Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
zunge http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=15589 |
Seite 1 von 16 |
Autor: | UneAmie [ 17. Juni 2008, 06:24 ] |
Betreff des Beitrags: | zunge |
Habe gestern mit meinem RL festgestellt, daß mein Hüh ne kalte Zunge kriegt beim Reiten, die leicht blau anläuft und somit bestimmt auch ein bisschen taub wird. Wir vermuten, daß es davon kommt, daß sie ständig mit dem Maul rummört und ständig maulig ist. Hatte das von euch schonmal jemand? Und was kann man da tun? Wir probieren jetzt erstmal mit alles gaaaaanz locker schnallen. |
Autor: | sabrell [ 17. Juni 2008, 07:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zunge kalt beim Reiten |
UneAmie hat geschrieben: Wir probieren jetzt erstmal mit alles gaaaaanz locker schnallen.
Gute Idee. |
Autor: | galante [ 17. Juni 2008, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also blaue Zunge hört sich so an als wenn viel zu viel Druck auf der Zunge ist! Wenn DU schreibst das sie maulig ist, hast Du das dann mal abklären lassen woran das liegt? |
Autor: | sabrell [ 17. Juni 2008, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was gibts da viel abzuklären? Das Pferd ist beschissen geritten, im günstigsten Fall hat es was an den Zähnen oder der Sattel paßt nicht. In jedem Fall ist der "Reitlehrer" eine Pfeife. |
Autor: | feuerblitz [ 17. Juni 2008, 07:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn etwas blau anläuft dann ist in der Regel die Blutzufuhr eingeschränkt.... Sag mal wie fest schnürt ihr denn das Maul um Himmels Willen zu? |
Autor: | galante [ 17. Juni 2008, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@sabrell so wollte ich es nicht ausdrücken weil ich weder Pferd noch Reiter kenne. Alleine von der Beschreibung finde ich es mehr als heftig und läßt mich doch sehr an den RL zweifeln. Nur leider habe ich es schon oft erlebt das Schüler denken der RL hat es drauf und die vertrauen ihn, weil sie nichts anderes kennen! Das ist super krass wie ich finde und deswegen wollte ich UneAmie nicht so angreifen. |
Autor: | sabrell [ 17. Juni 2008, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
galante hat geschrieben: Das ist super krass wie ich finde und deswegen wollte ich UneAmie nicht so angreifen.
Richtig... deswegen sagte ich ja auch, der "Reitlehrer" ist eine Pfeife. (Notiz an mich selbst: in Zukunft auf subtilere Formulierungen achten!) |
Autor: | Cubano [ 17. Juni 2008, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moins! Ist er zweifellos, der RL. Also eine Pfeife. Aber davon mal abgesehen: Blaue Zunge sollte eigentlich bei jedem Reiter, unabhängig von Alter und Ausbildungsstand, einen gewissen Denkprozess in Gang setzen… |
Autor: | galante [ 17. Juni 2008, 09:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@sabrell das mit dem Krass war nicht auf Dich bezogen, sondern eher den Status der RL in den AUgen der Schüler. Also was RL sagt ist Gesetzt ohne das mal zu hinterfragen oder zu überdenken! |
Autor: | Snoeffi [ 17. Juni 2008, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sagt mal, kann man wirklich einen Nasenriemen so eng zuschnüren, dass dadurch die Blutzufuhr der Zunge abgeschnürt wird? Ich versuche, mir das gerade vorzustellen. Also eigentlich liegt die Zunge doch in dem Hohlraum zwischen Ober- und Unterkiefer und unter dem Trensengebiss. Man müsste also mit einem Sperriemen Ober- und Unterkiefer so eng zusammenzurren, dass die Zunge zwischen den Kiefern und dem Trensengebiss eingeklemmt wird. Mmm, ich habe ja schon viel gesehen, aber das kann ich mir dann doch nur schwer vorstellen. Ich würde eher vermuten, dass das Trensengebiss falsch verschnallt ist bzw. nicht passt und daher falsch im Maul liegt und dadurch die Zunge zwischen Trensengebiss und Unterkiefer eingeklemmt ist. Eventuell versucht das Pferd auch, sich durch seitliches Verdrehen der Zunge der Einwirkung zu entziehen (warum auch immer) und blockiert dadurch die Durchblutung der Zunge. Lockeres Verschnallen des Nasen- bzw. Sperriemen ist also in meinen Augen wahrscheinlich nicht der einzige Punkt, der überprüft werden sollte, sondern auf jeden Fall noch die Lage und Passgenaugikeit des Trensengebisses. Snoeffi |
Autor: | lindaglinda [ 17. Juni 2008, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Snoeffi hat geschrieben: Lockeres Verschnallen des Nasen- bzw. Sperriemen ist also in meinen Augen wahrscheinlich nicht der einzige Punkt, der überprüft werden sollte, schätze, da hast du recht - aber: ich hab schon leute gesehen, die ihre reithalfter (natürlich insbesondere die schweden-teile!) regelrecht nachgegurtet haben! um dann, wenn die haut darunter hervorquoll, zu behaupten: das ist völlig normal verschnallt, da passen noch zwei finger zwischen. und dabei ging das kaum noch mit gewalt... nunja. ![]() davon ab schreibt die TE ja auch, daß das pferd maulig ist. und wenn man dann genug gegenanzieht, wird wohl die zunge blau und kalt. tja. ob nun das huhn oder das ei zuerst da war, bleibt wie immer offen. reithalfter 5 löcher lockerer machen ist auf jeden fall schon mal kein ganz verkehrter plan... für den anfang... ![]() |
Autor: | fraggle [ 17. Juni 2008, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Snoeffi hat geschrieben: Sagt mal, kann man wirklich einen Nasenriemen so eng zuschnüren, dass dadurch die Blutzufuhr der Zunge abgeschnürt wird?
Snoeffi Anscheinend.... In der letzten St. Georg zumindest wurde das Magazin kritisiert, da sie in der Ausgabe davor eine Großaufnahme von Anky's Salinero mit einer extrem blauen, kaum durchbluteten Zunge abgebildet haben, ohne aber auf dieses schlimme Zeichen näher drauf einzugehen... Eine TÄ hat dazu einen ziemlich betroffen machenden Kommentar geschrieben. |
Autor: | Adamo [ 17. Juni 2008, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hätte jetzt spontan auch eher auf's komisch liegende Gebiss getippt. Mit was reitest Du denn (RH und Gebiss)? Ich hab selbst gemerkt, wie schnell man beim schwedischen in die Versuchung kommt, das mit richtig Schmackes zuzuziehen. Find ich echt gefährlich, man hat soviel mehr Kraft als bei nem englischen RH... Grad bei "mauligen" Pferden knallen manche das RH noch enger zu, damit es nicht so auffällt, wenn das Pferd sich sperrt... Meine ist auch manchmal maulig, liegt aber bei mir dann an meiner Hand und dann weiß ich, dass ich zu stark damit einwirke. Mir ist es also sehr wichtig, dass ich manchmal merke, wenn sie sperrt (hoffe irgendwann bin ich das ganz los). Guck Dir mal die Lage vom Gebiss im Maul genauer an, vielleicht ist es, wie Snoeffi sagt falsch verschnallt oder ist die falsche Größe und Du kriegt Hebelwirkung auf die Zunge... Sind ja viele Vorschläge jetzt gekommen, musst Du Dich einfach durchprobieren... |
Autor: | Diva [ 17. Juni 2008, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@lindaglinda Ich durfte schon sehen wie Leute das Reithalfter mit dem Nachgurter festgezogen haben... (und eigentlich frage ich mich was man damit bewirkt?) @snoeffi Ich glaube nicht, dass man dadurch tatsächlich die Zunge abschnürt (auch wenn in einem Pferdemaul weniger Platz ist als man lange Zeit dachte) aber ich glaube, dass die Pferde wenn sie so extrem zugeschnürt sind, selbst mit so viel Kraft mir der Zunge gegen das Gebiss drücken um sich irgendwie Platz zu verschaffen, dass die Zunge blau anläuft. |
Autor: | galante [ 17. Juni 2008, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei dem Bild in der St.Georg von Salinero war ja die Zunge wirklich Blau und die hatte durch die Kandarre "nur" das englische Reithalfter drauf! Also muss es vom Gebiß kommen, vieleicht auch viel zu viel Handeinwirkung? |
Seite 1 von 16 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |