Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kleinere Kinder wie oft reiten lassen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=18431
Seite 1 von 2

Autor:  Mine [ 27. August 2008, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Kleinere Kinder wie oft reiten lassen?

Ich bin mal auf Eure Meinung (besonders die der Muttis) gespannt:

Meine Tochter ist jetzt 6 geworden.
Vor einem Jahr haben wir unser Pony gekauft auf dem ich Doro dann und wann (ca. 2-3 x pro Woche, im Winter weniger) durchs Gelände geführt habe weil wir keinen Reitplatz / Halle hatten.
Meine Kleine war auch immer eher ängstlich und das was wir gemacht haben, hat ihr gereicht.

Jetzt ist die Wandlung eingetreten.
Erst haben wir unseren Longierplatz bekommen und ich habe Doro dann und wann auch dort hauptsächlich im Schritt, manchmal auch etwas Trab, longiert, hauptsächlich sind wir aber immer noch spazieren gegangen.
Dann kam unsere Bewegungshalle und Doro hat sich ein Herz gefasst und versucht, unser Minchen dort alleine zu reiten.
Da Minchen das mitmacht und meine Tochter immermutiger wurde (erst auf unserer, jetzt auch auf anderen Ponys), reitet sie nun selbständig in allen 3 Gangarten.
Kein Problem, damit komme ich mittlerweile klar (war schon am Anfang komisch die Lütte da im Galopp alleine rumhopsen zu haben, aaaah) :-D

Mittlerweile ist es allerdings so, dass sie am liebsten 7 Tage die Woche reiten würde, teilweise nicht nur unsere, sondern auch noch ein zweites Pony. Sie sitzt also an mindestens 5-6 Tagen die Woche auf mindestens einem Pony für ca. 45 - 60 Minuten.

Findet ihr das schon zu viel? Soll ja für den Körper noch nicht sooooo gut sein.
Allerdings muss ich betonen, dass sie absolut freiwillig reitet und ich keinerlei Druck ausübe. Wenn sie mal an einem Tag nicht mag, dann muss sie auch nicht.
Außerdem bekommt sie auch noch keinen klassischen Reitunterricht. Zwar korregiere ich schon mal wenn sie z.B. schief sitzt oder die Zügel zu lang oder kurz hat etc., mehr aber auch nicht. Sie soll selber mal ein wenig fuddeln und sich unter Aufsicht ausprobieren.

Trotzdem bin ich unsicher, ob es nicht schon ein wenig viel ist.
Was meint ihr?

Autor:  beierni [ 27. August 2008, 10:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaube nicht, daß das zuviel ist und da sie es ja von sich aus gerne möchte, sehe ich sowieso kein Problem darin.

Schön, daß du so eine Pferdebegeisterte Tochter hast :wink:

Autor:  Mine [ 27. August 2008, 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Find ich ja prinzipiell auch gut :-D Allein schon weil wir dann später mal zusammen ausreiten können und so (falls Töchterchen dann Lust dazu hat und nicht der Meinung ist, dass die Olle mal alleine gehen soll weil sie grad für irgendeine Dressurrüfung trainieren muss :alol: )

Autor:  zuzi [ 27. August 2008, 10:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich (keine Kinder) finde das völlig OK, solange sie selbst Lust drauf hat. Freu dich doch!

Autor:  yvi [ 27. August 2008, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  cutie [ 27. August 2008, 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

warum bedenklich?

Autor:  Fabelhaft [ 27. August 2008, 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso sollte das dem Körper schaden?

Ich habe vor einer gefühlten Ewigkeit mit 10 Jahren mit dem reiten angefangen, ich hätte das auch gerne schon früher gemacht, aber die Reitschulen damals haben keine Kinder unter 10 genommen. Ich glaube aber eher, dass der Grund war, dass man, wenn man noch sehr jung ist, weniger Körperbeherrschung hat und auch weniger Kraft, um mit einem Pferd (Ponys gab es nicht) klarzukommen.

Autor:  yvi [ 27. August 2008, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  Kid Vicious [ 27. August 2008, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Hä? Reiten ist doch auch total gut gegen Rückenschmerzen. Lass die Lüdde mal machen, solange Zeit und Interesse vorhanden :wink:

Sie wird schon nicht zum Quasimodo werden :alol:

Autor:  Rhapsody [ 27. August 2008, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  Zotteltier [ 27. August 2008, 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schließ mich an- machen lassen!!
:roll:
Wenn es ihr zuviel wird, wird sie das schon sagen!

Je freier sie mit dem Pony (unter Aufsicht natülich) umgehen kann, desto sicherer ist sie später im Umgang und beim Reiten!

Autor:  yvi [ 27. August 2008, 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  Lexi [ 27. August 2008, 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
weil die sitzpositon beim reiten nict so gesund für die kinder ist.
insbesondere für die hüfte aber auch für die wirbelsäule


Ich hatte von Geburt an Probleme mit der Wirbelsäule und habe bis zum 14. Lebensjahr Krankengymnastik gemacht.
Damals haben meine Eltern gesagt bekommen das Reiten optimal für mich wäre.

Mittlerweile mache ich seit 12 Jahren keine KG mehr, gehe aber regelmäßig zur Massage und zu Orthopäden. Laut deren Aussage sieht man noch das die Wirbelsäule verformt ist, die Muskulatur das Ganze aber gut ausgleicht und stabilisiert. Ein Kommentar des Arztes: "Sie reiten bestimmt, das sieht man!" (positiv gemeint)

Autor:  rednex [ 27. August 2008, 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich find's auch nicht so wild.

Das Kind einer Freundin (2) reitet auch fast täglich - bisher allerdings nur im Schritt - und sitzt jetzt schon wie ein Weltmeister drauf :mrgreen:

Autor:  Singvogel [ 27. August 2008, 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Also für mich wäre Reiten, was die Stellung von Knie und Hüfte angeht, schon in frühester Jugend ideal gewesen.

Es kommt total auf die Stellung der Knochen an. Es ist eher selten so, dass es schadet, meist ist es förderlich. Auf einem kleinen Pony sitzt das Kind ja nicht übermäßig aufgespreizt. Die Kinder reiten im Gegensatz zu vielen Erwachsenen ganz locker und ohne Kraft. Da passiert dem Körper nichts.

Ich hätte keine Bedenken, solange sie es freiwillig macht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/