Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Silbernes Reitabzeichen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=15627 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | babalou [ 17. Juni 2008, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Silbernes Reitabzeichen |
Hallöchen, also bei uns am Stall wird nun doch ein Reitabzeichen Lehrgang stattfinden. Und ich blöde Nuss hab im Vorfeld mein Mund aufgerissen, wenn der hier stattfindet tret ich fürs Silberne an. JaJa, und nun kommen sie, die doofen Zweifel. Von zwei Personen bei uns am Stall und einer Externen die mich alle Jahrhunderte mal reiten sieht krieg ich prompt gesagt Dressur kein Problem (dumm nur das der Hase noch nie ne Kandare gesehen hat, und ich bin das letzte Mal vor .... 8 Jahren ca. mit vier Zügeln geritten....). So und gesprungen bin ich den letzten A-Parcour 2003 beim Dreier Abzeichen... Bin quasi eingefleischter Dressurreiter. Zum Springen würde ich das Pferd von ner Freundin zur Verfügung gestellt bekommen (habe sogar 2 zur Auswahl die das beide ganz gut beherschen). Nur krieg ich das alles auf die Schippe? Ne 6,5 in ner Dressurreiter L auf Kandare und ne 6,5 in nem Stil-L? Oder bin ich mit meinen Anforderung auch total falsch und ich muss was ganz anderes reiten .... *gübel* Prüfung wäre wahrscheinlich 18. Oktober 2008. Ruhig Blut, wie waren eure Springen im Abzeichen, eher schwer eher einfach? Und die L Dressur? Eher gutmütig gerichtet oder nicht?? Fragen über Fragen... Grüße Babs |
Autor: | UneAmie [ 17. Juni 2008, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
muß man da net alles mit einem pferd reiten ? dacht ich immer... |
Autor: | babalou [ 17. Juni 2008, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann bin ich raus. Das geht nicht, der Hase lernt nie und nimmer L-Springen bis dahin. Der lernt das nie.... der Schisser ![]() |
Autor: | Diva [ 17. Juni 2008, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hängt ganz stark von den Richtern und dem Umfeld ab. Ich habe mich vor 3 Jahren mal ans Silberne Abzeichen gemacht. Da bin ich allerdings schon seit 2 Jahren nur noch äußerst unregelmäßig geritten. Wir waren damals zu 5. Die anderen 4 hatten alle ein eigenes Pferd mit und sind mit diesen Pferden auch alle aktuell erfolgreich L geritten (eine springen, die anderen Dressur) - darunter war eine Bereiter-Azubi und eine Trainer C 2 durften antreten und 1 hat es gerade eben so geschafft. Da war also gar nichts wohlwollend und wenn es auf einem Turnier dafür keine 6,5 gegeben hätte, dann hat es die eben in der Prüfung auch nicht gegeben. |
Autor: | Cardia [ 17. Juni 2008, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns waren die Richter schon sehr streng beim silbernen Abzeichen (ich habe lediglich Klasse III gemacht, Frühjahr 2007). Klasse IV und III haben alle bestanden und es wurde auch mal ein Auge zugedrückt. Wir hatten 2 Prüflinge dabei für das silberne Abzeichen und beide haben nicht bestanden (was ich vorher nicht gedacht hatte). Prüfung wurde im eigenen Verein abgehalten. Jahre zuvor habe ich das Abzeichen Kl. IV gemacht und dort war es ähnlich: III und IV haben alle bestanden, 2 Prüflinge für Klasse II, einer durchgefallen! Diese Prüfung war in der Westf. Reitschule in Münster! Man darf auf jeden fall ZWEI verschiedene Pferde reiten! |
Autor: | Diva [ 17. Juni 2008, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, man muss das nicht mit einem Pferd reiten! |
Autor: | Einara [ 17. Juni 2008, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab zwar kein Silbernes Reitabzeichen, aber mein Mann hat eins. Bei ihm ist das jetzt zwar acuh schon ein paar Jahre her. Also er musste die anforderungen reiten, die du angegeben hast. Bei ihm wurde sehr gutmütig gerichtet. Im Springen soll ja glaub ich ne dreifache stehen. Die hat net in die Halle gepasst, also gab es nur ne zweifache. Aber wenn du willst sag ich ihm dass es hier so einen Thread gibt und er kann dir dann alles genau schreiben. |
Autor: | babalou [ 17. Juni 2008, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das wäre prima... Wie wir ne Dreifach in die Halle kriegen sollen weiß ich auch nicht. Zumindest nicht so das ich noch vorne rein reiten kann und hinten wieder raus komme ohne mir was zu brechen ![]() |
Autor: | Diva [ 17. Juni 2008, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Ihr werdet ja wohl eine 20x40 Halle zur Verfügung haben - und da passt eine Dreifache rein. Die gab es aber übrigens bei uns nicht. Es war irgendein Standard-Parcours aus dem Aufgabenheft wenn ich mich recht entsinne (oder gehen die nur bis A? Dann war es nahezu der Parcours aus dem A-Springen nur höher und 2 Sprünge mehr - irgendwie so) |
Autor: | babalou [ 17. Juni 2008, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich geb`ja zu ich bin kein Springreiter, bin Dressurreiter! Ich habe (noch) keine Ahnung mehr wie weit da was auseinander stehen muss... ![]() Grüße Babs PS: Wir haben ne 60 m Halle.... |
Autor: | Cardia [ 17. Juni 2008, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine dreifache Kombi sollte auch in einer 40'er Halle zu reiten sein. Ansonsten: In der Westf. Reitschule sind wir alle den gleichen Parcours gesprungen, einen Standard-Parcours, nur in unterschiedlicher Höhe. Mit drin war nur eine zweifache Kombi, Steil - Oxer. Das ist aber schon 10 Jahre her! |
Autor: | bluesky [ 17. Juni 2008, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab glaube ich 95 das silberne gemacht und bin bis dato eigentlich ausschließlich Springen geritten, Dressur fand ich langweilig und absolut sch**** Springen war kein problem, da hab ich mir auch keine Sorgen gemacht, Dressur hab ich ne Riesenpanik gehabt. Aber das hat trotzdem funktioniert. Und bis Oktober wirst Du Deinen wenn der sicher A geht wohl an eine Kandare gewöhnt haben und es ist auch problemlos zu schaffen bis dahin einen vernünftigen Außengalopp und eine Kurzkehrt zu reiten. Mal ehrlich , anosnsten ist das nicht viel mehr drin... ![]() Richten tun die beim silbernen schon etwas strenger, in den anderen Abzeichen verzeihen die ja oft was und drücken zur NOt auch beide Augen mal zu, so extrem ist es (aber das kommt ja wirkich auch auf die Richter an) beim Silbernen nicht. Da wollen die schon eine ordentliche Prfg. sehen. Aber wenn Du eine sehr ordentliche Dressur reitest und dafür vielleicht beim Springen näher an einer 6,0 als an einer 6,5 bist, in der Theorie aber noch ein wenig überzugen kannst, denke ich das es dann insgesamt trotzdem bestanden werden dürfte. Bereite Dich einfach so gut vor wie möglich, lern ordentlich Theorie und dann Augen zu und durch! |
Autor: | Kid Vicious [ 17. Juni 2008, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde die Dinger alle machen, wenn man dafür nicht springen müsste... Nee nee...da würd ich mir in's Höschen machen ![]() ![]() Kann man das Springen eig. i-wie umgehen? Würde i-wann wohl gerne einen Trainerschein machen... |
Autor: | Tropifrutti [ 17. Juni 2008, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kid Vicious hat geschrieben: Kann man das Springen eig. i-wie umgehen? Würde i-wann wohl gerne einen Trainerschein machen... Ab dem DRA III ja. dann eben immer die Dressur auf dem nächst höheren Niveau. Beim DRA IV muss man glaub ich eine Bescheinigung vorlegen, dass man wirklich nicht KANN (hab ich mal gehört, aber auch noch bei niemandem erlebt --> ohne Gewähr!!). Ein E-Parcours ist doch noch machbar, oder ist das auch schon zu hoch? Dass du A nicht springen willst, versteh ich. wollte mein Pony auch nie ![]() |
Autor: | Kid Vicious [ 17. Juni 2008, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Welche Höhe ist E? Ich bräuchte auch eh komplett andere Pferde. Das Punktepony würde sich wahrscheinlich alle Beine brechen (obwohl ich demnächst mal ein paar Hüpferchen ausprobieren könnte ![]() ![]() Also es geht sicherlich, aber ich mach es halt nicht gerne. Wie gesagt nur so kleine Minihüppers ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |