Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Hallo,
meine RB Hafi Stute hat auf der rechten Hand große Probleme sich zu biegen und sich dementsprechend nach innen zu stellen. Nur mit übertriebenes nach außen treiben und gleichzeitig innen stellen klappt es. Okay, Vorgeschichte meine RB Hafi Stute war in ihrem vorigen Lebensabschnitt Kutschpferd und hat Kinder beim Ponyreiten getragen. Sie war anfangs bei ihrer jetzigen Besi wesentlich steifer als jetzt. Dressurmässig sind wir jetzt beim E-Niveau.
Ansonsten geht sie super vorwärts-abwärts und linke Hand klappt auch super. Mit dem Galopp hat sie rechts große Schwierigkeiten. Aus dem Trab klappt es fast gar nicht, weil sie sich rechts nicht richtig stellen lässt. Da hatten wir meist Kreuzgalopp und Außengalopp bzw. sie sprang gar nicht erst um, sondern fiel in den Stechtrab.
Einziger Hoffnungsschimmer aus dem Schritt hatte ich es letzte Woche geschafft. Das war sogar richtig super, da wurde sie erstmal ordentlich gelobt.
Ich hatte überlegt, ob Bodenarbeit da nicht angebracht wäre. Nur wie frage ich mich. Ich habe da ehrlich gesagt wenig Ahnung, bin aber motiviert, dass bei meiner Süßen hinzukriegen. Meine Besi traut mir das auch zu, wir arbeiten da ganz gut zusammen.

Habt Ihr gute Tipps für uns?

Viele Grüße, Helvitia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:02 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Das ist völlig ernst und sicherlich nicht böse gemeint, aber: Suche Dir einen guten Reitlehrer!

E-Niveau ist sicherlich nicht ausreichend um ein Pferd auszubilden bzw. Korrektur zu reiten.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wobei das auch nicht so ideal ist..... da verrenken sich die Pferde mehr als sie sich vernünftig im Sinne der beim reiten gewünschten Biegung biegen....

wenn du keinen vernünftigen RL da hast, würde ichs eher dabei belassen und das so hinnehmen als irgendwie aus Verzweiflung grob dran zu versuchen....

und ganz wichtig - bei Möhrchenspiele vorher gut aufwärmen, kalte Muskeln dehnt man nicht!

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Selbstverständlich Frl. Kiks!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:23 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Rhapsody hat geschrieben:
aber natürlich gibt es auch kleine Kniffe das Pferd von Boden aus zu dehnen . wie rechts/links an den Bauch ein Möhrchen zu halten, so dass sie den Hals schön biegen muss...


Davon wird das Pferd vielleicht etwas gelenkiger - vorausgesetzt, man macht es richtig - aber ob sich das Pferd deshalb unterm Sattel williger den Hilfen "hingibt" bezweifel ich.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
STOPP, mal kurz. Hier wurde was falsch verstanden. Das Pferd ist ungefähr auf E-Niveau ausgebildet nicht ich als Reiter! Von mir ist hier keine Rede, es geht nur ums Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Zudem wollte ich gern Tipps zur Bodenarbeit mit Pferden. Bisher hatte ich noch nicht die Chance gehabt, so intensiv mit einem Pferd zu Arbeiten. Für mich ist das eine richtige Herausforderung. Da ich mit der Besi zusammen arbeite, werden wir das gesteckte Ziel schon Erreichen aus unserer Hafistute ein Dressur-Pferdchen zu machen.
Auch ohne RL und wenn es nicht anders geht, wird einer geholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
@helvita
vllt. kann es auch sein, dass du dich zusätzlich auf die linke hand fixierst und so rechts vllt. auch schlechter reitest. das ist nix gegen dich, ist bei mir teilweise auch so.
z.b. bei seitengänge, da geh ich dann auf die mittellinie und geb zuerst die hilfe für die hand, auf der ich es besser kann und versuche dann genau das auch für die andere hand zu übertragen!
schau einfach mal wie das mit dem stellen ist. es ist eine möglichkeit, muss aber nich sein :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 21:04 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Helvitia hat geschrieben:
STOPP, mal kurz. Hier wurde was falsch verstanden.


Ich würde sagen, hier wurde was falsch ausgedrückt:

Zitat:
Dressurmässig sind wir jetzt beim E-Niveau.








Helvitia hat geschrieben:
Das Pferd ist ungefähr auf E-Niveau ausgebildet


DAS ist weit entfernt von E-Niveau:

Zitat:
... hat auf der rechten Hand große Probleme sich zu biegen ... Mit dem Galopp hat sie rechts große Schwierigkeiten. Aus dem Trab klappt es fast gar nicht, weil sie sich rechts nicht richtig stellen lässt. Da hatten wir meist Kreuzgalopp und Außengalopp bzw. sie sprang gar nicht erst um, sondern fiel in den Stechtrab.






Entschuldige, aber es ist schwierig jemandem gute Tipps zu geben, der sein Problem nicht klar erkennen bzw. erklären kann.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2008, 08:52 
Offline

Registriert: 24. Juni 2007, 16:15
Beiträge: 158
...


Zuletzt geändert von Butterfly1 am 12. Juli 2012, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2008, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Hallo,
Sorry erstmal, dass ich mich falsch ausgedrückt habe in der ersten Problembeschreibung.
Aber Danke für Eure Tipps.
Als ich letzte Woche zum Reiten da war, lief es diesmal super. Meine Hafi-Maus lief super am Zügel, ist schön unter getreten und hat gut gebogen. Bin viel Zirkel, Volten, Schlangenlinie und Achten geritten.
Nur beim Galopp verzweifel ich noch, da hat sie rechts und links Schwierigkeiten mit dem Umspringen. Eher fällt sie in den Stechtrab, aber das ist auch nicht die Lösung. Habe schon überlegt, ob ich erstmal nur Schritt Trab reiten sollte, um sie einfach zu lockern. Galopp kann ich dann zwischenzeitlich immer wieder probieren, wenn sie locker in der Biegung läuft.
Gibt es eventuell hilfreiche Literaturen, die dieses Thema ansprechen?

Viele Grüße, Helvitia


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de