Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd springt nicht auf Turnier
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 22:17 
Offline

Registriert: 21. Januar 2008, 20:33
Beiträge: 41
Ich habe ein neues Berittpferd. Eine 7 jährige talentierte Stute.
Das Problem ist, dass sie auf Turnieren ständig verweigert. Nicht auf dem Abreiteplatz, aber dann im Parcours.
Sie ist unglaublich talentiert und springt zuhause auch mit Anfängern (Besitzer) problemlos. Aber im Turnierparcours springt sie äußerst unzuverlässig, obwohl sie af dem Abreiteplatz noch prima gelaufen ist.
Hatte jemand von ech schon mal so einen Fall? Wie seid ihr/würdet ihr damit umgehen???
Danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 23:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Zu früh auf Turnier und sauer geritten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 23:27 
Offline

Registriert: 21. Januar 2008, 20:33
Beiträge: 41
Kann sein, bleibt die Frage wie man damit umgeht...
Sie ist einfach wahnsinnig glotzig, aber auch nur im eigentlichen Parcours. Zuhause geht sie über alles, auch Planen etc...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 23:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Zum Nachspringen fahren (ist oft montags morgens nach einem Turnier, kostet meistens 10 Euro hier in der Gegend). Da kannst du in aller RUHE(!) die Turnierplatzatmosphäre mit den vielen bunten Hindernissen üben, und auch notfalls erstmal so klein machen, dass Du sie aus dem Trab/Schritt/Stand rüber drücken kannst.

Ist in meinen Augen das einzig Sinnvolle.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht bist du selbst unsicher und damit das Problem.
Vielleicht solltest du ein bisschen mehr vom Ausbildungsstand von Pferd UND Reiter erzählen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:09 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Mein Reitlehrer hatte von Hartwig Stenken mal einen Kracher. Denn der konnte dieses Pferd auf Turnieren nicht reiten. Der machte das genauso. Zu Hause super gesprungen. Auf Turnier im Parcour - nix. Und der wusste ganz genau, was lief.

Intelligentes Pferd, das sauer gemacht wurde. Nicht motiviert werden kann.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd springt nicht auf Turnier
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Anonymaus hat geschrieben:
Ich habe ein neues Berittpferd.


du bist bereiter und fragst UNS pöbel, was du mit so einem pferd machen kannst/sollst, um es ans laufen zu bringen?

:ashock:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wieso hast du ein berittpferd und stellst solch eine frage ? :ashock:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:48 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
:|

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wie lange geht sie denn durch den Parcours? Glocke oder erster Sprung und dann Sense?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Was soll denn das??
Bereiter sind auch keine Götter und manchmal sieht man was naheliegendes nicht und kommt auch nicht auf einfache Dinge.

Ich kenn nur einen Fall wo das mal so war (lag an Reiterfehlern, weil Reiter noch recht jung und Pferdi war 1. Turnierspringpferd) zuhause ist die Häuser gesprungen und aufm Turnier nix. Bei diesem Pferd konnt man es nicht mehr ändern, die ging dann eben keine Turniere mehr. Man hat alles versucht, auch zuhause mit Original-Glocken-Ton usw.

Meine Meinung:
Wenn sauer gesprungen, würd ich def erstmal gar nicht springen (ausser mal Gymnastik) und auch Turnier erst wieder in nem Jahr versuchen oder so

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 09:30 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Viel zum Üben auf andere Plätze/in andere Ställe fahren - dort z.B. in der Halle abreiten und dann nur den vorhandenen Parcours springen, viel loben, Leckerli etc. - hört sich doof an - aber diese "positive" Verstärkung hat bei meinem viel gebracht - der war auch woanders extrem glotzig und klemmig und sprang zuhause alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Tschuldigung - aber ein Bereiter, der normalerweise Geld für seine Tätigkeit erhält, muss nicht in einem Forum so eine Frage stellen.

Das einzige, was hilft, ist, soviel wie möglich auf fremden Plätzen üben, mit und ohne Turnier, viel Lob - und hoffen, dass es irgendwann klappt, ohne Erfolgsgarantie.

Man weiß ja noch nicht einmal etwas über mögliche Ursachen, ob das Pferd sauer ist, oder der Reiter evtl. mit der Hilfengebung auf Turnier nicht nachdrücklich genug, oder ob das Pferd angesichts fremder Sprünge unsicher ist, oder schlicht "testet", weil es kapiert hat, dass die Zahl der Fehlversuche auf Turnier überschaubar ist...schon aus dem Grund kann die Frage hier nicht schlüssig beantwortet werden.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd springt nicht auf Turnier
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Anonymaus hat geschrieben:
Hatte jemand von ech schon mal so einen Fall? Wie seid ihr/würdet ihr damit umgehen???
Danke :)

*meld* bin bzw. war auch betroffen. Die Lösung des Problems? Pferd verkaufen oder Dressur reiten.
Da das Pferd daheim/Abreiteplatz normal springt, kann man Schmerzen ausschließen. Es soll auch unter Pferden Arbeitsverweigerer geben, die nicht sauer geritten wurden, sondern einfach der Kopf nicht mit macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich hab auch so was. Meine Stute, schon älter (14) aber total unerfahren. aber da bin ich auch das Problem und das weiß ich.

Zu Hause springen wir problemlos nen L-Parcours, da ist sie supertoll, mein Freund (Springreiter) wird immer ganz neidisch bei ihrer perfekten Manier. :wink: .

Zu Hause oder auch woanders im Training ist es egal wie bunt der Parcours ist, auch wassergräben oder ne Abschwitzdecke über der oberen Stange irritieren sie nicht. Da bin ICH aber auch cool.

Auf m Turnier geht auf m Abreiteplatz auch noch alles prima und im Parcours kommen wir höchstens bis zum 3. Sprung. Da bin ich total nervös, weil ich mir diese besch*** Reihenfolge nie merken kann udn Angst hab, unpassend ran zu kommen oder den Parcours zu vergessen. Dann wird sie total unsicher und parkt.

nun reiten wir halt nur noch Dressur auf m Turnier. Da bin ich die Ruhe selbst, weil routiniert und wir haben beide Spaß dran.

Ist das bei dir evtl. ähnlich?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de