ehesten über Bodenarbeit und Wortkommandos auch im Sattel den Weg zurück zum entspannnten Halten schaffen. Vielleicht auch zum Übergang mit Hilfe von unten, während jemand im Sattel sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 09:35 
Offline

Registriert: 5. September 2008, 15:04
Beiträge: 18
Ich würde das vom Boden aus anfangen.
Pferd stehen lassen, weg gehen vom Pferd und Pferd muss trotzdem stehen bleiben. Pferd auf Komando hin stehen lassen, etc. :roll:
Wenn das wirklich richtig und bomenfest sitzt, dann erst wieder
Reiter drauf und Pferd an der Hand wieder hinstellen, stehen lassen, auf Komando hinstellen, das selbe Programm.
Mit Leckerlie würde ich je nach Pferd Vorsichtig sein. Die schlauen fangen zu betteln an, das kann mit unter in einer Prüfung arg peinlich werden. :mrgreen:

_________________
wer glaubt gut genug zu sein, hat aufgehört besser zu werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 10:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Vorweg: ich bin ja kein Westernreiter, durfte es nur mal ausprobieren.

Soweit ich weiß, ist doch das tiefere "hinten" Einsitzen das Signal für rückwärts? vorher muss das pferd natürlich anhalten- wenn der reiter weiter so tief einsitzt, läuft das pferd rückwärts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 10:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Steht sie denn sonst unterm Reiter? Wenn nicht, mal Rücken checken.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 10:39 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Sunshine hat geschrieben:
Soweit ich weiß, ist doch das tiefere "hinten" Einsitzen das Signal für rückwärts?


Wenn du das meinst, was ich meine, dann ist es in erster Linie eine treibende Hilfe. Und wenn der Weg nach vorne über das Gebiss versperrt ist, dann geht das Pferd rückwärts.
Ich weiß ja nicht, wie die Stute nun ausgebildet ist, aber bei einem Westernpferd muss der Zügel komplett "weg", sobald es steht. Sonst geht es rückwärts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stute geht nur rückwärts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 10:46 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Loona hat geschrieben:
Sobald sie steht dreht sie die Hinterhand nach innen und versucht rückwärts zu laufen. Die Reiterin konnte nichts machen, Stute hat sich über alles hinweg gesetzt.


Ich würde sagen: Inneres Bein dran, tief sitzen und Hand weg. Und wenn die Stute dann wirklich widersetzlich ist (ich gehe mal davon aus, dass nicht jedes Pferd, bei dem es ein Problemchen gibt, einen kaputten Rücken oder falschen Sattel hat), dann würde bei mir aber auf jeden Fall mal die Gerte von hinten kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
TroubleAngie hat geschrieben:

Wenn du das meinst, was ich meine, dann ist es in erster Linie eine treibende Hilfe. Und wenn der Weg nach vorne über das Gebiss versperrt ist, dann geht das Pferd rückwärts.
Ich weiß ja nicht, wie die Stute nun ausgebildet ist, aber bei einem Westernpferd muss der Zügel komplett "weg", sobald es steht. Sonst geht es rückwärts.


Nicht nur beim Westernpferd. Ich nehme mal an, dass man bei dem Pferd in der Ausbildung mehrmals in der Parade stecken geblieben ist, d.h. man hat als das Pferd stand nicht sofort nachgegeben. Ich habe es so gelern, dass man das Pferd sobald es steht komplett in Ruhe lässt. Bleibt die Hand zu lange dran, gehen viele Pferde gern rückwärts um dem Druck im Maul zu entgehen.
Ich würde anders ansetzen, d.h. durchparieren zum halten und sobald sie steht sofort nachgeben und wieder anreiten. Das stehen erstmal nicht lange provozieren. Wenn sie nach vorne antritt, loben!! Wenn das klappt, anhalten und sofort Hand komplett weg.
Falls sie noch immer rückwärts geht habe ich auch schon gesehen, dass man das Pferd dann umdreht und sofort wieder vorwärts reitet. Aber auf jeden Fall Hand weg!!!!
Außerdem würde ich das dann nicht üben bis zur Vergasung, sondern wenns mal geklappt hat, auch wenns nur für 1 Sekunde war, loben und was anderes machen. Nicht auf dieser Übung rumreiten, sonst könnte sich die Stute wieder reinsteigern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2008, 16:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
hier hab ich nochwas zum thema tief einsitzen und rückwärts gehen..
die hand kanns in dem fall ja wohl nicht sein

http://de.youtube.com/watch?v=imw6rxedH ... re=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2008, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de