Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=18047 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | yvi [ 17. August 2008, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | ... |
... |
Autor: | Irish [ 17. August 2008, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yvi, ich finde sie muss noch nicht halfterführig sein. schließlich is sie noch ein baby und folgt der mami. |
Autor: | yvi [ 17. August 2008, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Phillis [ 17. August 2008, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nimm die Mutter in die rechte Hand, stell das Fohlen rechts von ihr und nimm es dazu.So hat´s meine am einfachsten gelernt und die Mutter begrenzt zu seiner Seite. Allerdings ist meine gleich immer mit... |
Autor: | yvi [ 17. August 2008, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Rhapsody [ 17. August 2008, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 17. August 2008, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meinen Fohlen war es in dem Alter auch immer völlig egal, wo Mama war (und Mama sah das genauso). Deshalb habe ich immer schon viel früher mit dem Führtraining angefangen (Das hilft Dir jetzt nicht weiter, ich weiß.). Da klappte es immer ganz gut, wenn einer Mama geführt hat, einer das Fohlen geführt und einer das Fohlen geschoben hat. Spätestens nach 2 Wochen hatten die das alle verstanden . |
Autor: | Phillis [ 17. August 2008, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, wir fangen auch früher an. Dann kapieren die Lütten das schneller und später wissen sie dann was verlangt ist. Würde es aber spätestens jetzt anpacken. |
Autor: | Aella [ 17. August 2008, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OT: ich wollte nur eben mal anmerken, dass es lange keine Photos mehr gegeben hat... ![]() |
Autor: | Bazooka [ 17. August 2008, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein Fohlen sollter meiner Meinung nach insofern schon in den ersten Wochen halfterführig sein, als das es aufgehalfert und mit Babyschlinge geführt werden kann. Wie soll amn sonst auf eine Fohlenschau beispielsweise, oder mal ein Stück an der Straße führen? |
Autor: | yvi [ 17. August 2008, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Bine [ 17. August 2008, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wir haben eine konstruktion aus seilen und longiergurt gebastelt. die seile ( schön dick und mehrfach doppelt) haben wir sozusagen als vorderzeug verwendet, dies an den longiergurt befestig. der stute zieht man das ding dann überkopf an. an einer der beiden seiten von stuttier ist ein karabinerhaken ( ob rechts oder links ist egal), daran kommt ein Strick dann kann man das Fohlen dann befestigen und Mama zieht es sozusagen mit. die Fohlen lernen ziemlich früh das sie nicht mehr machen können was sie wollen, und du kannst problemlos mit stute und fohlen los. bei meiner stute klappt das echt super, fohlen läuft gut mit und es ist alles ziemlich streßfrei. vllt hilft dir das weiter |
Autor: | cora78 [ 18. August 2008, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhapsody hat geschrieben: Und wenn einer Pula führt und ein anderer Rosinante hinterher? Das geht auch nicht?
@Irish: Je früher die in gewissem Maße Halfterführig sind, umso besser... unverhofft kommt oft! sehe ich ganz genau so! |
Autor: | Miggy [ 18. August 2008, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cora78 hat geschrieben: Rhapsody hat geschrieben: Und wenn einer Pula führt und ein anderer Rosinante hinterher? Das geht auch nicht? @Irish: Je früher die in gewissem Maße Halfterführig sind, umso besser... unverhofft kommt oft! sehe ich ganz genau so! Auf jeden Fall!!! Ich habe ständig mit Jungpferden zu tun wo es eine Menge aufzuarbeiten gibt. Das ist kein Geschenk... |
Autor: | Chris [ 18. August 2008, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erst mit Mama führen, dann ohne und evtl. mit einem Helfer, der von hinten nachtreibt. So kenn ichs, ging bei meinem problemlos. Ich bin der Meinung, dass die möglichst früh Dinge wie führen lassen, Hufe geben, anfassen lassen und angebunden stehen kennen müssen. Ist doch erheblich einfacher, wenn dann mal was ist. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |