Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Spannung beim Übergang weg
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=16794
Seite 1 von 1

Autor:  BKN [ 15. Juli 2008, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Spannung beim Übergang weg

ich weiß ja auch nicht wie ich das mache aber immer wenn ich vom Trab zum Schritt einen Übergang mache ist die komplette Spannung in der Wirbelsäule weg. ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll das sieht dann aus wie Pudding. Wenn ich ganz normal im Trab aussitze hab ich das nicht nur beim Übergang. Hat da irgendwer ne Idee wie ich das wegkriegen kann?

Autor:  sabrell [ 15. Juli 2008, 14:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Moins

Straffer sitzen?

Autor:  ravell1999 [ 15. Juli 2008, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
komplette Spannung in der Wirbelsäule weg


Ich hoffe, Du meinst Deine und nicht die des Pferdes, hier ist ja allles möglich ;o)

Körperspannung erhalten, groß werden, auf dem A.... sitzen bleiben, wetertreiben.

Nicht einfach "Sprit alle", sondern den Übergang reiten.

Autor:  BKN [ 15. Juli 2008, 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

ne schon meine.

@sabrell straffer sitzen ist gut erklär mir nur bitte wie. hab da schon diverses angestellt aber irgendwie :-?

Autor:  zera [ 15. Juli 2008, 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Probiers mal mit nem gut passenden Rucksack - einfach mit etwas Sand auf zwei oder drei Kilo bringen. Könnte mir vorstellen, dass das hilft - wäre jetzt so meine erste Idee zu dem Thema.

Autor:  Fabelhaft [ 15. Juli 2008, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Kyra Kyrklund sagte (allerdings in Bezug auf Schwung) sinngemäß: Das ist wie Erdbeermarmelade, man kann den Geschmack nicht erklären, man muß es einfach selbst schmecken.
Sorry, hilft Dir jetzt vielleicht nicht direkt weiter, fiel mir aber gerade ein, denn ich finde auch Körperspannung zu beschreiben äußerst schwer. Hattest Du's denn mal raus? Wenn ich einen Übergang reite, denke ich immer daran, das Pferd mehr hinten schließen zu wollen, also vermehrt aufs Hinterbein zu setzen. Also nicht einfach schlaffi im Sattel sitzen und die Bremse ziehen, sondern versuchen, das Pferd bewusst mehr zu versammeln im Übergang. Vielleicht kann man Körperspannung am besten mit stolzer Haltung beschreiben? Also stolz auf dem Pferd sitzen, nicht wie "Akku leer". :wink:

Autor:  allrounder [ 15. Juli 2008, 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

@fabelhaft: ertappt! Noch eine Dressurstudienleserin! :alol:

@BKN: Probier mal im Übergang einerseits zwar auszuatmen, aber andereseits auch das Brustbein anzuheben. Tenor: erst groß werden, dann Spannung mit der Atmung rauslassen.

Autor:  Fabelhaft [ 15. Juli 2008, 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

@ allrounder: ja, hab sie mir am WE geholt, aber noch nicht ganz gelesen, mehr überflogen. Bin im Moment voll aus meinem Rhythmus, weil Pferd doch in Vollberitt ist, was bedeutet, dass ich immer vor der Arbeit im Stall bin, alles doof :evil: . Morgen werde ich aber das erste Mal wieder in den Sattel von meinem Monster steigen :acool: ! Ich freu mich aber total! Sorry for OT!

Autor:  sabrell [ 15. Juli 2008, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

BKN hat geschrieben:
@sabrell straffer sitzen ist gut erklär mir nur bitte wie.



Das ist recht einfach.
Wie Fabelhaft schon erwähnte, kann man ein bißchen stolz aufs Pferd sitzen (auch wenn 'aufs Pferd sitzen können' heute nichts Besonderes mehr ist).. man kann aber auch auch einfach nur ein bißchen straffer sitzen :)

Meld dich irgendwo zum Voltigieren an, da lernen es schon die ganz Kleinen.

Abgesehen davon seh ich das Problem nicht, wenn ich im Unterricht die Anweisung 'straffer sitzen' gebe, wissen in der Regel alle, wie es geht. Wenn nicht, laß ich das auf einem Stuhl solange üben, bis es geht. Das hilft meist recht schnell, zumal ich am Ende der Stunde das gleiche Geld nehme, unabhängig davon, ob der Unterricht auf einem Stuhl oder auf einem Pferd stattfand. Einmal üben reicht da meistens.

Autor:  gigoline [ 15. Juli 2008, 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ne zeitlang habe ich mir an diversen punkten in der halle höher gelegene punkte zum "hingucken" gesucht (damit ich mich mehr aufrichte!), dann half mir auch die vorstellung, dass mir jemand an den nackenhaaren zieht :wink: inzwischen geht`s dann gsd automatisch, und wenn mal nicht, wei9ß ich sofort, dass ich "nach lasse" :aoops:

Autor:  ravell1999 [ 15. Juli 2008, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe das Problem eher anders herum.
Ich habe eine sehr ausgeprägte Körperspannung (nicht nur auf dem Pferd), dann mal ein biswschen "loser" zu sein ist auch nicht einfach ("nasser Sack") ;o)

Autor:  Singvogel [ 15. Juli 2008, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir hat damals die Anweisung geholfen, mir vor dem Übergang den Schritttakt also den Viertakt schon vorzustellen. Also den Übergang im Trab vorbereiten (fürs Pferd) und in diesem Moment schon versuchen, den Schritt zu fühlen.

Autor:  Rhapsody [ 15. Juli 2008, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

sabrell hat geschrieben:
Wenn nicht, laß ich das auf einem Stuhl solange üben, bis es geht. Das hilft meist recht schnell, zumal ich am Ende der Stunde das gleiche Geld nehme, unabhängig davon, ob der Unterricht auf einem Stuhl oder auf einem Pferd stattfand. Einmal üben reicht da meistens.


:hu:
*kicher*

Autor:  black angel [ 15. Juli 2008, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn Du durchparierst, schau nicht auf das Pferd runter, sondern geradeaus.
Mein RL hat das mit mir so geübt, dass ich auf ihn zureiten und bei Kommando - ohne ihn aus den Augen zu lassen - halten musste.
Durch die damit erzwungene aufrechte Haltung sackst Du beim Durchparieren nicht zusammen.
Versuche es einfach mal.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/