Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wo gibt's gute Lehrgänge für Reitanfänger?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=18768
Seite 1 von 1

Autor:  cinnamon [ 5. September 2008, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Wo gibt's gute Lehrgänge für Reitanfänger?

Meine kleine Cousine würde soooo gerne reiten, bei ihr in der Nähe gibt es aber keine adäquaten Möglichkeiten. Ich wohne 200km von ihr entfernt, sonst wäre das ja kein Problem.

Jetzt möchten wir ihr gerne zum Geburtstag einen Reiturlaub "ohne Eltern" schenken. Die Kleine wird 12 und saß schon einige Male an der Longe auf meinen Pferden - ich würde sagen, sie hat Talent :mrgreen: Auf jeden Fall hat sie ein sehr gutes Balance- und Taktgefühl, das müsste man leicht fördern können :-)

Kennt ihr Reiterhöfe, wo man die Kleine guten Gewissens (!!!) hinschicken kann?
Ideal wäre es natürlich, wenn ich mit meinem Dicken mitkommen könnte und parallel zu ihrem Reitlehrgang selber guten Unterricht bekommen könnte :alol:

Autor:  rss100 [ 5. September 2008, 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

ausbildung??

Autor:  Adamo [ 5. September 2008, 21:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Schulze Niehues :-|

http://www.schulze-niehues.de/

Ob Du da allerdings mit den Ferienkinder gleichzeitig Urlaub machen möchtest - ich würds nicht wollen... Aber Untericht ist top, Pferde sind top - ist halt nur nicht ganz günstig...

Autor:  bluesky [ 5. September 2008, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Wulfshof in Betzhorn, googel mal danach, ist supertoll, die machen da mit den Kindern auch Planwagenfahrten, Lagerfeuer, usw... und der Reitunterricht ist super. Ponys und Pferde gibt es in allen Größen und bis S ausgebildet.

Autor:  cinnamon [ 5. September 2008, 21:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte schon an Langenfeld gedacht...
Aber da hab ich recht durchwachsene Meinungen drüber gehört :?

Ich muss ja auch nicht unbedingt mit - wäre halt nur ne nette Gelegenheit gewesen um selber mal ne "Fortbildung" zu machen und Annabelle müsste nicht so ganz mutterseelenallein losziehen...
Aber den Link guck ich mir gleich mal an :-)

Autor:  Monje [ 5. September 2008, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.rsa-schubert.de/Reiterferien.html

Du könntest mit Deinem sicherlich auch mit kommen, wies dann allerdings mit Unterricht aussieht, weiß ich nicht genau, denn die RL kümmert sich dann ja um die Ferienkinder.

Liebe Grüße

Moni

Autor:  bluesky [ 5. September 2008, 23:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Ich muss ja auch nicht unbedingt mit - wäre halt nur ne nette Gelegenheit gewesen um selber mal ne "Fortbildung" zu machen und Annabelle müsste nicht so ganz mutterseelenallein losziehen...


ups, das hatte ich überlesen, aber mit Deinem kannste da auch super mit, die haben zusätzlich zu den Kindern noch Appartments für Erwachsene und wirklich hervorragender Unterricht, bilden bis S aus und haben sogar Schulpferde die auf dem Niveau gehen. RA kannst dort auch bis silber lorbeer machen glaube ich. Wenn Du noch nähere Einzelheiten wissen möchtest kannst Du mir gerne ne Pn schreiben.

Autor:  evamaus [ 6. September 2008, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

In welcher Gegend sollte der Reiterhof denn sein? Ich wüsste was in Bayern, da hab ich meine halbe Jugend verbracht. Ist zwar nicht auf Leistungssport ausgerichtet, sondern eher auf Spass mit den Pferden, aber die haben ein traumhaftes Gelände...

Heißt Märchenmühle und ist in der Nähe von Berg bei Neumarkt/Altdorf. Die haben auch ne Homepage: http://www.maerchenmuehle.de, allerdings wird diese eher selten aktualisiert, aber Adresse und co. stehen drauf und ein paar Bilder

Autor:  fröschli [ 6. September 2008, 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie hier schon jemand gesagt hat- ich kann auch Schulze Niehues sehr empfehlen.
Hier hatte schonmal vor längerer Zeit jemand nach Ferienreithöfen gefragt, da wurde glaube ich Schulze Niehues auch unabhängig von mir mehrmals empfohlen. Ist ein klasse Hof mit gutem Unterricht!

Autor:  ricki [ 8. September 2008, 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Schließe mich Adamo und fröschli an. Ich bin in den Sommerferien 1980 (da war ich 11) zum ersten Mal dort gewesen, meine Schwester (drei Jahre jünger als ich) ist ein Jahr später auch mitgefahren und hatte ihre ersten Longenstunden. Bis wir dann leider, leider als Ferienkinder zu alt waren sind wir wann immer es unsere Eltern erlaubt (und vor allem bezahlt) haben wiedergekommen.
Seit es die Erwachsenenlehrgänge gibt (ich glaube seit Mitte der 1990er) bin ich wieder regelmäßig mindestens einmal jährlich da :-D :-D :-D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/