Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Jungpferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2008, 19:49 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,
brauche mal euren Rat und Erfahrungen. Wir haben jetzt seit 4 Wochen eine 4 jährige Stute. Wir haben Sie jetzt ab und zu geritten, alles kein Problem, sie ist sehr brav, rittig und auch überhaupt nicht schreckhaft.
Auch hat sie sich sehr gut eingewöhnt und geht auch in der Gruppe auf die Koppel. Nun zu unserem Problem, seit ein paar Tagen ist Sie unter dem Sattel sehr unwillig, wirft mit dem Kopf und macht einen unzufriedenen Eindruck. Sind heute in der Halle gewesen, wieder das gleiche Spiel, unwillig am Gebiss und nur am laufen, normalerweise ist Sie schon sehr schön in der Anlehnung und läßt sich auch gut treiben und zurücknehmen. Habe sie dann an die Longe gehängt, ohne Sattel, mit dem Longiergurt undsehr lang ausgebunden. Es wurde aber erst besser als ich auch noch die Trense abgemacht habe und nur noch mit dem Stallhalfter longierte. Da wurde sie dann wieder ruhiger und gelassener.
Könnte es sein , das sie vielleicht mit dem Gebiss oder den Zähnen Probleme hat? Sind grad etwas ratlos, da es jetzt fast von einem Tag zum anderen so schlecht wurde.
Hat jemand einen Tip für uns?
LG Ramasz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2008, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hatte mein kleiner, 4jähriger auch!

er lies sich überhaupt nicht mehr fallen, schnickte die ganze zeit mit dem kopf nach oben, sobald ich versucht habe, ihn zu stellen und wollte nur rennen....

hab dann nicht mehr gewusst, was ich machen sollte, war echt mit meinem latein am ende.
hab dann ne bekannte von mir, die häufig junge pferde ausbildet um rat gefragt.

sie hat gesagt, dass ist jetzt die berühmte flegelphase..... der testet aus, wie weit er gehen kann.. und ich "trottel" hab ihn gewinnen lassen, weil ich der meinung war: "kleines, junges pferd darf nicht zurecht gewiesen werden und ich darf nicht hinlagen" usw...

sie hat mir dann etwas geholfen.. sie hats mir so erklärt, dass sich jetzt die bänder, sehnen und muskeln im rücken ausprägen und ihm das unangenehm ist, wenn er sich dehnen muss....

musste dann nur gaaanz viel v/a reiten, also, nur!!! am anfang hat er sich natürlich total dagegen geworfen und total protestiert... einfach nicht nachgeben!!! viele kreise reiten, wenn möglich um viele hindernisse herum kleine zirkel reiten und ihn richtig biegen und stellen!!!! und wenn er nicht nachgibt, einfach weiter reiten, auch wenns schwer ist!

die geben nach!! mein kleiner läuft nach ca. 3 wochen wirklich harter arbeit für mich wie ein glöckchen und läuft wuuuunderbar wieder v/a ohne maulig zu sein und sich zu verwerfen...

also, bei mir hats geholfen, vielleicht ja auch bei deinem kleinen!!!

viel glück!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ohhh, das kenn ich nur zu gut ( siehe mein thread "Stute ist sooo klemmig" )

Zahn raus, alles wieder super.

Sie war aggressiv u bösartig, Kopf hochgerissen, kaum noch zu reiten gewesen.....

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 13:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zahn liegt da ziemlich nah, wenn es mit Halfter besser ist, TA, abchecken lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Zahn liegt da ziemlich nah, wenn es mit Halfter besser ist, TA, abchecken lassen

Hi,
ich würde einen richtigen Dentisten kommen lassen. Kostet so ca. 100 Euro.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de